Das größte Tierheim der Welt mit 3200 Hunden

Das größte Tierheim der Welt mit 3200 Hunden

Beitragvon Montana18057 » Di 15. Jun 2010 10:36

Die SMEURA – unser Tierheim, laut Guinness-Book derzeit das größte Tierheim der Welt, befindet sich in einem ausgedehnten Waldgebiet bei Pitesti, einer Stadt mit etwa 200.000 Einwohnern, cirka 120 km von Bukarest entfernt. Sie ist etwa 4,5 Hektar groß und war früher eine Fuchsfarm, in der Zehntausende von Silber- und Rotfüchsen gezüchtet wurden und bis zu ihrem schlimmen Tode ein jämmerliches Leben führten.

Später, nachdem man die Fuchsfarm aufgegeben hatte, wurde die Smeura 2001 als städtisches Vernichtungslager für die Straßenhunde von Pitesti genutzt.

Nachdem der Bürgermeister Pitestis in kurzer Zeit über 4000 Hunde umbringen hatte lassen haben wir die Verantwortung für die „restlichen“ 2500 Straßenhunde Pitestis zu übernehmen.

Unmittelbar danach schon ließ der Bürgermeister durch seine unglaublich brutalen Hundefängerbrigaden, die fast ausschließlich aus Zigeunern bestanden, täglich Unmengen von völlig verschreckten Tieren einfangen und in die Smeura schaffen.

Die Hunde, alle unkastriert, kämpften in der Smeura um Reviere und verletzten sich dabei oft schwer bis tödlich, bis wir sie, um sie voreinander zu schützen, in unserer Not bis auf weiteres in den Fuchskäfigen unterbrachten.

Der Zustrom von Hunden, die wir füttern, entwurmen, impfen, kastrieren und auch anderweitig medizinisch versorgen mussten, war enorm und die Kosten dafür fast unerschwinglich hoch für uns, so dass wir unsere wohlhabenderen Tierschutzkollegen bzw. die großen Tierschutzorganisationen mehrfach sehr um Hilfe baten.

In jener furchtbaren Zeit stand uns der ETN zur Seite stand und finanzierte uns freundlicherweise mehrere der dringendst benötigten Ausläufe

Mehrere der großen Tierschutzorganisationen wollten uns immer wieder davon überzeugen, daß es überhaupt keinen Sinn habe, in Rumänien Tierschutz zu betreiben. Man sprach den Rumänen die Fähigkeit, den Tierschutzgedanken überhaupt erfassen zu können, strikt ab.

Man meinte, wir sollten unsere Zelte schleunigst wieder abbrechen und uns in „gemäßigtere“, d. h. kultiviertere Zonen begeben.

Aber: „Wo kein Anfang gemacht wird, da kann es auch keine Weiterentwicklung geben“, dachte ich mir, und wir blieben und setzten unsere Arbeit für die rumänischen Straßenhunde hartnäckig fort.

Die Hilflosigkeit und das Elend der wahrlich bedauernswerten, der Willkür hemmungslos sich auslebender Unmenschen völlig wehrlos ausgelieferten Hunde waren auch wirklich kaum zu ertragen.

Inzwischen lassen wir alle sich auf den Straßen Pitestis befindlichen Hunde auf unsere eigenen Kosten kastrieren und – falls von den Anwohnern erwünscht - wieder auf ihre Stammplätze auf den Straßen zurückbringen können. Die aggressiven und die alten, kranken Hunde sowie auch die Welpen behalten wir bei uns in der Smeura zurück. Wir haben in den letzten Jahren weit über 20.000 Hunde kastriert (natürlich auch alle Katzen, die jemals zu uns in die Smeura gebracht worden sind) und vielen von ihnen eine neue Heimat im tierfreundlicheren Ausland verschafft.

Inzwischen haben wir das Grundstück der Smeura kaufen können und den Tieren damit ein bisschen mehr Sicherheit für die Zukunft geben können.

Tausend Dank an alle Spender, die uns damals zusätzlich noch zur Seite gestanden haben!!!

Wir werden jedoch sehr viele Reparatur-und Aufbauarbeiten durchführen müssen, um das Anwesen den Bedürfnissen unserer vielen Tiere anzupassen. Es ist ja leider so vieles alt und kaputt.

Durch die Arbeit in der Smera werden nicht nur unzählige Katzen und Hunde gerettet, auch Pferde, Zigen und Esel finden hier Unterschlupf.
Sie bietet Arbeitsplätze in der Umgebung und unterstützt die Familien der Arbeiter.
Sie kümmert sich um andere rumänische Auffangstationen.

Wir möchten gerne die Smeura unterstützen und würden uns freuen, wenn ihr uns dabei helft!

Es gibt eine lange Liste mit Sachspenden (hier als PDF zum runterladen), http://tierhilfsnetzwerk-europa.de/file ... _Liste.pdf die dort dringend benötigt werden. Sicher hat der ein oder andere davon etwas zu Hause oder kann es besorgen. Bitte, denkt an die Smeura und die wunderbare Arbeit, die die Menschen dort leisten.

Sachspenden können direkt in das Büro nach Dettenhausen geschickt werden oder bei einer der Sammelstellen abgegeben werden.

Sammelstelle/Büro:

Frau Ute Langenkamp
c/o Förderverein Tierhilfe Hoffnung - Hilfe für Tiere in Not e.V.
Schwarzer-Hau-Weg 7
D-72135 Dettenhausen
Tel. 07157-61341
Fax 07157-67102
e-mail: ute.langenkamp@t-online.de oder ute@tierhilfe-hoffnung.de

Weitere Sammelstellen:

Firma Woll-Schacht Aue Gmbh, Ehinger Straße 21, 89155 Erbach

Familie Waltraud Schönen, Bergstraße 5, 69488 Birkenau

Frau Stefanie Marschollek, Wasenstraße 16, Idar-Oberstein

Frau Eva Himmel und Herr Dieter Kettemann, Obere Hauptstraße 28, 97225 Retzbach

Frau Anette Otterbach, Ludwigstraße 17, 70794 Filderstadt – Bernhausen

Frau Adelheid Quirino, Fischeralmstraße 22a, 83730 Fischbachau

Frau Angelika Sertl, Grässenwöhr 55, 92245 Vilseck

Frau Raffi Mokbel, Im Harpel 6a, 78269 Volkertshausen

Doris Kurringer, Seyfriedstraße 4, 87700 Memmingen

Neu: Flohmarktartikel, Futter und Sachspenden (Mo-Fr, 9:00-18:00 Uhr, Sa 9:00-16:00 Uhr)

bei der Geschäftsführerin Gabriele Lehmann, Firma Schwarzfischer, 95189 Köditz, Lkrs Hof/ Saale, abgeben

VIELEN DANK!

"Einen Hund zu retten, wird die Welt nicht verändern, aber mit Sicherheit wird sich die Welt für diesen einen Hund ändern"

Links zur Smeura:
http://www.clipfish.de/video/2616963/die-smeura/
http://www.fellchen-in-not.de/8.html

http://www.tierhilfe-hoffnung.de/html/p ... anien.html
http://www.hallohund.de/bodyguard/blog/ ... ger-rekord
Montana18057
 
Beiträge: 201
Registriert: Di 18. Aug 2009 14:56

Re: Das größte Tierheim der Welt mit 3200 Hunden

Beitragvon Montana18057 » Mi 16. Jun 2010 11:35

Zuhause gesucht http://www.tierhilfe-hoffnung.de/html/hunde_rb23.html

Smeura Hunde Rundbrief 24:

Unsere Hunde sind ALLE kastriert, geimpft und haben einen Chip.

Wenn Sie Interesse an einem unserer Hunde haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung unter ute@tierhilfe-hoffnung.de oder rufen Sie uns an:

Tel.: 07157 - 61341

Hier sehen Sie, welche Hunde bereits vergeben sind, bitte geben Sie auch den anderen eine Chance!

Die Hunde mit einem Herz im Text sind vermittelt!

http://www.tierhilfe-hoffnung.de/html/hunde_rb23.html
Montana18057
 
Beiträge: 201
Registriert: Di 18. Aug 2009 14:56


Zurück zu Tiere in Not

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste