|
von wilma » Do 11. Mär 2010 19:50
Hallo zusammen,
so nun ist die kleine Maus ja schon ein paar Stunden bei uns. Wilma findet sie irgendwie interessant, sie kann aber nicht so ganz viel mit ihr anfangen. Hilde darf bei ihr so ziemlich alles. Sie benutzt sie als Sprungbrett, um auf das Sofapodest zu kommen, sie kuschelt sich mal an sie oder sie spielt mit Wilmas Rute. Alles Tuti. Wilma ignoriert das alles, nur wenn es ihr viel zu bunt wird, dann steht sie auf und geht. Herrmann allerdings brummelt sie bei jeder Gelegenheit an. Er knurrt nicht wirklich böse, sonder eher genervt. Er ist total unsicher, läßt die Rute häufig hängen, wenn sie zu nahe kommt. Er springt nicht mehr alleine auf das Sofa, er legt sich an meine Füße und wenn sie kommt brummt er. (Ich denke ich bin seine Rescource???) Wenn er irgendwo steht, und sie auf ihn zuläuft, dann läuft er weg. Quasi spielen sie fangen. Manchmal wedelt er auch freudig dabei, er kläfft sie aufgeregt an. Wenn ich zwischen den beiden sitze, Hermann mit den Vorderpfoten auf meinem Bein, Hilde auf dem anderen, dann guckt er konzentriert in die andere Richtung. Er vermeidet jeglichen Blickkontakt. Nur wenn sie schläft, oder ganz still liegt, dann geht er hin uns schnuppert. Aber wehe sie bewegt sich, dann springt er sofort zur Seite und brummelt. Wenn ich heimkomme, und ihn dann begrüße, dann darf sie auch direkt neben ihm an mir hoch springen, auch wenn sie dann gegen ihn fällt, kommt keinerlei Reaktion. Er ist dann voll auf mich fixiert. Er droht nicht, er zieht die Lefzen nicht, er schnappt nicht, er unterwirft sie nicht. Er ist eigentlich nur total verunsichert. Hilde ist das genaue Gegenteil. Sie sucht seine Nähe, sie rennt ihm hinterher, sie will schnuppern. Sie hat null Angst vor ihm. Auch wenn er brummelt, ist sie zwar zurückhaltender, aber keine Spur von Angst. Wie verhalte ich mich nun richtig. Will ja die Positionen nicht verschieben, und dadurch Unruhe stiften.
Ich hab schon ein ganz schlechtes Gewissen Herrmann gegenüber. Bin etwas unsicher, wie ich mich verhalten soll????
-
wilma
-
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
- Wohnort: Arnsberg
von Jenni » Do 11. Mär 2010 23:52
Hallo Sandra,
also erstmal - ich kann Dich total gut verstehen - das Gleiche, was Du jetzt mitmachst, habe ich auch durch, als ich letzte Jahr meinen ersten Gasthund hier hatte. Einige können sich sicher noch erinnern!
1. Schränk die Maus mehr ein. Mach sie z. B. an eine Leine, damit sie nicht überall rumwuselt oder, wenn sies kennt, leg sie in eine Box oder so. Denn auf der einen Seite ist das Stress für den Zwerg und auf der anderen auch für Deine Hunde.
2. Erlaube ihr nicht, was die Großen schon dürfen, wie aufs Sofa kommen. Das sollte sie erst in einiger Zeit dürfen. Evelyn hatte Dir das schon geschrieben: Es ist einfacher, den Hund am Anfang einzuschränken und ihm hinterher Privilegien zu gewähren, als von vorn herein gegebenen Privilegien auf einmal wieder abzugewöhnen. Damit zeigst Du auch Deinen anderen Hunden, dass sie die 2. Geige spielt.
Hab auch ab und an einen 6 Monate alten Zwerg hier, von dem meine Hunde alle total genervt sind, weil sie ein RIESENWUSEL im kleinen Körper ist. Die kommt auch absolut nicht runter, strullert ständig vor Demut und nervt einfach. Jetzt ist sie entweder in der Box, wenn Ruhe angesagt ist oder durch eine Leine eingeschränkt. Ist eine klare Eingrenzung! Damit kommt ein NEUER HUND doch super klar...
Ob er wirklich Angst hat oder sie einfach nur (sorry für den Wortlaut) MEGASCHEISSE findet, ist mal die Frage!! Cassidy findet Welpen oder Junghunde bei uns zu Hause auch WIDERLICH, ÄTZEND, NERVIG... Sie geht ihnen immer aus dem Weg! Damit Cassidy sich frei bewegen kann, grenze ich die "NEUEN" und die "GÄSTE" ein... wenn sie länger bleiben, pendelt es sich nach ein/ zwei Wochen ein. Keine Angst! Gibt Herrmann zeit!
Du musst Dir Dein schlechtes Gewissen abgewöhnen. Vor dem Zwerg und vor Deinen Hunden! Setz Grenzen, wo sie nötig sind. Verlass Dich auf Deinen Bauch!! Der Zwerg der grade hier ist, hat hier in der Wohnung einen fest zugewiesenen Platz. Durchsetzen tue ich das mit Leine oder Box momentan. Da darf sie auch nicht weg! Ab und zu starten wir einen Versuch, wo sie laufen darf. Sobald sie zu sehr aufdreht und nervt, ist sofort wieder Schluss! Ich bringe meine Hunde in die Position wirklich aggro auf den Zwerg reagieren zu müssen...
LG Jenni
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von wilma » Fr 12. Mär 2010 11:45
Danke Jenni für deine wirklich ausführliche Antwort! Tja ich denke, dann müssen wir ab sofort "härter" sein. Die kleine kommt nämlich mit aufs Sofa, ins Bett und so. Sie darf eigentlich alles, was die anderen auch dürfen. Das wird dann ab sofort eingeschränkt. Heute morgen ist es zum "Showdown" gekommen. Hab die Großen gefüttert und will mich grad zu Hilde umdrehen, damit sie auch was bekommt, da rennnt sie zu Herrmann und klaut. Herrmann hat nichts, aber auch gar nichts gemacht. Kein knurren, kein drohen, gar nichts. Ich hab dann geschimpft, da sie ja von Anfang an lernen soll, das jeder ausschließlich aus seinem Napf fressen darf. Habe dann für alle drei heute morgen einen Knotenstrick mitgebracht. Für jeden einen in der passenden größe. Hilde hatte vor ihrem Angst, ist dann zu Hermann und hat ihm seinen weg genommen. Danach dann zu Wilma und hat sich an ihren dran gehängt und durch die Wohnung ziehen lassen. Habe dann mit einem Nein alles wieder sortiert und dann hat sie auch ihren genommen. Dannn lag sie traulich vereint mit Hermann auf dem Kissen und hat mit ihrem Strick gespielt. Ok, Hermann hat konsequent drauf geachtet, das kein Körperkontakt herscht, aber immhin relativ nah beieinander, und das freiwillig. Ich denke, das die sich schon an einander gewöhnen, gestern hat Hermann sie sogar zum spiel aufgefordert. War lustig, weil Hermann ja nicht die richtige Hundesprache spricht, hatte Hilde erstmal ein Fragezeichen im Gesicht, aber dann sind sie wie wild los gerannt.
OK, also jetzt einschränken und nicht immer zum kuscheln hoch nehmen. Oh Mann, das wird schwer. ICH WERDE LEIDEN
-
wilma
-
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
- Wohnort: Arnsberg
von Shiba-Rudel » Fr 12. Mär 2010 12:27
tja das ist eben so ne sache, diese kleinen doch so hilfebdürftigen welpies nicht mehr so verwöhnen zu dürfen. wo es doch eigentlich nur ihr gutes recht ist. dann mal viel erfolg beim konsequent bleiben. 
-
Shiba-Rudel
-
- Beiträge: 2632
- Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
- Wohnort: Pfalz Raum SÜW
von Tosama » Fr 12. Mär 2010 12:30
Bleib STARK!!! Du schaffst das!!!
Muss bei Toby hier auch ein bischen haerter durchgreifen... er will ja ploetzlich immer auf den Schoss... und man denkt dann halt... nunja ihm ist kalt, musst ihn halt ein bisserl warm halten.... dabei ist ihm in der Wohnung gar nicht kalt und er will eigenltich nur bestimmen....
lg
-
Tosama
-
- Beiträge: 2087
- Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
- Wohnort: Ahorn
-
von Tilljacker » Fr 12. Mär 2010 14:08
Hallo Sandra! Oh ja, daran kann ich mich noch gut erinnern: 2005 ist Paula bei uns eingezogen und entgegen unserer Erwartung, dass Arthos und Chess davon begeistert sein müssten, fanden BEIDE den Welpen saublöd.... Es ging soweit, dass beide Hunde aufgestanden sind und den Raum verlasen ahben, sobald Paula hereinkam! Anfangs hatten wir uns noch ein wenig "eingemischt", aber ich hatte den Eindruck, dass die Ablehnung nur noch "fester" wird. Paula hat wirklich alle Register gezogen und wollte sich bei den "Großen" einschmeicheln- und wurde ignoriert bzw. angeknurrt. Sie tat uns so leid. Dann, nach etwa 8 oder 9 Tagen, platzte bei Arthos endlich der Knoten und er stellte fest, dass man mit der kleinen Maus viel Spaß haben konnte. Der Beginn einer Liebe auf den "2. Blick"! Chess war immer noch nicht begeistert, aber akzeptierte irgendwann auch die Tatsache, dass Paula nun bei uns ist. Inzwischen wird auch mal gekuschelt, aber sonst ist Chess gerne für sich. Manchmal hatte ich mir schon Gedanken gemacht und mich gefragt, was ich unseren beiden eigentlich "angetan" hatte. Aber heute weiß ich, dass sie einfach Zeit brauchten, um zusammenzuwachsen. Du schaffst das schon! LG anja
-
Tilljacker
-
- Beiträge: 626
- Registriert: Do 26. Feb 2009 12:26
von Shiba-Rudel » Fr 12. Mär 2010 18:12
komischerweise gingen die eingewöhnungsphasen von welpe (takeru) und leila und später welpe (sakura) mit takeru und leila recht schnell und super leicht.
was mir eben bei deinem bericht gerade so aufgefallen ist.
für das, dass meine shibsen ja echt keine einfachen hundetypen sind sogar katzen hatten kein probs.
tja scheinbar doch therapiehaus.
-
Shiba-Rudel
-
- Beiträge: 2632
- Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
- Wohnort: Pfalz Raum SÜW
von wilma » Fr 12. Mär 2010 18:39
Liebe Jutta, bisher fand ich dich wirklich immer total klasse und supernett aber jetzt (vorsicht Ironie) ich finde Menschen Blöd, die mir den Spiegel vorhalten, mich Dinge erkennen lassen, die ich nicht sehen wollte und dann uach noch 100 % Recht haben mit dem was sie mir immer so sagen. Das ist genau wie damals in der Schule, der Typ vor mir, der immer alles eher und dann auch noch besser wusste!!!!!!!!!!! ALso liebe Jutta, ich habs verstanden, ich gehöre in Therapie, schon klar. Also, bitte um einen Termin in deinem Therapiehaus...... Ne, jetzt mal ganz im Ernst, ich bin mir sicher, es liegt nicht im geringsten an den Hunden. Die sind alle drei, und jeder für sich shcon total klasse. Mal angenommen, die würden bei dir leben, oder bei Jenni, Gudrun, Kiara, Fuzzy oder sonst jemanden von den hier bekannten Fachleuten. Die würden souverän geführt werden und müßten nichts, aber auch gar nichts ausdiskutieren, weil ich ja sage was richtig ist. Aber ich lerne, jeden Tag ein bisschen und es ist unglaublich, wie schnell die Wauzis so lernen. Habe heute Nachmittag (3 STunden Pause) die kleine nicht einmal hoch genommen. Bin konsequent geblieben, habe Hermann vor ihr abgeschiermt (er durfte aufs Sofa, sie nicht da kommt sie ja ncoh nicht hoch). Das lief super. Er ist von alleine auf sie zu, hat sie beschnuppert, hat sie zum Spiel aufgefordert und sobald es ihm zuviel wurde, ist er aufs Sofa. Sie ist dann dran hoch gesprungen und er hat nicht geknurrt sondern wedelnd gschnuppert. Als sie verstanden hat, das sie nicht hoch darf bzw. kann, ist sie auf ihr Kissen, hat sich an Wilma gekuschelt und geschlafen. Es war viel mehr Ruhe im Haus. Total klasse. Dann wollte sie in die Küche, habe drei mal Nein gesagt, hat sie nicht verstanden, dann bin ich auf sie zu, habe laut und deutlich geknurrt und ZACK war sie raus aus der Küche.Die beiden Großen im übrigen auch. ALso, wie ich schon sagte, ich lerne dazu und ich merke, das es ihr anscheinend ganz gut tut, wenn ich deutlich mache, das will ich und das will ich nicht. Aber ich will ja den Tag nicht vor dem Abend loben.........
-
wilma
-
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
- Wohnort: Arnsberg
von Shiba-Rudel » Fr 12. Mär 2010 18:58
ich habe aber extra therapiehaus geschrieben.
weil ich wirklich dazu nichts dazu beitrage.
hunde therapieren sich bei uns von selber.
eine shibahündin, die nie treppen gelaufen ist hat während eines besuchs plötzlich die stufen zum ersten stock ganz alleine gemeistert und leila ließ es sogar zu.
es gab noch andere hunde die bei uns sich plötzlich für deren herrchen ganz anders, im positiven sinn, zeigten.
aber wirklich alles ohne mein zu tun.
glaub mir ich denke eher, dass meine hunde, besonders leila die souveränität ausstrahlen und nicht ich. ich habe nur das glück solche sozial hündischen hunde zu haben dafür aber keine mensch-hündisch gut erzogene.
daher kann ich wirklich nicht mit erziehungskompetenz prahlen, eher das gegenteil.
aber unsere beiden hunderassen sind sich echt sehr ähnlich.
-
Shiba-Rudel
-
- Beiträge: 2632
- Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
- Wohnort: Pfalz Raum SÜW
von wilma » Fr 12. Mär 2010 19:15
Man nähert sich an
-
wilma
-
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
- Wohnort: Arnsberg
Zurück zu Erziehung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
|
|