Hunderassen ???

Re: Hunderassen ???

Beitragvon Jay » Di 20. Apr 2010 17:02

Große Hunde müssen nicht unbedingt am Rad laufen, besonders nicht bei einem beginnenden Hüftleiden. Retriever und Labrador-Retriever sind im Allgemeinen irrsinnig heiß auf Wasser. Den Hund also so viel und oft wie möglich schwimmen zu lassen, ist zumindest im Hinblick auf die Gelenke die weitaus bessere Alternative.
Jay
 
Beiträge: 248
Registriert: Do 4. Mär 2010 16:54

Re: Hunderassen ???

Beitragvon Gudrun » Di 20. Apr 2010 17:08

Hallo Thorsten,

zu:

"Beide Zuchttiere sind auf HD geprüft worden, vielleicht hat es eine oder zwei Generationen übersprungen."

Schriftliche Beweise hast Du dazu nicht gesehen, oder?

Muss ich nicht glauben. Bei mittlerer HD ist da schon sehr wahrscheinlich, dass die Elterntiere zumindest nicht HD-frei waren.

Die Mischung spricht ja nun auch für einen Ohne-Papiere-Wurf. Welcher Zuchtverein sollte eine solche Paarung genehmigt haben? Und welcher "Züchter", der sich keinem Zuchtverein bzw. dessen Regeln unterordnet, lässt seine Zuchttiere schon freiwillig teuer untersuchen? Seriös ist das nicht. Dafür wird er die Tiere sicher billig abgegeben haben. Wie lange Ihr Euch nun Tierarztkosten in welcher Höhe gönnt, ist Eure Sache. Traurig für den Hund, wenn er erst einmal unter den Schmerzen leidet.

"Hauptsache billig" als Kriterium beim Hundekauf rächt sich meistens.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Hunderassen ???

Beitragvon ingrid » Di 20. Apr 2010 17:57

bitte jay's ratschlag befolgen: warum muss der grosse denn am rad laufen wie "blöd"?????

lasst ihn doch schwimmen u. lastet ihn auch kopfmässig aus, lies mal chrissis "lennox" beitrag heute zu grosse hunde - viel auslauf!
da kannst du noch was lernen ;) ;) ;)

also aufpassen auf deinen hund!

schade, dass mit 1 jahr schon so ne diagnose gestellt wurde.

obwohl:

bei uns in der nachbarschaft lebt odin, ein golden-retriever-rüde MIT PAPIEREN und allem was dazugehört; odin sollte ein zuchtrüde werden und da musste die besitzerin rechtzeitig röntgen.
odin darf nicht decken, denn auch bei ihm wurde HD festgestellt!

odin ist aber fit, ist viel mit frauchen unterwegs................., rennt allerdings NICHT am fahrrad............ sondern ist einfach ein reiner "familienhund" geworden -UND- glücklich dabei

odin ist jetzt 5 jahre alt und hat beim laufen u. spielen mit meinen 2 keinerlei beschwerden :lol: :lol:
ingrid
 
Beiträge: 513
Registriert: Mo 12. Apr 2010 09:45

Re: Hunderassen ???

Beitragvon navy211 » Mi 21. Apr 2010 10:15

"also aufpassen auf deinen hund!"

Natürlich werden wir auf unseren Dexter aufpassen!
Den Vorschlag mit dem Schwimmen nehme ich gerne auf, Vielen Dank!
Das Fahrrad fahren wurde von der Tierärtzin empfohlen, locker an der Leine am Fahrrad, um die Muskeln zu stärken.

Wir haben uns so weit wie möglich schlau gemacht (war wahrscheinlich zu wenig), d.h. wie sieht das Welpenzimmer aus, Gerüche, usw usw. Okay, Papiere über den Gesundheitszustand der Eltern haben wir nicht gesehen ... (er ist gechipt, hat einen Europass und hat die Impfungen und Wurmkuren vor der Abgabe bekommen).
Aber ... alles Ärgern, Meckern, Vorwürfe, ändern nun nichts an der Tatsache. Nein! Vorwürfe machen wir uns deswegen jetzt nicht! Und billig war er auch nicht! Wenn man hier unbedingt von Geld reden muss!
Wir haben uns für ihn entschieden und stehen dazu.
Wie schon geschrieben, werden wir die Ernährung umstellen, bekommt noch "Bozita Robur Maintanence 27/15" und wir wollen (auf Ratschlag der Tierärztin) umstellen auf "Hill's Prescription Diet j/d", ist ein spezielles Vollwertfutter bei Gelenkproblemen.

An Ingrid: habe den Beitrag: "chrissis "lennox" beitrag heute zu grosse hunde - viel auslauf!" nicht gefunden! Kannst du mir da bitte mal weiterhelfen?
navy211
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi 14. Apr 2010 12:14

Re: Hunderassen ???

Beitragvon Whoopsy » Mi 21. Apr 2010 10:36

Bin zwar nicht Ingrid aber bitte :mrgreen:

viewtopic.php?f=3&t=4201
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Hunderassen ???

Beitragvon navy211 » Mi 21. Apr 2010 13:34

Whoopsy hat geschrieben:Bin zwar nicht Ingrid aber bitte :mrgreen:

viewtopic.php?f=3&t=4201



Hallo Ingrid .... äh ne Marion :)
Danke für die Hilfe. Auf dem Standpunkt sind wir nicht, das ein großer Hund auch mehr Auslauf braucht. Er bekommt ca. 2 Stunden am Tag (Spaziergang), in der Hundeschule (bei der wir uns nebenbei gesagt sehr wohl fühlen) sind wir auch regelmäßig (wollen die Begleithundprüfung machen), also vom Kopf her wird er auch gefördert und gefordert.
Wenn dann Lauftraining etc. dann sowieso erst später, Wachstum ist ja schliesslich noch nicht ganz abgeschlossen.

So dann, bis bald ....
navy211
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi 14. Apr 2010 12:14

Re: Hunderassen ???

Beitragvon Gudrun » Mi 21. Apr 2010 14:49

Hallo Thorsten,

ich gehe mal davon aus, dass Euer "Züchter" regelmäßig kranke Welpen abgibt - und das nicht einmal billig, wie Du schreibst. Sowas nennt man Qualzucht und ist per Tierschutzgesetz verboten!

Es ärgert mich immer, wenn ich mitbekomme, dass solche "Züchter" so weitermachen dürfen und genug unwissende, unkritische Käufer finden, von denen sie nachträglich nicht einmal angezeigt werden.

Natürlich erwarte ich, dass Ihr nun zu Eurem Hund haltet. Aber das nächste Mal sucht Ihr Euch hoffentlich einen seriöseren Züchter.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Vorherige

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste