Hundeversicherung

Hundeversicherung

Beitragvon firi » Fr 5. Nov 2010 22:01

Hallo,

wir haben seit einer Woche einen super tollen Schäferhund-Akita Inu Mix.
Nun brauchen wir natürlich auch eine entsprechende Versicherung. Welche könnt ihr empfehlen?

Wir würden gerne eine haben die quasi alles "übernimmt" sprich Kastration, Impfungen etc.
EIne Haftpflicht natürlich auch
Wir haben dieses bei der Agila gefunden sind uns aber nicht sicher ob es noch alternativen gibt oder ob wir mit der Agila schon gut "beraten" sind.

Wir sind eure Erfahrungen? Sind die kosten von rund 41 EUR monatlich ok für ein Rund um Service?

Liebe grüsse aus Oberhausen

Daniel
firi
 
Beiträge: 23
Registriert: Fr 5. Nov 2010 21:54
Wohnort: Oberhausen

Re: Hundeversicherung

Beitragvon Sanchez » Sa 6. Nov 2010 00:03

Ich habe die OP-Versicherung von der Agila. Ein Unfall ist, wie man ja gerade bei meinem Schwiegerhund gesehen hat, schnell passiert und dann kanns richtig teuer werden. Allerdings übernimmt die, genauso wenig wie alle anderen Versicherungen, keine Kastrationen und Dinge die angeboren sind. Außer wenns medizinisch notwendig ist. Der Beitrag ist mit 15,00€/Monat finde ich auch ok. Wir haben da mal am Beispiel Teddy (der Schwiegerhund der angefallen wurde)hochgerechnet, das sind 180 € im Jahr, Teddy ist nun vier, also hätten meine Schwiegereltern bis jetzt 720,00€ für die VS bezahlt, die OP hat fast 2000€ gekostet. Da hätte sich die VS auf jeden Fall gelohnt.
Die Haftplicht von der Agila deckt soweit ich weiß nicht alles, z.B. keine Mietschäden (also wenn der Hund in der Mietwohnung den Boden oder so kaputt macht). Haftpflicht habe ich von der Allianz.

41,00€?Willst du diese Krankenversicherung, die alles übernimmt? Das ist in meinen Augen absoluter Quatsch und rausgeschmissenes Geld. Im Normalfall gehst du ja nicht jeden Monat zum TA und schon gar nicht für so viel Geld. Natürlich gibt es Ausnahmehunde die ständig krank sind, aber ansonsten finde ich nicht dass sich das rentiert. So richtig teuer wirds ja eigentlich erst wenns zur OP kommt und dafür gibts die OP-VS.
Wir legen einfach jeden Monat nen gewissen Betrag für Notfälle auf die Seite, Vorteil: Wenn er nicht krank wird habe ich das Geld nicht einer VS in den Rachen geschmissen.
Sanchez
 
Beiträge: 376
Registriert: So 20. Sep 2009 15:47
Wohnort: Worms

Re: Hundeversicherung

Beitragvon lotte » Sa 6. Nov 2010 00:21

eine versicherung die kastration und impfung übernimmt finde ich total überflüssig. die kastration ist ja eine einmalige sache, die bei rüden so zwischen 150 und 300 euro kosten dürfte WENN man es überhaupt macht was in deutschland ohne medizinische indikation verboten ist. impfen geht man alle 3 jahre, was bei meinem TA 27 euro kostet. da zahlst du dich ja dumm und dämlich...

meine haftpflichtversicherung kostet 59 euro im jahr, mit der OP-versicherung überlege ich immernoch.... zzt lege ich lieber geld im monat zurück in der hoffnung, dass es nie zu was teurem kommt. aber passieren kann es natürlich immer, grad bei einem kleinen jagdhund mit großer klappe sollte ich vielleicht doch nochmal drüber nachdenken :roll:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Hundeversicherung

Beitragvon firi » Sa 6. Nov 2010 00:33

Naja es sind ja auch jährliche TA kosten bis 1000 EUR gedeckt. Ob man die nun braucht kann ich eben so genau nicht wirklich beurteilen.

Aber ob ich nun 40 EUR im Monat zahle und versichert bin oder mie 40 EUR weg lege sollte eigentlich nicht viel anders sein... Klar passiert nichts hab ich Geld "verschenkt"...

Ach ist das alles eine qual der wahl ;)
firi
 
Beiträge: 23
Registriert: Fr 5. Nov 2010 21:54
Wohnort: Oberhausen

Re: Hundeversicherung

Beitragvon lotte » Sa 6. Nov 2010 01:19

genau, passiert nichts hat man geld verschenkt ;) falls madita mal in ca 40-50 jahren gesund und alt von mir gehen sollte hab ich ein vermögen angespart...
also wenn man nicht einen völlig kranken hund hat hat man niemals 1000 euro pro jahr. eher eben MAL wenn man pech hat ein, zwei richtig teure OPs im hundeleben. wenn man totaaales pech hat eben auch mehr. aber selbst mein chronisch kranker hund kommt nicht an die 1000 im jahr. wobei ja so ständige medis und routine untersuchungen eh nicht übernommen würden schätze ich.
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Hundeversicherung

Beitragvon ingrid » Sa 6. Nov 2010 10:29

nimm die 40,-- euro, leg sie in irgendeinen fond an, aus dem du jederzeit!!!!! bei bedarf geld ziehen kannst, damit bist du glücklicher, brauchst du's nicht, kannste dann irgendwann davon shoppen geh'n oder was weiss ich, brauchst du's, haste genügend angespart!

tip von sohnemann, der selbständiger finanzkaufmann ist......, eigentlich gerne verkauft, aber eben nicht unnötigen schwachsinn ;)
ingrid
 
Beiträge: 513
Registriert: Mo 12. Apr 2010 09:45

Re: Hundeversicherung

Beitragvon firi » Sa 6. Nov 2010 13:29

Oke oke ;) Ihr habt mich überredet ;)

Haftpflicht und OP-Versicherung werd ich aber trotzdem machen. Das scheint sinnvoll zu sein. ;)

Vielen lieben danke ;) Die INfos haben und echt geholfen und vorallem waren sie sehr sinnvoll ;)
firi
 
Beiträge: 23
Registriert: Fr 5. Nov 2010 21:54
Wohnort: Oberhausen

Re: Hundeversicherung

Beitragvon kdog » Sa 6. Nov 2010 16:47

Ganz Aktuell,

von der Helvetia Versicherung:

reine OP Kostenversicherung: € 14,9 /mntl und ist nicht mit anderen Tarifen kombinierbar.

Wenn Positionen wie Kastration etc. abgedeckt werden sollen, bis zu € 39,-90/mntl.
Ein Infostand gab es auf der Hundemesse in Offenabch und Flyer mit Antrag wurde auch verteilt.

Hier ein Link zu den Tarifen im Überklick.
http://www.helvetia-petcare.de/hunde/au ... aberblick/

Und nein, wir haben keine abgeschlossen. Ich finde die Beiträge schon ziemlich heftig.
kdog
 
Beiträge: 317
Registriert: Fr 19. Sep 2008 11:54
Wohnort: Grävenwiesbach

Re: Hundeversicherung

Beitragvon firi » Sa 6. Nov 2010 18:10

Hi,

wir haben uns jetzt wir eine reine OP-Versicherung und eine Haftpflicht entschieden. Wir legen nun jeden Monat lieber regelmässig Geld weg. Das macht am meisten sinn. Da hattet ihr schon vollkommen recht ;)
firi
 
Beiträge: 23
Registriert: Fr 5. Nov 2010 21:54
Wohnort: Oberhausen

Re: Hundeversicherung

Beitragvon Tosama » Sa 6. Nov 2010 19:05

schaut euch aber genau an welche OP's bezahlt werden, so manch einer hat schon bloed dagestanden, weil genau die OP nicht in den Leistungen enthalten war...

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Nächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron