ich weiß nicht, ob die hunde im rudel nicht so die schmerzen zeigen? unsere sind nicht so wehleidig. ob das jetzt am rudel liegt, oder ob sie einfach so sind wie sie sind.... kann ich nicht sagen.

Unsere ÄltestenRe: Unsere Ältesteneira bekommt nur von zeit zu zeit schmerzmittel.
ich weiß nicht, ob die hunde im rudel nicht so die schmerzen zeigen? unsere sind nicht so wehleidig. ob das jetzt am rudel liegt, oder ob sie einfach so sind wie sie sind.... kann ich nicht sagen. ![]()
Re: Unsere ÄltestenMoin zusammen
war lange nicht im Forum, nun habe diesen Thread entdeckt. Mein kleiner Oldie(12 Jahre) hat sich im letzten Jahr sehr verändert. Fressen ist nicht mehr die wichtigste Sache, das Aufstehen geht morgens viel langsamer und es wird viel geschlafen. Aber laufen, dass findet sie nach wie vor gut, 2 Stunden am Tag schafft sie locker. Ich hoffe, sie bleibt noch lange gesund(ausser paar Wehwehchen) demnächst muss der Zahnstein weggemacht werden. Hier ein Bild von meiner Grauschnautze
Re: Unsere ÄltestenHallo zusammen,
war einige Tage nicht im Forum und lese nun soviele Berichte über alte Hunde. Hab schon geglaubt, alte Hunde gibts nur selten. Die Gebrechen, die geschildert werden, gleichen sich fast alle und es ist so, wie es halt bei alten Menschen auch ist. Die Medis sind heute viel besser und Tierärzte können viel wirkungsvoller helfen. Hinzu kommt noch die Alternativmedizin, die fast jeder Tierarzt zusätzlich anbietet. Wann aber ist denn nun die Lebensgrenze erreicht? Für mich zählt da die Schmerzfreiheit und nur die entscheidet, wann ich loslassen muß.
Re: Unsere ÄltestenHallo Yola,
schön das Dua uch mal wieder ins Forum reinschaust, ich denke mal Du hast meine letzte Nachricht auch gelsen wo cih dir das ,,Problem" mit Yola beantwortet habe. Wie gehts ihr den jetzt, wenn Sie aus den auto muss? Wann die grenze ist um leider abschied zu nehmen und den Hund zu erlösen. Also ich hoffe erstmal, dass ich das ncith tun muss und mein Hund von selber über die regenbogen Brücke geht, er einfach abends einschläft und nicht mehr aufwacht. Leider ist dieser schöne Tod selten, ich denke mal wenn man merkt der Hund hat kein Lebenswillen mehr, keien Medikamente mehr anschlagen, er nur noch Schmerzen hat, nciht emrh laufen kann, nicht essen tut udn trinken nur noch in der ecke liegt, dann denke ich ist es Zeit diesen Schritt zu tun. Aber daran zu denken ist natürlich schwer und macht traurig. Deshalb hoffe ich das mein Max noch ein paar Jahre leben tut und denke jetzt wieder an schöne Sachen. @wirbelwind: Hast eien süße Dackeldame. Ja, meiner schläft auch mehr wie früher und tobt deien auch nochmal rum ind er Wohnung oder draussen mit Spielzeug oder Artgenossen? Meiner tut das ja noch, deshalb die frage, wie es mit deiner aussieht. Was für alters Wehwechen aht Sie den schon? MFG Babsi
Re: Unsere ÄltestenHallo Babsi
Mein Hund ist ein Jack Russel-Pinschermix. Sehr quirlig und immer den Schalk im Nacken. Aber eine ganze Liebe. Die Wehwehchen: manchmal Rückenprobleme,weil sie so wild ist. :hin und wieder Inkontinenz, wird behandelt(soll im Alter durch Kastration entstehen) : und die Zahnprobleme Aber sie hat Freude am Leben,Gassigehen und Freunde treffen mag sie gerne, nur Weibchen, da muss ich oft aufpassen. Spielen tut sie nur mit mir,früher sind wir immer zur Hundewiese gefahren,da war immer was los. Heute liebt sie ihre Spaziergänge und das ausgiebiges Schnüffeln. Alles hat seine Zeit. Ich wünsche einen schönen Tag wirbelwind Hier noch ein Foto , da ist ihr Lieblingsplatz, als junger Hund und auch jetzt noch....
Re: Unsere ÄltestenHi wirbelwind,
sorry, auf den einen Pfoto sah der Kopf so anch Dackel aus. Aber diese Mischung ist antürlich auch sehr süß. Mein Hund hat noch nie bis jetzt ( schnell auf Holz klopfen) Probleme mit den Zähnen gehabt. Ich gebe auch jedne Tag ein spezielles Leckerli dafür. Was aht Sie den genau mit den Rücken Spondylose? Wärme hilft gut dafür und Muschelpulver z.B von Luposan das ist extra mit für Rücken. MFg Babsi
Re: Unsere ÄltestenHallo Babsi
sei froh, dass dein Hund gute Zähne hat, ich muss alle 2 Jahre den Zahnstein wegmachen lassen. Und immer mit Narkose. Kessy hat einen Unterbiss, der Speichel fliesst da anders ab, vielleicht deswegen? Leckerlie für Zähne bekommt sie auch immer und wir putzen mit Orozyme die Zähne. Ihre Rückenprobleme sind im Moment ok, sie wurde 2009 lange behandelt. Ich denke, sie ist einfach zu wild und dadurch passiert halt immer so was. Ausserdem zieht sie sehr an der Leine, was auch nicht gut ist. Geb doch mal ein Bild von deinem Hund ein. So nun bin ich zum Grillen eingeladen . Bis bald mal,du siehst Wärme findet sie gut... wirbelwind
Re: Unsere ÄltestenHi wirbelwind,
kann schon sein das es am Unterbiss liegt und sie dann soviel Zahnstein hat das er dann, wie Du sagst alle 2 Jahre ntdernt werden muss. Aber dann muss Sie ja auch alle 2 Jahre in narkos. Das ist , wie soll ich sagen, risiko oder, weil sie doch schon älter ist und immer älter wird. Von welcher Firma gibst du den die Zahnreinigend Leckerlis, weil vlt. ,,taugt" die Marke nichts. Auf der anderen seite putzt du aj noch zusätzlich die Zähne. Hast du mal dein TA gefragt, warum Sie das regelmäßig ,,bekommt" obwohl du putzen tust und so.? Ich ahbe schon Bilder von Max reingesetzt,klingt einfach mal paar Seiten zu rück. Glaube auf der 4. Seite von diesem Thread. Hattest ja letztes Jahr auch davon berichtet hier im Forum von deienr Kessy mit den Rücken. Wie wahr das grillen, lecker nehem ich an und hattest Spaß, wahr Kessy auch dabei? MFg Babsi
Re: Unsere ÄltestenHi an alle,
schreibe nur nochmal damit der Thread wieder hochrutscht und zu sehen ist und wirbelwind z.B antwortet und auch die anderen hier im Forum es nciht übersehen das es diese Rubrik gibt. MFg Babsi
Re: Unsere ÄltestenHallo Babsi
Jetzt hab ich deinen max gefunden, ein putziger Hund und noch sehr aktiv. Grillen war ohne Kessy, die Bekannte hat 2 Katzen und die würde Kessy jagen. Das Wetter war schön und das Essen super lecker. Am Sonntag hatten wir das 1. mal einen Hundesitter. Mein Mann und ich wollten eine Radtour mitmachen.Es hat alles super geklappt.Die Bekannte kann sehr gut mit Hunden umgehen. Sie würde es auch wieder machen. Aber meistens kümmere ich mich um meinen Hund oder mein Mann. Aber gut zu wissen, dass im Notfall mal jemand zur Stelle ist. Ich werde jetzt gleich meine Runde mit Kessy gehen und dann ist Fussball angesagt. Die Strassen werden leer sein. Bis denne wirbelwind ![]()
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste |