Welpe pinkelt ins Körbchen und auf den Schlafplatz ...

Re: Welpe pinkelt ins Körbchen und auf den Schlafplatz ...

Beitragvon Jay » Mo 22. Mär 2010 17:41

Werden Welpen wach, geht das ratzfatz, bis sie sich lösen. Du musst also wirklich ständig auf deinen Hund achten und, sobald er aufwacht, mit ihm raus. Nur so kann er wirklich lernen stubenrein zu werden.
Jay
 
Beiträge: 248
Registriert: Do 4. Mär 2010 16:54

Re: Welpe pinkelt ins Körbchen und auf den Schlafplatz ...

Beitragvon geise » Mo 22. Mär 2010 18:45

wie gesagt ganz oft raus mit ihr. war bei unserm auch so, die haufen waren in der 1. woche erledigt.
unserer hatte erst mit mir und enkeltochter gespielt(neben seinem bett), ist in sein bett gegangen und gepullert, dass eine mal. wo anders hatte er immer ärger bekommen, und da schlief er immer die ganze nacht(ohne pullern zu müssen,übrigens) und fühlte sich dort vertraut, von daher denke ich. sein bett ist im prinzip gesetzesfreier raum, sowas darf halt trotzdem nicht.
frühs wenn er munter wird weckt uns unser kleiner aus prinzip, fast von anfangan....er hat sein bett allerdings direkt neben unserem.
geise
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa 20. Mär 2010 04:04

Re: Welpe pinkelt ins Körbchen und auf den Schlafplatz ...

Beitragvon Turbinchen87 » Di 23. Mär 2010 15:02

Jay hat geschrieben:Werden Welpen wach, geht das ratzfatz, bis sie sich lösen. Du musst also wirklich ständig auf deinen Hund achten und, sobald er aufwacht, mit ihm raus. Nur so kann er wirklich lernen stubenrein zu werden.



Ja mache ich ja bin immer am raus flitzen loben und leckerlies,will ja auch das sie rein wird,aber wie schon geschrieben lernen die wohl erst mit 5 monaten die schließ muskeln zu kotrolliern !?
Turbinchen87
 
Beiträge: 38
Registriert: Mo 8. Feb 2010 15:41
Wohnort: Bodenburg

Re: Welpe pinkelt ins Körbchen und auf den Schlafplatz ...

Beitragvon Turbinchen87 » Di 23. Mär 2010 15:04

geise hat geschrieben:wie gesagt ganz oft raus mit ihr. war bei unserm auch so, die haufen waren in der 1. woche erledigt.
unserer hatte erst mit mir und enkeltochter gespielt(neben seinem bett), ist in sein bett gegangen und gepullert, dass eine mal. wo anders hatte er immer ärger bekommen, und da schlief er immer die ganze nacht(ohne pullern zu müssen,übrigens) und fühlte sich dort vertraut, von daher denke ich. sein bett ist im prinzip gesetzesfreier raum, sowas darf halt trotzdem nicht.
frühs wenn er munter wird weckt uns unser kleiner aus prinzip, fast von anfangan....er hat sein bett allerdings direkt neben unserem.


Nachts macht meine auch nichts mehr in die Whg ...schläft mit der großen im Körbchen morgens bei 7-8 geht es dann raus das erste mal....
Turbinchen87
 
Beiträge: 38
Registriert: Mo 8. Feb 2010 15:41
Wohnort: Bodenburg

Re: Welpe pinkelt ins Körbchen und auf den Schlafplatz ...

Beitragvon Kiara » Di 23. Mär 2010 15:17

Turbinchen87 hat geschrieben:Nachts macht meine auch nichts mehr in die Whg ...schläft mit der großen im Körbchen morgens bei 7-8 geht es dann raus das erste mal....


Ist das Körbchen dann auch wirklich trocken? Wenn nicht, sollte man das Thema Inkontinenz im Hinterkopf behalten. Ansonsten ist es so, wie die anderen schon geschrieben haben: Sicher steuern können Hunde den Urin- und Kotabsatz erst mit ungefähr 5 Monaten. Davor liegt es am Halter, immer schnell genug zu sein und seinen Hund gut zu beobachten. Allerdings kann eine Inkontinenz eben auch schon bei Welpen vorkommen. Das sollte man besonders dann untersuchen, wenn während des Schlafens eine Pfütze unter dem Hund entsteht.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Welpe pinkelt ins Körbchen und auf den Schlafplatz ...

Beitragvon Lea » Di 23. Mär 2010 15:27

oder vielleicht auch mal eine blasenentzündung in betracht ziehen (obwohl das nur vom alter und der größe hinkommt- eigentlich würde sie dann sehr oft pinkeln und würde nach so langer zeit auf jeden fall zeichen von großen schmerzen zeigen), ich erwähns trotzdem hier auch nochmal, wissen kann mans ja nie sicher
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Welpe pinkelt ins Körbchen und auf den Schlafplatz ...

Beitragvon Turbinchen87 » Di 23. Mär 2010 16:18

Kiara hat geschrieben:
Turbinchen87 hat geschrieben:Nachts macht meine auch nichts mehr in die Whg ...schläft mit der großen im Körbchen morgens bei 7-8 geht es dann raus das erste mal....


Ist das Körbchen dann auch wirklich trocken? Wenn nicht, sollte man das Thema Inkontinenz im Hinterkopf behalten. Ansonsten ist es so, wie die anderen schon geschrieben haben: Sicher steuern können Hunde den Urin- und Kotabsatz erst mit ungefähr 5 Monaten. Davor liegt es am Halter, immer schnell genug zu sein und seinen Hund gut zu beobachten. Allerdings kann eine Inkontinenz eben auch schon bei Welpen vorkommen. Das sollte man besonders dann untersuchen, wenn während des Schlafens eine Pfütze unter dem Hund entsteht.


Ja es ist wirklich alles trocken das eine oder andere mal schläft sie auch in meinem bettchen und da würde ich ja merken wenns feucht wird :-D

Wie gesagt ich flitze wirklich immer gleich los,kann auch mal sein das ich es nicht mit bekommen ( hab eine 1 jährige tochter) aber meistens klappt das auch ...und es kommt ganz selten vor,das ich sie nicht rechtzeitig schnappe ....

Also ich mache weiterhin so das ich immer flitze,und wenn sie 5-6 monate ist dann führe ich regelmäßige zeiten ein,denke das ist ein guter Plan,was meint ihr?wie lange können welpen den mit wieviel monaten anhalten was sind eure erfahrungen?
Turbinchen87
 
Beiträge: 38
Registriert: Mo 8. Feb 2010 15:41
Wohnort: Bodenburg

Re: Welpe pinkelt ins Körbchen und auf den Schlafplatz ...

Beitragvon Turbinchen87 » Di 23. Mär 2010 16:21

Lea hat geschrieben:oder vielleicht auch mal eine blasenentzündung in betracht ziehen (obwohl das nur vom alter und der größe hinkommt- eigentlich würde sie dann sehr oft pinkeln und würde nach so langer zeit auf jeden fall zeichen von großen schmerzen zeigen), ich erwähns trotzdem hier auch nochmal, wissen kann mans ja nie sicher


Also sie pinkelt denk ich nicht mehr als andere welpen und wenn sie schmerzen hätte das würd ich merken,dann würde sie sicher nicht spielen toben usw ...!?

Aber ich werd das demnächst mal ansprechen ich muss mit meiner großen zum Impfen,dann gehe ich gleich mit beiden,mit der kleinen noch mal zur Kontrolle !
Turbinchen87
 
Beiträge: 38
Registriert: Mo 8. Feb 2010 15:41
Wohnort: Bodenburg

Re: Welpe pinkelt ins Körbchen und auf den Schlafplatz ...

Beitragvon Jay » Di 23. Mär 2010 16:42

Turbinchen87 hat geschrieben:Also ich mache weiterhin so das ich immer flitze,und wenn sie 5-6 monate ist dann führe ich regelmäßige zeiten ein,denke das ist ein guter Plan,was meint ihr?wie lange können welpen den mit wieviel monaten anhalten was sind eure erfahrungen?


Mit regelmäßigen Zeiten setzt du dich nur selbst unter Druck. Was ist, wenn du mal diese Zeiten nicht einhalten kannst oder willst? Es kann immer vorkommen, dass du nen wichtigen Termin ausgerechnet zur gewohnten Uhrzeit hast oder du vielleicht krank bist und jemand anderes kann zu den bestimmten Zeiten nicht? Es kann auch sein, dass es genau dann schüttet wie aus Eimern und du vielleicht gerne noch etwas warten würdest mit deinem Spaziergang oder du willst einfach mal ein Nickerchen machen oder oder oder...
Sobald dein Hund größer ist und sich bzw. seine Blase im Griff hat, solltest du die Zeiten so flexibel wie möglich halten. Auf lange Sicht erspart dir das ne Menge Stress.
Jay
 
Beiträge: 248
Registriert: Do 4. Mär 2010 16:54

Re: Welpe pinkelt ins Körbchen und auf den Schlafplatz ...

Beitragvon Turbinchen87 » Di 23. Mär 2010 16:50

Jay hat geschrieben:Mit regelmäßigen Zeiten setzt du dich nur selbst unter Druck. Was ist, wenn du mal diese Zeiten nicht einhalten kannst oder willst? Es kann immer vorkommen, dass du nen wichtigen Termin ausgerechnet zur gewohnten Uhrzeit hast oder du vielleicht krank bist und jemand anderes kann zu den bestimmten Zeiten nicht? Es kann auch sein, dass es genau dann schüttet wie aus Eimern und du vielleicht gerne noch etwas warten würdest mit deinem Spaziergang oder du willst einfach mal ein Nickerchen machen oder oder oder...
Sobald dein Hund größer ist und sich bzw. seine Blase im Griff hat, solltest du die Zeiten so flexibel wie möglich halten. Auf lange Sicht erspart dir das ne Menge Stress.


Hast du auch wieder recht ....aber wie oft muss ein welpe denn raus mit 5-6 monaten ? immer noch alle 2 stunden ? mit wieviel monaten können sich auch mal 3-5 stunden aufhalten `?
Habe das alles schon mal durch aber das ist diesen Monat genau 5 jahre her =)
Turbinchen87
 
Beiträge: 38
Registriert: Mo 8. Feb 2010 15:41
Wohnort: Bodenburg

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste