|
von Kiara » Do 18. Feb 2010 17:20
Mist, ich hatte hier gerade was Ellenlanges geschrieben, aber aus Versehen gelöscht. In kurz: Jeder ist für seinen Hund verantwortlich und wenn er weiß, dass er auf kleine Hunde losgeht, aber auch weiß, dass er ihn nur per Leine nicht halten kann, da gehört dieser Hund mit einem Maulkorb abgesichert.
Kiara ist mit kleinen Hunden auch mit Vorsicht zu genießen. Beispielsweise gestern: Wir waren mit einem Gassihund auf einem recht großen Hundespielplatz. Zwei große Hunde waren schon da, alles paletti. Ich sehe einen JRT kommen, da bekommt Kiara erstmal einen Maulkorb auf. Klappt es, super. Klappt es nicht, bleibt der Maulkorb drauf. Später waren es ca. 10 Hunde, vom Mops bis zum Riesenschauzer, und Kiara konnte frei mitlaufen. So lange ich nicht zu 99,9 Prozent sicher sein kann, dass durch meinen Hund kein anderer verletzt, gehe ich das Risiko nicht ein.
-
Kiara
-
- Beiträge: 3194
- Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
- Wohnort: Berlin
-
von GINA08 » Do 18. Feb 2010 17:38
@ Gudrun: Bitte nicht böse sein, aber du übertreibst maßlos. Nur weil ein Hund keine anderen Hunde mag bzw. sich die Belästigung eines anderen Hundes nicht gefallen lässt geht er nicht gleich auf Menschen los. Das ist völlig überzogen. Und nochmal das Beispiel. Wenn dir einer an den Hintern langt und du willst es nicht, hälst du dann deinen Mund oder wehrst du dich ??? Bitte sag mir das du dich wehrst... Gina mag es auch nicht angesprungen zu werden und sie schnappt andere Hunde weg. Wenn sie dabei jetzt mal einen erwischt ist mein Hund dann eine gefährliche, maulkorbpflichtige Bestie ???? NEIN ABSOLUT NICHT !!! Und dann können wir auch nochmal sagen: Würden die Leute ihre kleinen Hundchen net überall reinlaufen lassen würden die großen Hunde net immer so in Verruf geraten. Weißt du ich musste für meine Hunde einen Sachkundenachweis machen da sie unter die sog. 40/20 Regelung fallen, also größer als 40 cm und schwerer als 20 kg. Aber einen kleinen Hund kann sich jeder ohne irgendeine Prüfung holen. Da sieht man doch schon mit was für Vorurteilen die großen Hunde bestückt sind. Geh doch mal auf die ganzen Hundewiesen wo sich vormittags die alten Damen mit ihren Yorkis, Rauhaardackeln, Möpsen etc. treffen. Da hört von 10 Hunden einer oder zwei. Und ich hab in meinem Leben noch keinen kleinen Hund mit Maulkorb gesehen, selbst wenn er es müsste vom Verhalten her. Aber wenn so ein 30 cm Hündchen knurrt und bellt findet die Mehrheit das komischerweise SO SÜSS... Macht ein Hund ab 50 cm Schulterhöhe das, dann findet es keiner mehr lustig. Was wäre denn gewesen, wenn der große nicht gebissen hätte, sondern der kleine den großen ins Bein oder in den Bauch? Ja, dann hätten alle überlebt, einer hätte ne Bisswunde gehabt und es wär allen scheiß egal gewesen.....
-
GINA08
-
- Beiträge: 403
- Registriert: So 31. Jan 2010 12:59
von Isabel » Do 18. Feb 2010 18:39
@Andi, danke für deinen Beitrag  Finde ich echt gut!!!
-
Isabel
-
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
- Wohnort: Hildesheim
von wilma » Do 18. Feb 2010 18:46
Genau das wollte ich vermeiden als ich STOP geschrien habe. Großhundbesitzer gegen Kleinhundbesitzer.............. Wo gehöre ich denn jetzt hin???? Ich habe beides. Einen lieben trotteligen 100% sozialverträglichen Großen und einen kleinen der nicht immer abrufbar, jedoch auch sozialverträglich ist. Ganz ehrlich, ich fühle mich angegriffen. Vieleicht nicht persönlich, aber indirekt schon. GINA08 hat geschrieben:Würden die Leute ihre kleinen Hundchen net überall reinlaufen lassen würden die großen Hunde net immer so in Verruf geraten. Weißt du ich musste für meine Hunde einen Sachkundenachweis machen da sie unter die sog. 40/20 Regelung fallen, also größer als 40 cm und schwerer als 20 kg. Aber einen kleinen Hund kann sich jeder ohne irgendeine Prüfung holen. Da sieht man doch schon mit was für Vorurteilen die großen Hunde bestückt sind. Geh doch mal auf die ganzen Hundewiesen wo sich vormittags die alten Damen mit ihren Yorkis, Rauhaardackeln, Möpsen etc. treffen. Da hört von 10 Hunden einer oder zwei. Und ich hab in meinem Leben noch keinen kleinen Hund mit Maulkorb gesehen, selbst wenn er es müsste vom Verhalten her. Aber wenn so ein 30 cm Hündchen knurrt und bellt findet die Mehrheit das komischerweise SO SÜSS... Macht ein Hund ab 50 cm Schulterhöhe das, dann findet es keiner mehr lustig.
Ich habe einen kleinen, der sich nicht immer abrufen läßt, mache Schleppleinentraining mit ihm und werde angepöbelt, weil ich ihn erziehen will. Ich lasse ihn zwischendurch auch ohne Schlepp laufen, denn an der Schlepp klappt es ja auch alles super. Wie soll ich wissen ob es ohne klappt, wenn ich sie nicht mal ab machen kann? Klar gehe ich dann erstmal auf eingezäuntes Gelände, aber wenn es dann auch da klappt, dann gehe ich in die "Freiheit" und wenn es dann mal nicht klappt, dann fange ich wieder von vorne an. Ich habe einen Sachkundenachweis, weil ich auch nen großen Hund habe und trotzdem klappt es mit dem kleinen nicht immer. Bin ich jetzt ein besserer Kleinhundhalter, weil ich einen Sachkundenachweis habe??? Ich bin keine alte Dame die ihren Hund verzieht sondern eine Mittelalte Frau die ihren Hund erzieht. Und eines will ich mal ganz klar sagen, wenn mein Dackel auch nur ansatzweise Agressive irgendwem gegüber ist, dann bekommt er einen Mauli. Punkt. Ich will nicht das mein Hund irgendwem Schaden zufügt und solange ich das nciht 100 % im Griff hätte bekommt er einen Mauli. LG von einer gnervten Kleinhundbesitzerin, die es leid ist, das es solch eine Dikussion immer wieder in irgendeiner Form gibt. Mein Hund muss kontrollierbar sein, und wenn ich mir mit 50 Kg Eigengewicht und 1,65 Metern größe eine Dogge anschaffe, dann muss ich sie kontrollieren können, auch wenn ein Pinscher auf uns zu kommt, ich die Besitzer scheisse finde und mir der Zwerg auf die Nerven geht. Wenn meine Dogge den Hund tötet, egal was er getan hat, dann habe ich Schuld, weil mein Hund getötet hat und ich es nicht verhindern konnte. Denn letzendlich ist es egal wer Schuld hat, ein Lebewesen ist tot, weil mein Hund getötet hat. Und diesen Schuh möchte ich mir niemals anziehen müssen. Klar nerven so kleine unerzogene Hunde, aber macht es das Ergebniss besser????
-
wilma
-
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
- Wohnort: Arnsberg
von Shiba-Rudel » Do 18. Feb 2010 22:23
danke sandra, für deine wirklich sehr passenden worte. fakt ist, wenn ein hund dazu neigt mit massiver gewalt gegen artgenossen zu gehen dann sollte er davon abgehalten werden. mit leine, maulkorb usw. da ist es egal welche größe das tier hat. nur habe ich bei einem bissigen kleinhund die möglichkeit das tier auf den arm zu nehmen und erspar dadurch dem hund einen maulkorb. na ja mal davon abgesehen, dass der hund dann zum größenwahnsinn neigt. ach und nein ich habe leila nie hoch genommen, ihr größenwahn kommt ganz von allein. man kann eben bei einem kleinhund ganz einfach einschreiten und einen vorfall vermeiden und wenn sie wirklich mal rum spinnen mit beißen, dann sind es verletzungen aber in den wenigsten fällen lebensbedrohliche verletzungen oder sogar den tod des gegners. wenn aber ein großer schwergewichtiger hund austickt ist das eben doch etwas gefährlicher und somit muss da auch mehr augenmerk drauf. das heißt aber nicht, dass es bei den kleinen hunden an erziehung mangeln soll. auch sie sollen eine gute erziehung genießen.
-
Shiba-Rudel
-
- Beiträge: 2632
- Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
- Wohnort: Pfalz Raum SÜW
von Gudrun » Do 18. Feb 2010 23:24
Gina,
bei Dir kommt es mir so vor, wie ich es bei vielen Schäferhundlern leider schon erlebt habe, dass Du von Kleinhunden schlicht nichts hältst, sie als lästige "Dinger" ansiehst, die eben auch mal "Pech" gehabt haben, wenn sie z. B. ausgerechnet Deinen Hund nerven. Für mich ist jeder Hund ein Hund, der ein Recht auf Leben und Unversehrtheit hat, obwohl ich mir wohl auch nie einen klein bleibenden anschaffen werde. Selbst wenn also die spontane Aggressivität von einem oder mehreren Großen sich "nur" auf Kleinhunde beschränken sollte, gehören solche Hunde gesichert! Das ist zunächst einmal eine ethische Frage. Aber auch die Rechtsprechung wird das so sehen. Wenn die Kleinhund-Besitzerin Anzeige erstattet, wird der mit den Großen demnächst IMMER mit Leine UND Maulkörben unterwegs sein müssen. Jeder Halter haftet für seinen Hund!
VG Gudrun
-
Gudrun
-
- Beiträge: 3271
- Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
- Wohnort: Wildemann im Harz
-
von chrissy64 » Do 18. Feb 2010 23:33
also das ist ja mal genau mein Thema.... meine Hündin ist mittelgroß , also ein Zwischending... ich denke da ist es egal ob ein großer oder kleiner Hund auf sie zukommt....bei nem kleinentut sie nix weil sie Respekt hat und bei nem großen hat sie keine Chance.... An alle Hundhalter...wENN ihr eure Hunde nicht im Griff habt oder ihr nicht in der Lag seid, sie angeleint in den Griff zu bekommen, dann zieht ihnen einen Maulkorb an....und lasst sie um Gottes willen nicht frei laufen...ob groß oder klein spielt hier doch gar keine Rolle... Und wenn man seine HUnde frei laufen lässt, dann sollte man sich nicht darauf verlassen, dass sie ja lieb sind und nichts tun....denn derjenige auf den sie zurennen könnte das anders sehen... Wenn alle HUndehalter vernünftig wären und Rücksicht nehmen würden könnten solche Vorfälle vermieden werden...Es ist wie überall im Leben....wie schön wäre die Welt wenn es nur rücksichtsvolle verantwortungsbewusste nette Menschen gäbe
-
chrissy64
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Mo 15. Feb 2010 20:56
- Wohnort: Rheinland_Pfalz
von lotte » Do 18. Feb 2010 23:46
ohman horror! das ist genau das wovor ich auch immer angst habe mit meinem garstigen hund... weswegen sie jetzt über ein jahr ausschließlich an der schleppleine läuft und ich langsam das gefühl kriege davon kommt sie nie los. jagen geht langsam, aber andere hunde........... Lea hat geschrieben:madita- die müsste erst recht einen maulkorb tragen, denn die geht auf andere hunde von alleine zu und steigt diese an ich habe noch niemanden hier oder als ich in deutschland war zu lotte sagen hören: he, gib madita einen maulkorb drauf, denn die könnte beißen (lotte ich will dich nicht angehen oder sonst was, nur ein beispiel)
madita könnte ja auch nichtmal nen hamster totbeißen, selbst wenn sie wollte  nein stimmt vom prinzip her schon was du sagst. aber ein kleiner hund kann halt schon weniger schaden anrichten. ein großer hund kann einen kleinen ja schon leicht unabsichtlich töten... GINA08 hat geschrieben: Nur weil ein Hund keine anderen Hunde mag bzw. sich die Belästigung eines anderen Hundes nicht gefallen lässt geht er nicht gleich auf Menschen los. Das ist völlig überzogen. Und nochmal das Beispiel. Wenn dir einer an den Hintern langt und du willst es nicht, hälst du dann deinen Mund oder wehrst du dich ??? Bitte sag mir das du dich wehrst... Gina mag es auch nicht angesprungen zu werden und sie schnappt andere Hunde weg. Wenn sie dabei jetzt mal einen erwischt ist mein Hund dann eine gefährliche, maulkorbpflichtige Bestie ???? NEIN ABSOLUT NICHT !!!
das hört sich ja an, als wäre beißen das erste bzw. einzige womit hunde sich wehren können. ich denke mal beißen sollte eigentlich selten und als letzte ausweichmöglichkeit vorkommen. wenn ich weiß, dass mein hund so unsicher, labil oder leicht genervt ist, dass er sofort zubeißt, ohne vorzuwarnen, finde ich dass er durchaus gesichert gehört. (das jetzt nicht speziell zu dem fall, denn wir wissen ja wie schon gesagt wurde nciht, ob der hund vorgewarnt hat.) soweit bin ich einfach für meinen hund verantwortlich. man muss halt auch immer mit fehlverhalten und dummheit von anderen rechnen. ich halte auch an einer rechts-vor-links-kreuzung kurz an, wenn von rechts niemand kommen kann. denn wenn einer nicht auf die vorfahrt achtet ist mein auto kaputt, ob ich nun im recht war oder nicht... GINA08 hat geschrieben: Aber wenn so ein 30 cm Hündchen knurrt und bellt findet die Mehrheit das komischerweise SO SÜSS... Macht ein Hund ab 50 cm Schulterhöhe das, dann findet es keiner mehr lustig.
stell dir vor, es ist auch schwerer das rauszukriegen. der hund geht auf leute zu und knurrt und bellt sie an und die sprechen ihn noch mit säuselstimme an und "wuas willst du auch mitreden jaa gell?!" schmeiß den hund in dem moment mal auf den rücken - haste nen regenschirm im genick! naja ich finde den fall speziell, da kann man wie immer sogarnichts sagen, wenn man nicht dabei war. weil man eben diese eine sehr emotionale sichtweise kennt "mein hund hat mal kurz nicht gehört und schon hat diese bestie ihn totgebissen" man weiß nicht wieviel zeit verging, wielange der kleine evtl trotz vorwarnung frech vor den großen auf und ab gehüpft ist etc. 100% hören die hunde halt doch nicht, vielleicht hörte der kleine wirklich immer und ist da einfach mal entschlupft. vielleicht haben die großen ihn von weitem geärgert. vielleicht wurde der kleine längst verwarnt. vielleicht waren die großen einfach hungrig. vielleichtvielleichtvielleicht..
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
von Whoopsy » Do 18. Feb 2010 23:57
lotte hat geschrieben:100% hören die hunde halt doch nicht,
Blöd auch, dass wir keine Maschinen haben  Oder sollte gerade, dass es so nicht ist, etwa unsere Hunde so liebenswert machen wie sie sind?  @Sandra, Andi, Gudrun: Ihr habt es auf den Punkt gebracht!
-
Whoopsy
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46
-
von Whoopsy » Fr 19. Feb 2010 00:03
GINA08 hat geschrieben: Wenn dir einer an den Hintern langt und du willst es nicht, hälst du dann deinen Mund oder wehrst du dich ??? Bitte sag mir das du dich wehrst... Gina mag es auch nicht angesprungen zu werden und sie schnappt andere Hunde weg. Wenn sie dabei jetzt mal einen erwischt ist mein Hund dann eine gefährliche, maulkorbpflichtige Bestie ???? NEIN ABSOLUT NICHT !!!
Ja ich würde mich wehren. Indem ich demjenigen die Meinung sag. Ich würde aber nicht gleich zuschlagen oder zustechen, denn dann wäre ich eine gefährliche, maulkorbpflichtige Bestie!
-
Whoopsy
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46
-
Zurück zu Tiere in Not
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
|
|