Jankomir hat geschrieben:Also, meine Frage - ist der Weg richtig? Soll ich irgendetwas anderes machen. Der Hund soll merken, dass die Tiere von unserem Bauernhof - Ziege, Hühner, Enten, Kaninchen, Meerschweinchen - tabu sind.
Also ich denke schon, dass du auf dem richtigen Weg bist.
Aber es gibt bekanntlich viele Wege, die an Ziel führen
Wenn du das täglich einige Male übst, wirst du es ihm sicherlich auf die Dauer auch verständlich machen können !
Ich bevorzuge andere Methoden. Die sind aber nicht einfach und sollten daher auch nicht ohne eine ausgebildete Person angewandt werden, wenn man sich dieses nicht zutraut !!!!
Ich würde mir ein Meerschweinchen nehmen (weil es meiner Meinung nach, dass von den genannten Tieren langsamste ist !) und es neben deinen im Platz liegenden Hund legen.
Der Hund darf das Tier nicht anschauen. Jeder Versuch es anzusehen wird mit einem deutlich spürbaren Stupser und einem energischen (aber nicht ärgerlichen) Zischen korrigiert !
Jedes "Nicht hingucken" wird durch die "nicht Korrektur" gelobt !
Sitzt dieses, kann man langsam dazu übergehen, dass der Hund das tier "wahrnehmen" darf !
Das heißt "ansehen" ok ! Fixieren nicht ok ! Fixieren = Korrigieren wie oben schon genannt !
Sitz dieses, kann man langsam dazu übergehen, dass man das Tier sich im engen Umkreis bewegen lässt. Ansehen OK ! Fixieren nicht OK ! usw.
Hat man das durch, würde ich zur Sicherheit noch einen Hasen oder ein Huhn nehmen und das Ganze nochmal so durch spielen !
Läuft das, ist das Groh geschafft !
Nun benötig man nur noch das Zischen an sich.
Aber eben mit dem richtigen Blick für den Hund und das richtige Timing !
Beispiel dein Ablegen des Hundes ohne Leine, wo er dann auf einmal durchgestartet war !
Hier wäre der Blick auf den Hund zu richten. Beim Fixieren sollte dann schon mittels eines Zischen eingeschritten werden.
Frühestens an dieser Stelle würde ich dann mit Leckerchen arbeiten (was man aber nicht muss !)
Das heißt, Hund ist abgelegt. Hund fixiert und denkt übers losstarten nach. Zischen. Hund wendet entweder Blick vom Tier ab oder schaut eventuell sogar zu dir. Dann sofort Lob und gerne auch Leckerchen !!!
Schlußendlich verbindet der Hund andere Tiere entweder damit dich anzusehen, oder (je nachdem, wie man es geübt hatte) mit Leckerchen vom Halter !)
Dieser Tipp ist ein "Fortgeschrittenen" Tipp !
(Anfänger - Fortgeschrittener - Profi)
Schätzt man sich eher zu den Anfängern, ist es ratsam diese Methode mit einem Fortgeschrittenen / Profi durch zu führen !!!!!