CAT4DOGSMobile Problemhundetherapie/Erziehung

Re: CAT4DOGSMobile Problemhundetherapie/Erziehung

Beitragvon CAT4DOGS » Sa 30. Aug 2008 09:02

Okay Du hast ja Recht....
Das meine Kunden zu so großer Anzahl aus diesen Welpenspielgruppen kommen, reicht mir aus als Grund, besser... DAS IST DER GRUND, das ich davon nix halte. Freu mich ja, wenn ich gegenteiliges höre! Einer der Gründe wiederum, warum ich hier bin, damit ich nicht nur mit Problemhunden/Haltern zu tun habe. Da kann man nämlich ganz schön am Menschen und seinem Verstand verzweifeln... :x
CAT4DOGS
 
Beiträge: 22
Registriert: So 10. Aug 2008 20:13

Re: CAT4DOGSMobile Problemhundetherapie/Erziehung

Beitragvon Gudrun » Sa 30. Aug 2008 16:08

Hallo Elo,

Du siehst alles so herrlich positiv. Das ist ein netter Zug von Dir, aber sicher manchmal auch etwas naiv. Bei dem, was Cathrin hier gepostet hat, gefällt mir einiges inhaltlich nicht. Da geht es mir wie MacHovi und Alex. Ich könnte auch jetzt schon wieder was auseinandernehmen, lass das aber, weil ch noch anderes zu tun habe und Alex oder MacHovi das sicher auch noch finden, was ich jetzt denke, und vielleicht auch schreiben. Also habe ich zunächst einmal überhaupt kein Vertrauen in ihre Arbeit. Leider gibt es viele Abzocker auf diesem Gebiet, die die Not der Problemhund-Besitzer wirtschaftlich ausnutzen und dabei vieles noch schlimmer machen, als es eh schon war.

Zu Deiner persönlichen Frage, schau mal hier:

http://www.fox-lions.hunde.com/drago.php

Der Hund hat keine Schuld. Er wollte mit fast 3 Jahren nur endlich kein Plüschtier mehr sein. Er ist wunderschön und supergut erzogen. Ich mag ihn schon gar nicht mehr hergeben ;-)

Damit besteht mein halbes Rudel aus Rückläufern. Arabelle wurde gar nicht erst abgeholt, weil sich am Abholtag (!) herausstellte, dass die Vermieterin der eingeplanten Käuferin mit einem Hund NICHT einverstanden war. Da ich ohnehin Anjin behalten wollte, durfte sie als Spielgefährtin bleiben. Ihr Wurfbruder Anders kam mit 9 Monaten nach einem Mordfall in seiner Familie zu mir zurück, Ballota blieb nach Herrchens Selbstmord. Schicksale... Ich tu mich auch schwer im Weiterverkaufen. Deshalb sind's jetzt acht :-)

VG Gudrun
Zuletzt geändert von Gudrun am Sa 30. Aug 2008 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: CAT4DOGSMobile Problemhundetherapie/Erziehung

Beitragvon Lea » Sa 30. Aug 2008 16:10

hallo nochmal
@elo: interessieren würde es mich schon auch, aber ich hab halt gemeint, dass wenn man solche infos nicht geben will, sei es jetzt wegen "Berufsgeheimnis" oder weil die methoden vielleicht nicht für jedermann sind- dann kann man ja trotzdem zumindest die anderen fragen diskutieren,
also das wollt ich eigentlich damit sagen

und jetzt noch mal wegen diesen welpenspielgruppen- also du hast ja schon mal geschrieben, dass eben 70% der probleme bei hunden durch solche gruppen entstehen- also ich würd echt gerne mal wissen, wer diese statistik erstellt hat, bzw. wie das zustandegekommen ist (wir hatten da schon mal ein kurzes gespräch über statistiken und deren aussagekraft)
wenn der prozentsatz nämlich "nur" daher kommt, dass 70% der bei euch hilfe suchenden früher mal in einer welpenspielgruppe waren, dann hat das nämlich gar keine aussagekraft darüber wie gut oder schlecht sowas ist, denn man weiß nicht, wie viele faktoren da eine rolle gespielt haben, bzw. man kann nicht sagen, ob nicht mehr hunde ohne so eine spielgruppe" auffälliges" Verhalten zeigen würden und weiters wenn man dann keinen prozentsatz weiß, wie viele hunde in solche gruppen gehen und wie viele nicht dann kann man da überhaupt keine aussage daraus treffen
also ich hoff, das klingt jetzt nicht zu wirr und es versteht wer, was ich damit meine :?
lg
andrea und lea
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: CAT4DOGSMobile Problemhundetherapie/Erziehung

Beitragvon Lea » Sa 30. Aug 2008 16:15

kurz abschweif:
gudrun deine hunde sind so genial (das hab ich jetzt mal loswerden müssen)
du gibst die aber nur an leute mit haus und garten oder???? *malganzunschuldigfrag*
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: CAT4DOGSMobile Problemhundetherapie/Erziehung

Beitragvon Gudrun » Sa 30. Aug 2008 16:18

Hallo Andrea,

diese Statistik gibt es wohl eher nicht, ist wohl mehr ihr "Bauchgefühl", denke ich. Aber ich lerne auch gerne noch dazu. Also würde mich eine Quellenangabe auch sehr interessieren. Unter den Hunden, die ich kenne, und das sind viele, sind die, die eine Welpenschule durchlaufen haben, durchweg die problemloseren.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: CAT4DOGSMobile Problemhundetherapie/Erziehung

Beitragvon Gudrun » Sa 30. Aug 2008 16:23

Hallo nochmal,

Haus und Garten sind bei mir nicht das Kriterium. Ich hielt meine Gladess während meines Studiums vorübergehend in einer 14 qm-Studentenbude. Wir waren aber selten drin und noch viel seltener, sie allein ;-)

Off topic wir sind - oh je! Und wie!

Schnell nochmal Viele Grüße und jetzt wieder Bahn frei für Cathrin!

Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: CAT4DOGSMobile Problemhundetherapie/Erziehung

Beitragvon Lea » Sa 30. Aug 2008 16:53

ja ablenken ist leider eine spezialität von mir
(hmm, heißt das du würdest deine hunde auch an studenten vermitteln :oops:
nein, spaß, ich weiß das ich zur zeit sicher keine nerven für einen zweiten hund hätte- aber ich hab mich echt schon beim ersten mal anschaun total in gladess verliebt, die hat so geniale augen find ich, also nicht unbedingt nur die augen sondern das was sie sagen,...
ok schluss jetztdamit, andrea, )
lg
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: CAT4DOGSMobile Problemhundetherapie/Erziehung

Beitragvon Gudrun » Sa 30. Aug 2008 20:18

Na gut, schnell noch:

Ginette und Enya habe ich an Studentinnen verkauft und diese Verkäufe noch nicht bereut. In Ginettes neuer Verwandtschaft konnte ich vor einigen Monaten sogar den damals schon 8-jährigen Algor neu unterbringen, dessen Herrchen angeblich ein Asthma-Problem mit Tierhaaren entwickelt hat, so dass der arme Hund weg musste. Wie sich herausstellte, biss Algor in bestimmten, nicht bekannten Situationen. Die neuen Besitzer hielten trotzdem zu ihm, was ich ganz toll finde und was mich bestärkt in der Feststellung, dass ich mit Ginettes neuer Familie eine wirklich zuverlässig tierliebe Familie gefunden habe. Außerdem war ich ja selbst mal Studentin und auch die ganze Zeit meiner Gladess treu. Sie wurde 15-einhalb Jahre alt und bleibt als ein wirklich toller Hund in meiner Erinnerung.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: CAT4DOGSMobile Problemhundetherapie/Erziehung

Beitragvon MacHovi » Sa 30. Aug 2008 22:22

Hallo Elo,

tolico hat geschrieben:also, von mir war das in keinster weise negativ gegen alex oder mac hovie gemeint und ich denke das verstehen sie auch, ich verstehe auch die bedenken aber trotzdem bin ich der meinung, man sollte menschen die vielleicht in irgendwelcher weise eine gabe haben mit schwierigen hunden umzugehen und vielelicht wirklich den hunden und menschen helfen können auch mal einfach erzählen lassen.


Ich verstehe dich, aber als kritisch erzogener Mensch habe ich nun mal auch gern eine oder zwei Fragen auf den Lippen oder im Finger, die ich auch gern beantwortet hätte. Ich würde ja Cathrin auch gern erzählen lassen und auch gerne lesen, wenn sie es dann auch tut. Ich unterscheide auch gerne Fachleute von Wunderheilern, Arbeit gegen Bezahlung von Fachleuten oder aus Engagement unterscheide ich auch gern. Ich habe auch allergrößte Hochachtung vor unserem Trainer, der nicht aus der Hundeecke kommt, sich darin aber so fantastisch eingearbeitet hat und eine so gute Trainingsarbeit leistet, ehrenamtlich und ohne Bezahlung für den Verein, einfach aus Engagement für "seine" Hovis, dass ich jede Woche 150 km hin- und zurückfahre, weil der Mann einfach gut ist und aus vielen erwachsenen Problemhunden schon absolut sozialtaugliche Exemplare herausgearbeitet hat. Ich habe keinen Problemhund, aber einen heftiglich pubertierenden, bei dem ich natürlich genau dieses gern verhindern möchte. Gott sei Dank haben wir aber auch seit der 9. Woche eine (recht gute) Welpenschule besucht und danach regelmäßig Hundeverein. Ziwschendurch nochmal einen Junghundekurs (privat), der eigentlich nichts gebracht hat und für uns eher ärgerlich war. Nun machen wir nur noch Vereinsarbeit und sind absolut glücklich und so alles gut geht, in vier Wochen den Hundeführerschein.
MacHovi
 
Beiträge: 449
Registriert: Sa 5. Jan 2008 01:12

Re: CAT4DOGSMobile Problemhundetherapie/Erziehung

Beitragvon Bluebell » Mo 1. Sep 2008 18:59

Hallo Elo,

genau Du sagst es, ich bin doch sonst nicht so!! Daran, dass ich jetzt so bin kannst Du schon erkennen, was ich davon halte, wenn ein Hundetrainer hier - sorry aber für mich ist es - Werbung für sich macht. Und dann aber nicht sagen kann, wie er arbeitet.

Und daran, dass ich hier schon zwei kenne, die behaupten, sie wären Hundeweltentrainer und genauso begeistert sprechen wie Cathrin aber nicht mal die einfachsten Dinge wissen, kann man schon eine gewissen Kompetenz ableiten.

Hier läßt sie sich ja auch auf gar nichts ein... Sorry, aber das macht mich sauer. Und die Aussage, dass sie hier ja nicht zu Wort kommt, finde ich ein wenig seltsam.. wir sind hier in einem Forum und nicht in einer Telefonkonferenz. Sie kann jederzeit einen Artikel reinschreiben... das ist also nicht so ganz richtig!

Und im Übrigen bin ich überhaupt nicht der Meinung, dass doch jeder so sein kann wie er will, wenn er mit Lebewesen arbeitet. Ich weiß ja nicht was Du beruflich machst, aber stell Dir mal eine Elo, die einfach nur lieb und nett ist im Strafvollzug vor, wo die Alex war... und stell Dir mal vor Du sagst, lass mich doch so sein wie ich bin und Dein Chef sagt: "Na gut!" Und dann kommt eine 130kg Mörderin auf Dich zugerannt und will Dich killen und Du schreist: ABER ICH BIN DOCH LIEB!! Das wird die nicht abhalten... weiß Du was ich meine?? Du kannst nicht immer und überall so sein, wie Du am liebsten wärst. Ich kann das nicht.. das kann niemand. Es gibt immer Regeln und die gelten ganz besonders, wenn man mit Tieren arbeitet, die sich nicht ausdrücken können. Und dazu gehört einfach auch, dass mir noch ABSOLUT KEINE HUNDEWELTEN Absolventin/ten sagen konnte, wie sie genau arbeitet... Das ist immer super schwammig!! Die sagen ja nicht mal, dass sie keine bestimmte Methode verfolgen, sondern aus allen Methoden die es gibt das beste für den Menschen und seinen Hund raussuchen oder was weiß ich was.

Und es ist für mich einfach keine Alternative zu sagen... ach mein Hund braucht kein Welpenspiel... Das ist wie... keine Hände keine Kekse... geht einfach nicht!!! Ich stimme mit Cathrin überein, dass es viele schlechte Welpenspielstunden gibt. Aber es gibt auch die guten und die gilt es zu verstaatlichen und zu vereinheitlichen und zu kontrollieren, dass das auch so gemacht wird...

Und aus den verschiedensten oben genannten Gründen, ist das hier mein letzter Beitrag in diesem Thread. Ich versuche lieber meine Zeit sinnvoller einzusetzen!

Lieber Gruß

Alex :evil: :evil: :evil:
Bluebell
 
Beiträge: 528
Registriert: Mi 7. Mai 2008 08:54
Wohnort: Rheinmünster

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste