Dämmerung ist doof!

Re: Dämmerung ist doof!

Beitragvon Babsi » Do 21. Okt 2010 07:04

Hallo,

also man soll Hunde nicht bestrafen, wenn sie zurückkommen egal ob sie jagen wahren oder nicht. Man soll einfach dann versuchen, das sowas nicht wieder passiert und der Mensch rechtzeitig reagiert.
Und amnn sollte froh seind as de rHund wiede rda ist, für den Hund ist die Sache eh gelaufen und er denkt dann, das er ebstarft wird fürs kommen. Das sit meine Meinung

Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: Dämmerung ist doof!

Beitragvon Mini » Do 21. Okt 2010 16:39

Rudelausschluss, oder ein "nicht rankommen dürfen" wäre glaube ich die größte Strafe die ich Mini setzen könnte. Sie wurde nur von den Leuten verscheucht, die sie nicht mochten oder die sie auch mal weggetreten haben. Und ich bin ja eigentlich die Person, die sie beschützt und aufgenommen hat. Bei der sie immer mehr Kontakt sucht, wenn manches ihr unheimlich wird. Wenn ich sie dann wegschicken müsste...ui, ich glaube das wäre zu hart.


Und...jaaa, ich lobe Mini wenn sie rankommt. Immer. Ich lobe sie schon vorher, bzw wenn sie schon bei einem "oh, ein Vogel" und einem Pfiff von mir auf dem Absatz kehrt macht. Schon DAS ist für mich lobenswert. Wenn sie dann wie bei dem Hasen auch beim abgerufen werden kehrt macht mache ich natürlich eine Party. Hätte der Hase den Bogen in die andere Richtung gemacht, wäre ich weiter freudig quietschend auf und ab gehüpft...

Mittlerweile gibt es sogar Situationen, bei denen Vögel auffliegen, Mini kurz zuckt aber dann doch nicht lsorennt. Da ist das Lob dann noch größer.

Hätte ich sie gesehen als sie jagen ging, bzw die ganzen 17 Minuten (hab auf die Uhr gesehen...) in Sicht gehabt wäre ich auch sichtlich entspannter gewesen. Aber nicht zu wissen wo sie ist oder von wo sie kommt und dann als sie kam ihr "boah war das toll" Ausdruck zu sehen.....grmpf.....nein, da konnte ich nicht ignorieren oder gar loben.

Denn wenn ich das auch noch durch ein Lob meinerseits toll finde, kann ich sie ja generell frei rumlaufen, Hasen jagen, Rehe hetzen, Züge jagen, Autos jagen, Motorräder anbellen, etc lassen....ev fällt mir noch was gefährliches ein, was ihr aber sicher Spaß machen würde.
Da Mini eh irgendwann zu mir zurückkommen würde wenn sie ihre "Aufgabe" erledigt hat und wir beide das toll fänden....hey, warum lassen wir dann nicht alle unsere Hunde frei rumrennen und jagen? Wenn wir es toll finden wenn der Hund irgendwann glücklich zurückkommt? Warum ärgern wir uns dann noch wenn der Hund jagen geht?

(Ja, mir ist eben dezent die Hutschnur geplatzt.....sorry)
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Dämmerung ist doof!

Beitragvon Isabel » Do 21. Okt 2010 16:57

Und es ist so einfach:

NEHMEN WIR DOCH EINFACH UNSERE HUNDE ODER BESSER NOCH DIE WÖLFE ALS BEISPIEL!

Babsi meinst du wirklich, dass eine Leitwölfin ein Mitgleid ihres Rudels freudig begrüßen und sogar loben würde, wenn dieses vom Alleingang einer unerlaubten Jagd zurückommt? -Mit SICHERHEIT nicht!!!!!!
Isabel
 
Beiträge: 924
Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
Wohnort: Hildesheim

Re: Dämmerung ist doof!

Beitragvon Shiba-Rudel » Do 21. Okt 2010 17:48

Isabel hat geschrieben:Und es ist so einfach:

NEHMEN WIR DOCH EINFACH UNSERE HUNDE ODER BESSER NOCH DIE WÖLFE ALS BEISPIEL!

Babsi meinst du wirklich, dass eine Leitwölfin ein Mitgleid ihres Rudels freudig begrüßen und sogar loben würde, wenn dieses vom Alleingang einer unerlaubten Jagd zurückommt? -Mit SICHERHEIT nicht!!!!!!


also auch wenn ich nicht babsi bin würde ich behupten, dass ein rudel wölfe nichts dagegen haben wenn die einzelnen auf jagdzüge gehen.

wie man bei berichten schon oft sehen konnte ist das rudel nicht immer gemeinsam unterwegs sondern sie gehen auch getrennte wege.

von daher glaube ich nicht, dass ein leitwolf einen anderen nieder machen oder maßregeln würde weil er sich vom rudel entfernt hat.

wölfe sind auch im rudel individualisten und gehen mal eigene wege auf der sie auch beute schlagen und alleine fressen. daher sieht man ja auch oft begrüßungsrituale wenn mal einer etwas weg war.

zumindest ist das was ich aus berichten und sendungen heraus gesehen und gehört habe.

so auch streuner-rudel. die trennen sich auch zwischendurch und kommen wieder zusammen.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Dämmerung ist doof!

Beitragvon wilma » Do 21. Okt 2010 20:27

Hallo Anna,

wie du ja weisst, hab ich ein ähnliches Problem mit Hermann. Er geht zwar nicht unbedingt jagen, aber manchmal will er einfach nur rennen um des rennens willen. Dann hat er auch die Ohren auf durchzug. Ich für meinen Teil habe mir das hinterherrufen abgewöhnt. Gehe langsam einfach meinen Weg weiter und dann, wenn ich ihn kommen sehe, dann ruf ich ihn. Dann ist das zurück kommen zu mir mit dem Kommando hier verbunden und ich kann ihn auch loben. Ich habe am Anfang auch geschimpft, mit der Folge, das er langsam und in einem Bogen beschwichtigend auf mich zu kam.
Dann habe ich mich einfach nur so gefreut aber ich habe mir dann gedacht, das er dann vieleicht "denkt" das ich mich über sein laufen freue.
ALso mache ich es heute so wie oben schon beschrieben. ABER ich kann deine Wut, ANgst und Ärger sehr gut verstehen. Bei mir ist es allerdings so, das es schon öfters mal vorkam. Grad zu Anfang war das sehr häufig. Seid dem ich gelassener geworden bin, nicht mehr panisch hinter ihm her schreie und sich unsere Bindung zueinander verändert hat (freifolge hinter mich) wird es besser. Es dauert in der Regel nur noch 2-3 Minuten und dann ist er wieder da. Ausserdem kommt es nur noch selten bis sehr selten vor, so dass ich wesentlich entspannter geworden bin.
Das ist jetzt bestimmt nicht wirklich ein Tip, aber ich wollte halt auch mal meinen Senf dazu geben. ;)
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: Dämmerung ist doof!

Beitragvon Pattex » Do 21. Okt 2010 20:50

Würde ich meinen Hund einmal zur Schnecke machen, wenn er zu mir kommt, wäre er schlau genug, das nie wieder zu machen ;) Ich habe sie einmal aus Versehen an den Haaren geziept, als sie zu mir kam, die hat mich drei Tage nur noch mit Sicherheitsabstand genossen.
Daher halte ich von Wut im Umgang mit Hund gar nix. Das heißt aber nicht, dass ich Deine Stinkewut nicht verstehen kann, ganz im Gegenteil. Ich hab ne zweijährige Tochter, die mich ähnlich auf die Palme treiben kann und da fliegt auch schon mal was durch die Gegend, einfach aus dem Affekt :mrgreen:
Ich hoffe, Du bist mir nicht böse, aber wenn wir mal ehrlich sind, ist nicht jagen lassen die Lösung, sondern konsequent die Schleppleine, bis man das Jagdproblem zu 99% im Griff hat :oops: Das ist natürlich leicht zu sagen für jemanden mit Hund mit sehr schwachem Jagdtrieb, aber ich hatte vorher einen deutschen Schäferhund, der auch regelmäßig ins Jagdhorn blies und weiss daher, wie anstrengend das ist (und was für eine unglaubliche Aggression aufkommt, wenn man einen freudestrahlenden Hund fünf Kilometer entfernt im Nachbarort abholen darf... :mrgreen: )
Also nimm's mir nicht übel, aber um es nach meiner porutgiesischen Freundin zu sagen: "Nicht Hund schuld, Anna schuld" ;)
Liebe Grüße von einer weiteren Anna :)
Pattex
 
Beiträge: 242
Registriert: Di 16. Feb 2010 22:22

Re: Dämmerung ist doof!

Beitragvon lotte » Do 21. Okt 2010 22:15

AHA pattex heißt also auch anna :D

aber bestrafen wenn hund zurück kommt ist ja nicht gleich wut. es geht ja um eine "gerechte" bestrafung. aber ist ja klar, dass man das von hund zu hund unterschiedlich machen muss, bzw. die strafe unterschiedlich hart ausfallen soll. dem einen hilft 2 minuten anleinen und anschweigen für "ich machs niiiie wieder (bis der nächste hase kommt)", der andere braucht halt mal nen raunzer.

ich finde solang man nicht wütend ausrastet kann man das ruhig nach bauchgefühl machen.

mir fällt grad noch ein ich habe madita einmal angeknurrt als sie übers feld gewetzt war, kurz danach war sie zum ersten mal lange weg. ich weiß jetzt nicht ob das zusammenhängt, aber seit dem bevorzuge ich wieder das ignorieren.
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Dämmerung ist doof!

Beitragvon Mini » Do 21. Okt 2010 22:59

Eije, ich wollte jetzt nicht mein Verhalten verteidigen oder als DAS richtige darstellen...
Der Rüffler war angebracht, die Art der Ausführung war ev etwas zu hart.

Achje, natürlich dürft ihr euren Senf dazugeben. Keiner ist perfekt ( :lol: ...sagt die richtige), keiner macht alles immer richtig usw....was mich nur nervt ist eine generelle Pauschalisierung und "man macht es aber soundso".


Mini hat verglichen mit den Hunden die ich sonst kenne schon einen starken Jagdtrieb.
Sie erschnüffelt anscheinend Rehe in hunderten Meter entfernung und wenn ihr Film im Kopfkino anläuft merke ich das zum Glück mittlerweile frühzeitig, locke sie zu mir und lobe sie dann. Da merke ich schon, dass sie dann wieder vom Kopf her bei mir ist. Wenn die Reize zu groß sidn, kommt sie an die Leine. Klar. Aber wenn aus heiterem Himmel ein Hasenpopo auftaucht, der fluchtartig wegrennt....dann sehe ich da keine pirschende Mini vorher, deren Verhalten ich steuern könnte. Da bleibt mir nur noch der Abruf. Wie egsagt...hätte der doofe Hase die Kurve andersherum gemacht, hätte ich hier einen "ich platze vor Stolz"-Thread geschrieben.
Mit Vögeln habe ich (jaa, stolzbin) immer mehr Erfolge mit Mini. Auf dem Feld können Raben krächzen und hopsen, Mini läuft meist nur rüberschauend vorbei oder bleibt stehen und schaut es sich interessiert an. Aber ohne Anspannung, ohne versteifte "ich spanne alle Muskeln an um gleich lossprinten zu können" Haltung. Von auffliegenden Vögeln, oder anderen jagenden Hunden kann ich sie super abrufen. Nungut, sag niemals nie...aber: zur Zeit läuft es einfach super und ich bin begeistert wie Mini hört. *Klopfaufholz*
Nur Hasen...an denen konnten wir bisher nicht üben, weil die uns bisher selten begegnet sind.
Udn wenn dann habe ich Minis anpirschen an irgendetwas interessantes schon vorher erkannt und breche ihr Kopfkino ab. "Lass es" - Filmriss, zurück zu Action mit Frauchen.
Gerade desshalb mache ich mit ihr ja auch die Dummyarbeit. Weil es mich entspannt wenn sie da ihre "Jagdpassion" ausleben darf und Mini das richtig toll findet dass ich dieses spezielle Jagen toll finde. Wir haben beide was davon. Ich meine dadurch Minis Jagdtrieb kanalisieren zu können und ihr "da hat was gezuckt, da muss ich hinterher" ist seitdem wir Dummys "erjagen" viel besser geworden. Früher hat sie so viel sondiert, war immer auf habacht-stellung...jetzt weis ICH wo die Dummys liegen.

Wie gesagt, ihr gerenne aus Spaß an der Freude lasse ich ihr. Ich grenze es nur ein, wenn Gefahr durch eine Strasse, entgegenkommende Reiter oder ähnliches droht. Dann kann ich sie auch auf weiter Entfernung abrufen (bzw ich unterscheide um ihr ihre rennfreiheit zu lassen mittlerweile ein "herkommen" und ein "nicht weiter" - Pfiff + "hier" = herkommen, nur Pfiff ist "nicht weiter") Wenn sie so rennt kann sie zB auch durch eine Gruppe von Tauben rennen und sie aufscheuchen. Es passiert: nix! Mini rennt weiter. Die Tauben sind egal.
Es hat schon so seine Zeit gebraucht, bis ich das erkannt habe. Bis ich gemerkt habe das Mini das braucht. Und seitdem ich das nichtmehr als "oh mein Gott, sie geht jagen" erkenne sondern als ein "so...jetzt...so langsam...bald fängt sie an zu rennen" bemerke bin ich wesentlich entspannter geworden.

Mittlerweile hat sie aber ihr "Streckenrennen" eher umgewandelt in Kreise rennen. Waren im Sommer noch die "Maisfeldtunnel" udn Tunnel der Spargelbalken toll, sidn es jetzt die abgeernteten Felder. Udn gerade Erde und Sand ist...wohl richtig wow. Da rennt sie wie ein irrer umher, grunzt vor Freude (so interpretiere ich es) und kommt irgendwann mit hängendem Lappen zu mir. Ich bleibe derweil meist stehen und freue mich an dem Anblick das sie sich so freut. Und ich freue mich natürlich wenn sie wieder kommt.
Lotte, du hast zB mal so ein Freudenrennen erlebt, als wir vor der neuen Huschu zusammen gelaufen sind. Das war einfach ein rennne. Ohne besonderes Ziel, einfach nur den Wind in den Ohren spüren.


Genauso wie ihre Mäusesprünge. Wenn ich das auch noch unterbrechen würde...neee, da wäre ich spätestens seit dem Spaziergang in Holle durchgedreht. Da ist sie innerhalb von glaube ich 2h Spaziergang ungelogen mehr als 20 Mal auf was mäusiges zugehüpft. Wenn ich ihr das nehmen würde, wären wir beide nicht mehr so ganz entspannt. Zumindest ich nicht. Und wenn ich nicht entspannt bin ist Mini es sicher auch nicht. Also lasse ich es ihr. Sie rennt nicht weg, ich kann sie sogar von einem Mäuseloch abrufen wenn sie längere Minuten schnüffelt und schaut ob nicht doch irgendwo noch was rumsaust....
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Dämmerung ist doof!

Beitragvon Pattex » Fr 22. Okt 2010 07:33

lotte hat geschrieben:AHA pattex heißt also auch anna :D

Hihi, Lotte, genau, deswegen konnte ich mir ja den Spruch meiner Freundin nicht verkneifen (bestimmt zu Minis übergroßer Begeisterung, stimmt's? :mrgreen: ) Höre den selbst häufig genug... :oops:
Denke auch, man muss das dem Hund ein wenig anpassen, mein Schäferhund war da auch viel robuster und hat nen Rüffel prima weggesteckt, meine jetzige ist da eher Marke "Prinzessin auf der Erbse".
Wollte Dich auch nicht angehen, Anna, falls das so angekommen sein sollte :) :)
Pattex
 
Beiträge: 242
Registriert: Di 16. Feb 2010 22:22

Re: Dämmerung ist doof!

Beitragvon Isabel » Fr 22. Okt 2010 07:53

Shiba-Rudel hat geschrieben:also auch wenn ich nicht babsi bin würde ich behupten, dass ein rudel wölfe nichts dagegen haben wenn die einzelnen auf jagdzüge gehen.

wie man bei berichten schon oft sehen konnte ist das rudel nicht immer gemeinsam unterwegs sondern sie gehen auch getrennte wege.



Jutta, da gebe ich dir gerne Recht. In unserem Fall ist das Rudel aber GEMEINSAM unterwegs und da gibt, soweit ich weiß, das Leittier den Startschuss für das gemeinsame Jagen.
Isabel
 
Beiträge: 924
Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
Wohnort: Hildesheim

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron