Kiara hat geschrieben:Irgendwie ganz schön OT hier.
Wann? Wo? Hier? NIemals, das wäre mir aufgefallen






Was geschieht mit Tieren im Tierheim?Re: Was geschieht mit Tieren im Tierheim?
Wann? Wo? Hier? NIemals, das wäre mir aufgefallen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Re: Was geschieht mit Tieren im Tierheim?jau, dat wäre mir auch aufgefallen
![]() ![]() Ansonsten könnte ich bald wieder ein Tierheim um ein Hundchen erleichtern, und so löblich das wäre: ich mag meinen Hund ![]()
Re: Was geschieht mit Tieren im Tierheim?ich wollte auch mal meinen Senf, zum Thema Tierheim beitragen.
Wie Gina08 ja schon schrieb das, dass Leverkusener TH nicht so der Bringer ist möchte ich mal über meine Erfahrung mit den netten Leuten dort berichten... ![]() Ich finde es immer wieder erschreckend wie die einen versuchen ab zuwimmeln (so kommt es mir jedenfalls vor) ist man berufstätig und der Hund muss ein paar Stunden alleine bleiben, ist die Vermittlung ausgeschlossen... Bist du hingegen aber Arbeitslos, bekommst du auch keinen weil du ja kein Geld für das Tier im Notfall hast... (was für ein Blödsinn, meine Eltern waren zeitweise auch arbeitslos und haben unseren damaligen Hund gut versorgen können, auch wenn er mal plötzlich zum TA musste) Bestes Beispiel bei mir: Mein Ex Partner musste seinen Hund abgeben, da er alles was dem neugeborenem Baby gehörte, zerstörte, inklusive der Matratze des Baby Bettchen´s. Ich wollte ihn nehmen konnte aber nicht da der Vermieter keine Hundehaltung erlaubte, also musste der Hund ins Tierheim ![]() Ein paar Monate später zog ich um (in eine Wohnung mit Hundehalte Erlaubnis) und stöberte auf der HP vom Ortsansässigem Tierheim und was fand ich gleich an erster stelle??? "Timo" "problem Hund, kann nicht zu Kindern oder weiteren Tieren vermittelt werden" ![]() Nun ja, ich hatte zwar schon 2 Pflegehunde aus Griechenland aber ich wollte Timo unbedingt da Raus holen (ich habe immerhin 4 Jahre mit ihm und seinem Herrchen zusammen gelebt und kenne diesen Hund in und auswendig, klar hatte er seine Macken, aber ihn gleich so abstempeln?) Also fuhr Gina08 mich Kurz entschlossen zum Tierheim... Ich geh zur Theke stelle mich vor, bekomme ein Formular in die Hand gedrückt was ich ausfüllen sollte. Ich dieses voller vor Freude ausgefüllt und abgegeben. Der Tierheim Leiter liest sich das Formular durch "aha mhm, mhm aha, aallssooo Frau ... wie stellen sie sich das vor?" Ich: " Nun ja, da ich diesen Hund 4 Jahre kenne und er mich inklusive meinen Sohn, zumal ich mit ihm auch die HuSchu besuchte sehe ich keine Probleme mit Timo" TH Leiter: "Ja aber sie sind nicht Berufstätig was machen sie wenn das Tier unverhofft Krank wird?" Ich: " Eine Hunde Krankenversicherung abschließen" TH Leiter: "Mhm und was tun Sie wen Sie mal Krank werden und ins Krankenhaus müssen?" Ich: "Ja ähm, dann könnte er zu meinen Eltern mit Haus und Riesengarten mit angrenzendem Wald" TH Leiter: "und wenn das nicht klappt?" Ich: " Na dann such ich mir eine gute Pension oder in der aller größten Not bringe ihn mit meinem Sohn zu seinem ehemaligem Halter" TH Leiter: "Nein das geht schon mal gar nicht, sie sind als neuer Halter vollkommen ausgeschlossen! Schönen Tag noch..." Ich war total baff ![]() Ich nochmal zu ihm hin und gesagt das ich die einzige bin die den Hund mit seinen Macken kennt und weiß wie er zu Händeln ist. Er meinte dann noch hinzu zufügen das es ausgeschlossen sei einen Hund in seine alte Umgebung zu Vermitteln, da er diese mit seinem alten leben verknüpfen würde und Timo ja sowieso nicht zu Kindern kann/darf. Sorry aber sieht so ein Hund aus der Kinder etwas antun würde? Ich mein das er Gegenstände vom neugeborenem Baby (neues Kind meines Ex Partners) zerstörte, war m.M.n reines Protest verhalten da er nicht mehr Ausgepowert wurde, was man wieder hinbekommen hätte. Naja ich war stinke sauer und habe ihn blöder weise noch folgendem Satz hinterher gerufen " Da habt ihr schon jemanden,der diesen angeblichen Problemhund kennt und ihr gebt ihn nicht her, aber Hauptsache ihr bekommt das Geld noch ein paar Monate, dafür das er hier sitzt" ![]() Ich glaube kaum das ich nach der Aktion jemals ein Tier aus diesem TH holen kann ![]() Im Endeffekt saß Timo knapp 1Jahr +- Im TH und jetzt kommt das krasseste an der ganzen Sache. Er wurde erfolgreich, in ein Schönes zu Hause mit Großen Garten, Vermittelt ![]() Nur sage und Schreibe ein Paar hundert Meter von seinem ehemaligem Halter, also meinem Ex entfernt. Diese sehen sich des öfteren, zumal Timo unbeaufsichtigt im Garten Toben darf, da kann ihn natürlich jeder sehen. Jetzt frag ich mich wo ist da die Logik??? Nur weil der jetzige Besitzer mehr Geld hat? Vieleicht auch weil er größer ist als ich um den Hund besser halten zu können wenn ein anderer Hund in Sichtweite kommt? (ich bin nur 1,49m, aber ein Kampfzwerg ![]() Und da soll sich nochmal jemand wundern, wenn so viele Auslandshunde eingeführt werden... Diese sind doch viel leichter zu haben, am besten meldet man sich als Pflegestelle mit Option zur Übernahme und wenn es doch nicht klappen sollte bleibt dieser Pflegehund so lange bis er gut Vermittelt wurde.
Re: Was geschieht mit Tieren im Tierheim?respekt, bei dem bild mit kind und hund in dem bett. da hätte ich viel zu viel schiss, würde ich also nicht machen.
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste |