Probleme mit Eltern wegen neuem Hund!Wer kennt das?Überzeugu

Probleme mit Eltern wegen neuem Hund!Wer kennt das?Überzeugu

Beitragvon carolino » Do 12. Aug 2010 10:03

Hallo,

erstmal möchte ich mich vorstellen, da ich mich eben gerade in diesem Forum registriert habe.

Ich bin 24 Jahre alt und vor zwei Monaten ist mein 16jähriger Cairn Terrier leider von uns gegangen. Das war für mich fast unerträglich. Aber der Zeitpunkt ist gekommen und weil er so große Schmerzen hatte und ständig etwas, sowie blind und taub war, haben wir ihn erlöst. Trotzdem schmerzte es sehr. Ich wohne bei meinen Eltern, es war also ein Familienhund. Jetzt nach 2 Monaten möchte ich gerne wieder einen.

Ich arbeite von zu Hause aus, bin fast den ganzen Tag alleine und vermisse die Gesellschaft und vor allem die Spaziergänge, die Verantwortung und Fürsorgepflicht. Nur sind meine Eltern strikt dagegen.
Am liebsten würde ich eine Französische Dogge nehmen. Aber alle Argumente, selbst dass ich mich selbst und eigenverantwortlich um das TIer kümmern würde, nützen nichts. Meine Mutter ist berufstätig und mein Vater die ganze Woche unterwegs. Jedoch halte ich es trotzdem für möglich, einen neuen Hund aufzunehmen und ihm ein artgerechtes Leben zu bieten..

Ich bin riesiger Tierfan und möchte einfach eine Beziehung zwischen einem Hund und mir, für die ich die Verantwortung trage, die ich gestalte und merke, dass es dem Hund gut geht und ich das zurück bekomme. Wisst ihr was ich meine? Leider sind in diesem Jahr auch schon andere Tiere von mir aufgrund des Alters gestorben. Daher bin ich momentan sozusagen tierlos, was mir gar nicht gefällt.

Ich reite zwar noch, aber kein eigenes Pferd. Also auch keine Beziehung möglich, die wirklich tiefgründig ist. Es heisst nur immer, dass ich doch die Haltung und Pflege zeitlich nicht schaffen würde. Dabei würde ich natürlich alles vor der Anschaffung sorgfältig durchdenken und planen. Und demnach wäre das meiner Meinung nach möglich..ich hoffe, ich habe jetzt nicht zu viel geschrieben. Das Thema beschäftigt mich schon seit drei Wochen und ich komme gegen die Einwände meiner Eltern nicht an. Und ihre Akzeptanz brauche ich, weil sie mit dem Hund ja in einem Haushalt leben müssten...weiß jemand einen Rat mit Erfolgsgarantie?

Danke und ich freue mich sehr auf eure Beiträge!!

Viele Grüße carolino
carolino
 
Beiträge: 3
Registriert: Do 12. Aug 2010 09:49

Re: Probleme mit Eltern wegen neuem Hund!Wer kennt das?Überzeugu

Beitragvon Klein Günthi » Do 12. Aug 2010 10:14

Hallo,

wie standen deine Eltern denn zu dem vorigen Hund? Könnte es sein, dass sie einfach über den Verlust und die schlimme Zeit vor dem Erlösen noch nicht hinweg sind und noch nicht soweit einen neuen Hund willkommen zu heißen?

LG, Adrienne
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: Probleme mit Eltern wegen neuem Hund!Wer kennt das?Überzeugu

Beitragvon carolino » Do 12. Aug 2010 10:18

Zu dem vorherigen Hund standen meine Eltern mit einer positiven, bejahenden Einstellung. Meine Mutter wollte schon als Kind einen Hund und musste fast 40 Jahre warten. Mein Vater war nicht ganz so davon begeistert, willigte ein und verliebte sich denn doch in unseren ehemaligen Hund. Es könnte sein, dass meine Eltern den Schmerz noch nicht überwunden haben. Aber das habe ich auch noch nicht. Meine Mutter hat mich neulich sogar gefragt, ob ich bereit für einen neuen wäre. Aber ich meinte da noch nein. Nun habe ich ihr gesagt, dass ich doch dafür bereit bin und sie wetterte aber nur mit unsachlichen Argumenten dagegen an. Sie glaubt ja nicht, dass ich mich alleine um den Hund kümmern würde. Okay, die Wochenenden bin ich auch immer bei meinem Freund. Aber da könnte ich den Hund vielleicht mithin nehmen.
carolino
 
Beiträge: 3
Registriert: Do 12. Aug 2010 09:49

Re: Probleme mit Eltern wegen neuem Hund!Wer kennt das?Überzeugu

Beitragvon Klein Günthi » Do 12. Aug 2010 10:30

Warum nur "vielleicht" mit hinnehmen? Was würde passieren, wenn du den Hund nicht mit hinnehmen könntest?

MEINE Meinung ist: zwei Monate nach so einer langen gemeinsamen Zeit mit dem Hund sind eventuell wirklich viel zu wenig für deine Eltern und vielleicht ja eigentlich sogar für dich. Warte noch eine Weile mit deiner Entscheidung für einen neuen Hund. Der Respekt vor dem verstorbenen Tier würde es MIR unmöglich machen, bereits nach zwei MOnaten einen "neuen" Hund ins Haus zu holen. Aber das ist sicherlich Ansichtssache.
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: Probleme mit Eltern wegen neuem Hund!Wer kennt das?Überzeugu

Beitragvon carolino » Do 12. Aug 2010 10:34

Dann würde ich mein Wochenende zu Hause mit meinem Hund verbringen.

Ja das ist wirklich Ansichtssache. ;)
carolino
 
Beiträge: 3
Registriert: Do 12. Aug 2010 09:49


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast