Unsere Ältesten

Re: Unsere Ältesten

Beitragvon Babsi » Sa 19. Jun 2010 08:53

Hi Wirbelwind,

habe mal eine Frage an dich, warum kauft ihr nciht ein Anhänger fürs Fahrrad, gibt schon speziell für Hunde welche. Dann kann deine Kessy mit und hat auch Spaß. Machen wir auch so.
Natürlcihw eiß ich das ein Hund nciht immer mit kann und wenn Sie älter sind und werden manches nciht emrh sogut mitmachen oder es nciths mehr für sie ist. Das amn auch mal mit seinem freund was alleien machen will versteh ich auch, aber eien fahrradtour da stört doch der Hund nicht und es ist doch auch lustiger wie nur so zu zweit. Nur meien Meinung.
Ansonsten freut es mich das Kessy gut mit der Siterin zu recht kam.
@ Yola: Lebst du noch?
MFg Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: Unsere Ältesten

Beitragvon wirbelwind » Sa 19. Jun 2010 16:34

Hi Babsi
Gute Idee mit dem Fahrradanhänger. Meine freundin hat so ein Ding gekauft, find ich super.
Aber da kennst du meinen Wirbelwind nicht, sie will laufen ohne Ende.
Aber wenn das mal nicht mehr geht, wär es eine Überlegung wert.
Die Fahrradtour war mit 100 Leuten, Hunde durften da nicht mit.
Und manchmal ist es auch schön ohne Hund.
Aber lange halte ich es nicht aus.
Meistens ist Kessy dabei.
Habe heute eine Einladung zur diamantenen Hochzeit bekommen.
da dürfen auch keine Hunde mit rein, manche Restaurants wollen das ja nicht.
Aber da ist mein Hundesitter wieder zur Stelle.
Geht auch nur von 12-18 Uhr
Und dann mach ich eine Wattwanderung zu einer Insel, das wäre zu anstrengend für kessy
5 Stunden Fussmarsch(hin und zurück)
Aber da ist mein Mann dann da, der hat keine Lust so lange zu laufen.
Ich wünsche einen schönen Sonntag wirbelwind
wirbelwind
 
Beiträge: 223
Registriert: Mo 4. Mai 2009 17:18

Re: Unsere Ältesten

Beitragvon Babsi » So 20. Jun 2010 14:56

Hi wirbelwind,

genau das meinte ich ja, wenn der Hund ncith emhr kann kommt er hinten rein. Mein Max will auch neben ehr laufen darf er auch, aber nicht mehr so viel wie früher.

Achso, aber das ist aj was, warum wahren den keine Hunde erlaubt? Manche Leute stellen sich auch an.

Ja, versteheich ja auch mein Freund und Ich gehen auch mal ins Schwimmbad, wo er nicht mit kann, auch mal für ein ganzen Tag. Kommt aber selten vot, so 1- 2 mal im Monat vlt. zur zeit eher weniger wegen Geld. Meine Mutetr passt dan auf Max auf und gehtt Gassi und so. Ansonsten nehemn wir ihn immer mit bei Unternehmungen ob wandern oder Radfahren.

MFg Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: Unsere Ältesten

Beitragvon Chiquita » So 20. Jun 2010 16:05

Achso, aber das ist aj was, warum wahren den keine Hunde erlaubt? Manche Leute stellen sich auch an.


Ich nehme an, weil ein Hund in so ner riesigen Fahrradmeute auch ne Gefahr darstellt. Stell dir vor, da fährt ausversehn einer drüber. Scheiße für den Hund und scheiße für den Fahrer. Und wo er auch so alt ist, gibts auch Leute, die wollen nicht immer warten, bis der alte Hund nachkommt. Und wenns dann wirklich mal abgeht und man mal wirklich schnell fahren will..
Kanns schon verstehn, warum man mit an die 100 Radfahrern keine Hunde dabei haben will.
Zumal ich mir vorstellen kann, dass es für den Hund auch Streß is, andauernd neben dem Fahrrad herzuhecheln, von rechts kommen Fahrräder, von links, vorne, hinten. Da wird ja fast jeder Hund bekloppt.
Chiquita
 
Beiträge: 47
Registriert: Mo 24. Mai 2010 14:42

Re: Unsere Ältesten

Beitragvon Yola » Mi 30. Jun 2010 17:47

Überall mit hin geht nimmer, gerade jetzt in dieser Hitze und dann noch Herz und Gelenke
kaputt.
Hallo zusammen, hab mal wieder bei euch reingeschaut und wollte euch kurz mal von meinen
Fortschritten mit der neuen Teleskopleiter, die ich damals angeschafft habe, berichten.
Erst dacht ich....son Mist, wieder ne Fehlinvestition....
Es klappte überhabt nicht :( . Weder Yola noch Oscar gingen daaaaaa drüber. Ne, neeeeeeee!
Hab das Ding dann in die Garage gestellt. Dann dachte ich mir...geh an die Sache mal anders ran.
Behuuuuutsam, pö a pö.....ohne Verdacht auf irgendwelche Übungen. ;) legte ich sie im Garten
erstmal so Zufällig mal da und mal hier hin. Mal über die Türschwelle, über zwei
Stufen und dann, na war gar nicht schwer,hinein ins Auto. Mit der Führung am Halsband
und nicht an der Leine, gingen sie sicherer hinein. :P selbst der kleine Oscar!
Nun bleiben wir bei der Hitze erstmal im Garten, denn es soll bis zum Wochenende 35 bis 38 Grad
warm werden.
Ich grüße euch recht herzlich Yola
Yola
 
Beiträge: 43
Registriert: Do 15. Apr 2010 22:13

Re: Unsere Ältesten

Beitragvon Babsi » Fr 2. Jul 2010 06:22

Hi Yola,

schön mal wieder was von dir zu höhren.

Freut mich das es mit der Einstiegshilfe jetzt geklappt hat.
Hast Dud en kein Bach oder See in der nähe, wo Du hin könntest bei der Hitze?

MFg Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: Unsere Ältesten

Beitragvon Yola » Sa 3. Jul 2010 12:55

Hallo Babsi,
komm mal kurz ins Haus, um mich hier abzukühlen. :oops:
Ufff ist das heiß!!! Selbst im Garten unterm Sonnenschirm ist es heiß!
Mit Yola geh ich Morgens und Abends an den Rhein, wo sie kurz ins Wasser geht.
Ansonsten überall Bruthitze! :shock:
Mensch und Tier bewegen sich in Zeitlupe, es ist als wenn die Zeit angehalten würde.
Na, vielleicht kommt noch Leben in die Bude, wenn das Fußballspiel beginnt. :P
Es grüßt euch, aus der sommerlichen Lethargie, eure Yola.
Yola
 
Beiträge: 43
Registriert: Do 15. Apr 2010 22:13

Re: Unsere Ältesten

Beitragvon Yola » Do 8. Jul 2010 19:48

Da die Hitze nicht aufhören will, hab ich ein Buch gelesen, über unsere Tiere, wenn sie von uns
gehen und wie man ihnen dabei zur Seite stehen kann.
Dieses Buch las ich in einem durch. Es ist ein wertvoller Ratgeber für uns. Es zeigt auf, wie wir Tier und Mensch durch diese Zeit begleiten und helfen können. Woran man merkt, dass ein Tier auf dem Weg ist,in die jenseitige Welt.
Eigendlich fängt dieser Weg schon damit an, dass das Tier mehr Ruhe braucht und auffallend viel schläft, sich häufiger zurückzieht und nicht mehr wie gewohnt am Leben teil nimmt.
Wie die Geburt in dieses Leben, so läuft auch das Sterben nach einem uralten Prozess ab, der immer wieder nach dem gleichen Muster abläuft.Denn wie die Geburt in dieses Leben,ist er ein ganz natürlicher Vorgang und bedeutet nur die Geburt in ein anderes, noch unbekanntes Dasein.
Hier haben die Tier-Heilpraktikerin Sabine Arndt & Petra Kriegel ein Buch zu einem einfühlsamen Wegbegleiter verfasst.
Es grüßt euch recht herzlich eure Yola

"Wenn Tiere ihren Körper verlassen"
Sterbebegleitung für Tiere
von Sabine Arndt & Petra Kriegel

Aquamarin Verlag
Yola
 
Beiträge: 43
Registriert: Do 15. Apr 2010 22:13

Re: Unsere Ältesten

Beitragvon Babsi » Fr 9. Jul 2010 07:39

Hi Yola,

das Buch klingt ja interessant, wie teuer ist das den? Naja, kann ja auch selbst nach googeln.
Und hat dir das Buch was gebracht? Hast du was daraus erfahren was Du noch ncith wusstest und würdets es also weiter empfeheln, habe ich das richtig verstanden?

Ich hoffe das mein Max noch ein paar Jahre lebt, aber natürlich ahbe ich mich auch schon damit befasst mit den Thema und ich weiß auf alle Fälle, das ich Max auf ein Tierfriedhof beerdigen lassen mit einem schönen Grabstein.

MFg Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: Unsere Ältesten

Beitragvon Yola » Fr 9. Jul 2010 08:28

Ja Babsi,
dieses Buch ist es wert gelesen zu werden. Gerade wir , die doch schon sehr alte Hunde haben, müsssen uns darauf vorbereiten.
Es fängt ja langsam, mit dem Nachlassen der Sinne an und wird oft noch nicht als natürlicher
Sterbeprozess gesehen. Aber es gehört zum Alter, das nachlassen der Sinne. Mein Oscar hört,
sieht kaum noch was. Seine Gekelenke sind verschlissen und sein Herz muß ich durch Aufbauspritzen
kräftigen. Doch dies ist ein ganz natürlicher Vorgang.Er ist auf dem Weg!
Um ihm zu begleiten, hab ich in diesem Buch wertvolle Hilfe gefunden!!!!
Es hilft dir selbst über Zweifel hinweg, ob man das Richtig tut. Denn manchmal wird das Tier
eingeschläfert, weil der Mensch den Druck nicht aushält. Aber das Tier braucht für seinen
Werdegang eine hilfreiche und unterstützende Person, die ihn begleitet und ihm zur Seite steht.
Schmerzen so weit wie möglich zulässt und die Schmerzbehandlung mit dem Tierarzt abgesprochen
wird. Sterben spielt sich nicht sofort ab, es ist ein langer Weg dorthin und bedeutet nicht, dass
das Tier nun direkt von einem geht, es kann durchaus sein, dass es nochmals zurück ins Leben will
oder noch nicht bereit ist.Dies alles richtig zu erkennen dafür gibt diese Buch dir eine große Hilfe.
Übrigens, mein Tierazt würde Oscar in seinem Zustand niemals einschläfern. Er sagt mir immer wieder, er ist auf dem Weg aber noch lange nicht angekommen.Dieses Buch hilft dir nicht nur wenn du Tiere hast, es hilft auch, sich auseinander zusetzen mit dem Sterben einer geliebten Person. Es trifft uns irgendwann auch einmal Babsi. Aber wie gesagt, es ist ein ganz natürlicher Prozess, der wie eine Vorbereitung auf eine Geburt ist. Die Geburt in eine andere Dimension.
Vielleicht kann es dir und deinem treuen Wegbegleiter auch eine wichte Hilfe sein.
Yola
 
Beiträge: 43
Registriert: Do 15. Apr 2010 22:13

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste