Gassi gehen

Re: Gassi gehen

Beitragvon Tilljacker » Di 9. Feb 2010 08:29

Claudi93 hat geschrieben:[quote="GINA08Außerdem kommt es, wie du ja auch schon selber sagst, darauf an, was man für einen Job hat.
Ich möchte später Altenpflegerin werden.. hab da 3 Wochen Praktikum gemacht. Danach rennt aber keiner mehr direkt nach der Arbeit 2 Stunden mit dem Hund durch die Gegend, wenn man nicht vorher mal ne Verschnaufpause hatte. :P
Lg,
Claudia


Hallo Claudia!

In Deinem 1. Post schließe ich mich voll und ganz Deiner Meinung an- auch ich musste lange warten, bis wir uns den Wunsch nach einem Hund erfüllen konnten. Vorher wäre es aus meiner Sicht dem Hund gegenüber nicht fair gewesen!

Allerdings muss ich Dir in dem obigen Zitat ganz energisch wiedersprechen!
Ich arbeite nun seit über 20 Jahren in der Krankenpflege (u.a. Intensivstation und in der Anästhesie). Seit 10 Jahren betreue ich schwerst kranke und sterbende Menschen auf einer onkologischen Station.
Wenn ich vom Frühdienst (8h) nach Hause komme, dann gehe ich SOFORT mit den Hunden. Nicht nur deshalb, weil die Hunde dann schon danach hibbeln, sondern vor allen Dingen, weil ich, wenn ich erst einmal gesessen habe, nicht mehr so gut "in den Quark" komme! :lol: Denn nach der Ruhe tun mir die Knochen richtig weh..
Außerdem gibt es für nichts besseres als die Lebhaftigkeit unseres Rudels! Das lenkt für mich persönlich die gedanken gut weg von Schmerzen und Sterben.

@ Trala:
So, wie Du Deinen Tagesablauf beschreibst, wäre es in meinen Augen wirklich keine gute Idee, einen Hund zu holen. denn nach der Schule kommen ja noch Ausbildung oder Studium. Und auch, wenn man danach fest arbeitet, wäre der Hund lange allein.
Auch, wenn es jetzt schwer fällt- warte noch mit dem Hund!
Du hast doch noch soviel zeit!


LG Anja
Tilljacker
 
Beiträge: 626
Registriert: Do 26. Feb 2009 12:26

Re: Gassi gehen

Beitragvon Claudi93 » Di 9. Feb 2010 11:09

@Anja: Ich glaube, du hast das hier überlesen. ;) :P

Claudi93 hat geschrieben:Naja, das ist ja auch jedem selber überlassen. Aber ich möchte erst mal meine halbe Stunde Ruhe haben, in der ich dann was essen und dabei fernsehen kann.


Ich hatte wie gesagt 3 Wochen Praktikum im Altenheim.. zu der Zeit hatten wir den Hund noch nicht wieder. Aber ich weiß, wie kaputt ich danach war, sodass ich mich danach erst mal eine halbe Stunde hinlegen musste. War ja auch erst mal ne tierische Umstellung für mich, wenn man bedenkt, dass mein Schultag morgens um 8.10 Uhr beginnt und spätestens um 14.45 Uhr endet. Und meine Arbeitstage um 6.00 Uhr anfingen und zwischen 14.00 und 16.00 Uhr endeten.
Wie gesagt, das ist ja jedem selber überlassen. Ich sag nur, wie es mir geht.. und bestimmt geht es einigen ähnlich wie mir und einigen ähnlich wie dir.
Nur finde ich halt, dass es bei so einem Alltag wie der von Trala, andere, bessere Alternativen gibt, als einen eigenen Hund anzuschaffen. :)
Ist ja auch alles andere als böse gemeint.

Lg,
Claudia
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Gassi gehen

Beitragvon Tosama » Di 9. Feb 2010 12:42

Hihi stimmt, mir geht es da eher wie Anja...

wenn ich nach der Arbeit frueher noch was vor hatte, wie z.B. laufen gehen oder ins Fitness, dann musste das direkt und gleich sein, ohne sich grossartig nochmal hinzusetzen, denn dann waer ich mit meinem dicken Hintern nicht mehr hochgekommen und haette nichts gemacht....

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Gassi gehen

Beitragvon Tilljacker » Di 9. Feb 2010 14:28

Hallo Claudia!

Der Körper muss sich erst einmal an die neue Tätigkeit gewöhnen- das dauert schon ein paar Monate!
Und in der Altenpflege wirst Du sicherlich sehr viel körperlich arbeiten müssen!
Und außerdem kommt auch der neue Tagesrhythmus hinzu, dann die Schichtwechsel- das ist nicht leicht!
Da bewundere ich alle, die sich nach einer Pause wieder aufraffen können... :o

Aber du wirst sehen, wieviel Du dann an Kraft durch die Hunde bekommst!

Sorry für das OT!
LG Anja
Tilljacker
 
Beiträge: 626
Registriert: Do 26. Feb 2009 12:26

Re: Gassi gehen

Beitragvon Claudi93 » Di 9. Feb 2010 15:10

@Anja: Ja, das ist klar, dass das was dauert. Und die ganzen Schichtwechsel und alles.
Deswegen bin ich auch froh, dass ich noch welche hier habe, die sich um den Hund kümmern, wenn ich mal nicht kann. :)
Das war auch eigentlich so der Grund, den ich meinte, wieso ich es bei Trala nicht befürworte.
Da der Hund ja 8 Stunden alleine wäre und auch niemand da wäre, der sich um ihn kümmern könnte.

Aber Trala scheint sich auch nicht mehr zu Wort zu melden oder? :?

Lg, Claudia
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Vorherige

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

cron