Steuermarke

Steuermarke

Beitragvon Lennox » Di 16. Mär 2010 12:17

Heute morgen bin ich vom Ordnungsamt angehalten worden und musste die Steuermarke von Lennox vorzeigen.
Der gute Mann beäugelte meinen Lennox ganz kritisch und meinte, dies sei doch ein Kampfhund :?
Nein, das ist kein Listenhund!

Er fragte mich dann, ob ich denn auch eine Erlaubnis hätte solch einen großen Hund zu führen :shock: ?
Ja, habe ich. Ich habe einen Hundeführerschein für die 20/40 Regelung. Mehr ist für meinen Hund nicht erforderlich, da es kein Listenhund ist.

DIe Steuermarke trage ich immer am Schlüsselbund;

1.) weil ich die Halsbänder von Lennox ständig wechsel und keine Lust habe mir meine Fingernägel an dem doofen Ring abzubrechen :mrgreen:

2.) weil ich meine, dass es nicht so toll ist, wenn der Hund die ganze Zeit das Geklimper der Marke um die Ohren hat

Der gute Herr hat mich dann darauf aufmerksam gemacht, dass ich verpflichtet sei die Marke an dem Halsband zu befestigen, ansonsten müsste ich ein Verwarngeld zahlen.

Ist das so und ist es nicht einfach nervig für die Hunde wenn sie ständig dieses Geklimper am Ohr haben ?
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Steuermarke

Beitragvon Gudrun » Di 16. Mär 2010 12:28

Hallo Chrissi,

stimmt wohl. Hunde gewöhnen sich an vieles und sind Weltmeister im Weghören. Hat noch keinem geschadet, dieses Geklimper. Außerdem kannst Du natürlich ein Etui drum machen aus Leder oder Stoff. Bei uns in der Samtgemeinde Oberharz sind die Hundemarken durchnummeriert, so dass ein Fundhund mit Marke seinem Besitzer sofort zugeordnet werden kann, selbst, wenn er keinen lesbaren Chip (mehr) hat. Das gilt für Schadensfälle natürlich auch, an denen ein frei laufender Hund beteiligt war.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Steuermarke

Beitragvon Jay » Di 16. Mär 2010 12:44

Die Hundesteuersatzungen sind durchaus von Stadt zu Stadt unterschiedlich. Einfach mal Hundesteuersatzung und dann deine Stadt dahinter googlen.
Ich hab gerade für meine Stadt entdeckt, dass es hier ausreicht, wenn ich die Marke auf Verlangen vorzeigen kann, aber das kann natürlich im Nachbardorf schon wieder ganz anders geregelt sein.
Jay
 
Beiträge: 248
Registriert: Do 4. Mär 2010 16:54

Re: Steuermarke

Beitragvon Logan » Di 16. Mär 2010 12:54

hallo crissi,

das ist unglaublich wie unterschiedlich das überall gehandhabt wird :!:

als ich logan damals angemeldet habe, wurde ich sogar gefragt ob ich eine hundemarke möchte oder nicht :roll:

ich finde das gebaumel auch total blöd, wei es dann auch noch die tassomarke ist und evt. die tollwutmarke :roll: , ich habe von einer lieben bekannten ein täschchen aus dem fressnapf bekommen und dieses ist am halsband befestigt, brauchst du einfach nur abziehen und kannst es an ein anderes halsband tun und platz für eine kottüte ist auch noch :lol:

tut mir leid das die doofen dein lennoxbaby für einen kampfhund gehalten haben, die haben doch echt keine ahnung :lol:
Logan
 
Beiträge: 980
Registriert: Fr 15. Mai 2009 09:17
Wohnort: Holle

Re: Steuermarke

Beitragvon Jay » Di 16. Mär 2010 12:55

Jay hat geschrieben:Die Hundesteuersatzungen sind durchaus von Stadt zu Stadt unterschiedlich. Einfach mal Hundesteuersatzung und dann deine Stadt dahinter googlen.
Ich hab gerade für meine Stadt entdeckt, dass es hier ausreicht, wenn ich die Marke auf Verlangen vorzeigen kann, aber das kann natürlich im Nachbardorf schon wieder ganz anders geregelt sein.


EDIT: Hab gerade mal für dich nachgeguckt, unter §9 der Hundesteuersatzung deiner Stadt findest du folgendes:
(3) Die Stadt übersendet mit dem Steuerbescheid oder mit der Bescheinigung
über die Steuerbefreiung für jeden Hund eine Hundesteuermarke. Der
Hundehalter darf Hunde außerhalb seiner Wohnung oder seines umfriedeten
Grundbesitzes nur mit der sichtbar befestigten gültigen Steuermarke
umherlaufen lassen, sofern es sich nicht um einen Jagdhund bei jagdlicher
Verwendung handelt.
Der Hundehalter ist verpflichtet, den Beauftragten der Stadt die gültige
Steuermarke auf Verlangen vorzuzeigen. Bis zur Übersendung einer neuen
Steuermarke ist die bisherige Steuermarke zu befestigen oder vorzuzeigen.
Andere Gegenstände, die der Steuermarke ähnlich sehen, dürfen dem Hund
nicht angelegt werden. Bei Verlust der gültigen Steuermarke wird dem
Hundehalter auf Antrag eine neue Steuermarke gegen Ersatz der Kosten
ausgehändigt.
Jay
 
Beiträge: 248
Registriert: Do 4. Mär 2010 16:54

Re: Steuermarke

Beitragvon Kiara » Di 16. Mär 2010 13:14

Bei uns muss die Steuermarke meines Wissens nach auch am Halsband befestigt sein. Ich habe sie und die Marke von Tasso in einem kleinen selbst genähten Täschchen, dass ich auch leicht auf ein anderes Halsband ziehen kann. So klimpert nichts und die Marken sind immer dabei.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Steuermarke

Beitragvon Babsi » Di 16. Mär 2010 14:25

Hallo ,
also bei uns muss man Sie nicht dabei ahben, falls man mal nachgefragt wird, was bei uns überhauptnciht kontrolliert wird, ejdenfalls wurde ich in kanpp 11 jahren noch kein einziges Mal angesprochen. Wie gesagt, bei nicht dabei Kontrollieren Sie das dann anders, also folgend dir mit nachhause oder rufen an und lassen es Prüfen. Ich ahbe auch verschiedene Halsbänder und deshalb hat Max an jedem Halsband ein Adressanhänger ausser an seinem Lederhalsband hat er die Steuermarke udn ein anderem die Tasso Plackete.
MFg Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast