dominanzverhalten bei Welpen

dominanzverhalten bei Welpen

Beitragvon chrissy64 » Fr 26. Mär 2010 11:53

Hallo,
ich hab jetzt zu meiner 16 Jahre alten Hündin einen 10 Wochen alten Welpen dazubekommen.
Wenn der Welpe nicht gerade in Spiellaune ist, lässt er meine Hündin eigentlich in Ruhe. Die ignoriert ihn mehr oder weniger. Kommt sie aber etwas schneller auf mich zu gelaufen, geht der kleine bellend und schnappend auf die zu. Gestern hat er gefressen und meine Hündin kam auf ihn zu, das selbe Spiel...
Beim Spaziergang merk ich halt, dass er sie anregen will zum spielen... aber ist dieses Verhalten das er ansonsten ihr gegenüber zeigt Dominanz oder eher Angst oder vielleicht Eifersucht?
Leider kenn ich mich mit dieser Situation überhaupt nicht aus. Das ist das erste Mal dass ich 2 Hunde zuhause habe.
Mir gefällt halt nicht, dass meine Hündin 16 Jahre hier ist und nun eventuell von dem Kleinen in die Schranken gewiesen wird. Sie hat doch Vorrecht oder seh ich das falsch.
Das selbe Spiel geht übrigens mit meinem Kater. Der traut sic h kaum noch ins Haus und der Welpe ist mal gerade 3 Tage hier. Er bellt den Kater aus, sobald der in die NÄhe kommt.
Wie reagier ich? Und wie krieg ichs in den Griff.
Ich wäre froh über ein paar hilfreiche Ratschläge.
Vielen Dank
Gruß
chrissy
chrissy64
 
Beiträge: 49
Registriert: Mo 15. Feb 2010 20:56
Wohnort: Rheinland_Pfalz

Re: dominanzverhalten bei Welpen

Beitragvon Whoopsy » Fr 26. Mär 2010 13:41

chrissy64 hat geschrieben:Mir gefällt halt nicht, dass meine Hündin 16 Jahre hier ist und nun eventuell von dem Kleinen in die Schranken gewiesen wird. Sie hat doch Vorrecht oder seh ich das falsch.


Hallo Chrissy,

also da kommen bestimmt noch qualifiziertere Antworten aber mal vorab, die Rangordnung unter den Hunden wird sich regeln. Und da ist es egal, ob Deine Hündin schon länger da ist (egal ob jetzt 16 oder 2 Jahre) oder nicht. Es kommt auf den Charakter an. Denn Dominanz ist keine Eigenschaft sondern eine erworbene Stellung. Weisst was ich mein? Es gibt immer einen, der dominiert und einen der sich dominieren lässt. Bei einem 10 Wochen alten Welpen bin ich mir nicht sicher. Ich würde mal sagen, das sind spielerische Versuche. Ausgeprägter bzw. verstärken wird es sich wohl ab der Pubertät.
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: dominanzverhalten bei Welpen

Beitragvon Shiba-Rudel » Fr 26. Mär 2010 14:05

also ich gebe marion auf jeden fall recht, was sie zur rangordnung und stellung sagt.

aber wie sich deine welpe aufführt wenn du dabei bist das kannst auch du korrigieren.

wenn du nicht haben willst, dass er deine katze jagd oder so anbellt dann liegt es jetzt an dir ihn zu korrigieren.

evtl. einfach mit aussperren oder einsperren.

dafür eignen sich gut zimmerkennels, da er da das geschehen sehen kann aber eben nicht eingreifen.


gib deinem kater die möglichkeit auf dinge zu springen wo dein welpe nicht hoch darf. couch, bank, stuhl alles würde ich deinem welpen nicht erlauben.

räume evtl. auch nicht erlauben so hat deine katze die möglichkeit zum rückzug.

du musst auch erkennen ob es spiel ist was die tiere unter sich aus machen oder eben einem der tiere gar keinen spaß macht, dann musst du einschreiten.

bei deiner hündin musst du mal aufpassen ob sie sich nicht traut den welpen zu maßregeln weil du in der nähe bist. das kannst nur du selbst entscheiden.
evtl. sogar mal einen trainer zu dir nach hause lassen damit der profie sieht was genau abgeht.

aber auf jeden fall alles was du nicht willst solltest du auch einschreiten auch wenn die tiere das unter sich mal ausmachen könnten, zur zeit sind sie quasi fremde die einen weg gezeigt bekommen müssen und dazu gehört den welpen strikt in grenzen setzen und auch wegsperren.

zumindest habe ich das bei meinen so gemacht und bis jetzt hat es geklappt. da ich aber ein laie bin kann ich natürlich total verkehrt damit liegen.

von daher lieber einen rat vom profie holen.

denn was jetzt in die hosen geht kann langfristig folgen haben.

wenn der welpe später über deiner hündin steht musst du das aber auch akzeptieren. nur liegt es jetzt an dir dem welpen zu zeigen, dass er nicht bestimmte grenzen überschreiten darf.

bei katze hund musst du immer ein auge drauf haben da es da nicht mit rangordnung und so getan ist, da musst du wirklich massiv grenzen setzen. später kann es sein, dass beide sich so gut verstehen, dass du gar nicht mehr einschreiten musst.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: dominanzverhalten bei Welpen

Beitragvon Lennox » Fr 26. Mär 2010 18:52

chrissy64 hat geschrieben:Das selbe Spiel geht übrigens mit meinem Kater. Der traut sic h kaum noch ins Haus und der Welpe ist mal gerade 3 Tage hier. Er bellt den Kater aus, sobald der in die NÄhe kommt.


Na, das wird sich erledigen, wenn er sich von dem Kater eine gefangen hat.
Lennox hat sehr schnell gelernt, dass Katzen ganz schön fies zuhauen können.
Seitdem genießen meine "Kätzchen" die Ruhe und Lennox behandelt sie seeeehr respektvoll ;)
Mittlerweile schlafen sie auch alle Drei gemeinsam kuschelnd in Lennox Körbchen und fressen, je nachdem was es gibt, gemeinsam aus einem Napf :D
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: dominanzverhalten bei Welpen

Beitragvon Sabse » Fr 26. Mär 2010 23:11

Ich würde bei unerwünschtem Verhalten bei einem Welpen auch zuerst mit Rudelausschluß arbeiten, sprich, setz ihn für ein paar Min. vor die Tür! (Also nicht wörtlich nehmen und rausschmeissen, sondern in den Flur oder how ever) Dies sollte Kommentarlos geschehen und nach ein paar Min. kannst Du ihn Kommentarlos (auchte darauf das er ruhig ist und nicht bellt oder jault, sonst muss er solang warten bis er ruhig ist) wieder rein holen!
In der Regel bedarf dies nicht vieler Wiederholungen und er hat es verstenden! :P

Was die Rudelstruktur betrifft, so schließe ich mich meinen Vorschreiben an!
Sabse
 
Beiträge: 299
Registriert: Mi 7. Jan 2009 18:27
Wohnort: Hilter am Teutoburger Wald

Re: dominanzverhalten bei Welpen

Beitragvon chrissy64 » Fr 9. Apr 2010 21:51

meine Hundetrainerin hat gesagt,ich soll ihm eine Hundebox kaufen und ihn da rein setzen, wenn er nervt.... wie allerdings mach ich ihm das Ding schmackhaft, dass er , da er ja auch gerne darin im Auto fahren soll, keine Angst davor hat und es nicht als Strafe ansieht?
Hat da jemand Erfahrung?
Ich hatte nun 16 Jahre eine problemlose Hündin. Dieses Verhalten, dass der Welpe um spätestens 20 Uhr anfängt zu toben und erst um frühestens 23 Uhr wieder aufhört , kenn ich nicht. Ich kann den auch nicht so eben mal in den Garten lassen, wir haben kein Großes Grundstück und es verläuft so kantig, dass man es nicht einzäunen kann. Deshalb geh ich 2 mal am Tag ne Stunde raus... unser letzer Gang findet um 21.30 statt...allerdings nur kurz dann noch.
Ist das normal, dass die abends aktiv werden?
Wer kann mir einen guten Tipp geben.....Gruß Chrissy
chrissy64
 
Beiträge: 49
Registriert: Mo 15. Feb 2010 20:56
Wohnort: Rheinland_Pfalz

Re: dominanzverhalten bei Welpen

Beitragvon Jay » Fr 9. Apr 2010 23:40

Tolle Hundetrainerin hast du, wenn sie dir zu ner Box rät, dir aber keine Tipps zur Eingewöhnung deines Welpen gibt. Wenn du für solche Fragen dann ein Forum brauchst, frage ich mich wirklich, wofür sie eigentlich ihr Geld bekommt.

Wie verhält sich dein Welpe denn vormittags/mittags? Ist er da ruhiger? Dann solltest du Tobezeiten schlichtweg zeitlich deutlich nach vorne verlegen. Ein Welpe muss schließlich erst noch lernen, wann es Zeit zum Spielen ist und wann er so langsam mal einen Gang zurück schalten sollte. Gehst du denn abends dann doch noch irgendwann auf seine Spiellaune ein? Dann allerdings wird er es nie lernen.
Vielleicht kannst du ja auch mal Auskunft geben, um was für eine (oder mehrere) Rasse(n) es sich bei deinem Neuzugang handelt. Wäre mal interessant.
Jay
 
Beiträge: 248
Registriert: Do 4. Mär 2010 16:54

Re: dominanzverhalten bei Welpen

Beitragvon Roma0606 » Sa 10. Apr 2010 12:44

hab grad so :shock: :o geguckt... verstehe ich das richtig: du gehst mit einem 10 wochen alten welpen insgesamt zwei stunden spazieren?????????????????????????????????? soviel kommen nicht mal meine erwachsenen hunde raus - wenigstens nicht jeden tag! das is ne glatte überforderung! haste denn zeit mit ihm vier oder acht stunden zu laufen, wenn er 1,5 jahre alt ist und evtl. einige hundert bis tausend euro in einen ta wegen kaputter gelenke, knochen, sehen und bänder zu investieren?

oder war das ein scherz? ich hoffe es fast!

kein wunder, dass der total überdreht ist.

ich hoffe, dass hat dir nicht auch die "hundetrainerin" geraten... sondern du machst das wider besseren wissens!????
Roma0606
 
Beiträge: 79
Registriert: Mo 15. Jun 2009 16:13

Re: dominanzverhalten bei Welpen

Beitragvon chrissy64 » Sa 10. Apr 2010 17:30

Also der Welpe ist ein Appenzeller Senne, Schäferhund , Bordercolliemix....und ich kann den abends kaum ignorieren ....tu ich es doch, stellt der den Teufel an, geht an alles, springt an uns hoch, spielt an unseren Füßen und so weiter...
und zu dem totalen Auspowern hat mir meine 'Tierärtzin geraten. die sagte, dass der Hund es an die Knochen und Gelenke bekommen würde wäre schlichtweg falsch... ich soll ihn abends über seine Grenzen hinausbringen und noch länger als eine Stunde mit ihm gehen....das waren ihre Worte...
Und auch die Tierärtzin riet mir genau wie die Trainerin zu einer Kennelbox für Auto und Haus, damit der Hund lernt, sich an Auszeiten zu halten......
Also, was ist nun falsch und was richtig? Ich habs nun schon von 2 erfahrenen Personen gehört....?????
Öhm, ich bin grad überfordert
chrissy64
 
Beiträge: 49
Registriert: Mo 15. Feb 2010 20:56
Wohnort: Rheinland_Pfalz

Re: dominanzverhalten bei Welpen

Beitragvon chrissy64 » Sa 10. Apr 2010 17:33

Achso, zu Jay....
Ja der Hund ist den ganzen Vormittag und den Nachmittag sehr gut zu ertragen...er spielt ruhiger und nur ab und an...und schläft viel....dann geh ich so gegen 12 uhr mit ihm ne Stunde und wieder um 18 Uhr ne Stunde...und das soll ich nun abends noch intensiver tun...und vor dem Schlafengehen so um 22 Uhr nochmal für ne halbe Stunde....und ich schwöre...laut Tierarzt
chrissy64
 
Beiträge: 49
Registriert: Mo 15. Feb 2010 20:56
Wohnort: Rheinland_Pfalz

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste