Hund in einer Wohnung halten

Re: Hund in einer Wohnung halten

Beitragvon Ulrike » Mo 24. Jan 2011 15:25

Wie wär's denn mit nem Dalamtiner, das sind doch die klassischen Reitbegleithunde?
Also ich würde ja dann auch eher zu einem Laufhund als zu einem Jagdhund tendieren. Wenn der Jagdhund beim Ausreiten Spuren aufnimmt und jedesmal abdüst, das ist ja nicht so prickelnd.
Ulrike
 
Beiträge: 252
Registriert: Mi 9. Sep 2009 15:10
Wohnort: Brilon (Sauerland/NRW)

Re: Hund in einer Wohnung halten

Beitragvon waldelfe » Mo 24. Jan 2011 15:31

@Lotte:
die frage ist, wenn du ein pferd hast was täglich gearbeitet werden muss und vollzeit arbeitest - was machst du, wenn dein viszla sehr viel jagdtrieb hat? (was ja gut passieren kann)


Nein das hast du falsch verstanden, ich arbeite halbtags und von Zuhause aus d.h. ich kann mir meine Zeit die ich arbeite auch frei einteilen sonst hätte ich überhaupt keine Zeit für Hund und Pferd.
Und ja, das was du geschrieben hast stimmt, da muss man sich dann einen Alternativplan überlegen wobei ich nicht vor habe mit dem Hund unangeleint durch den Wald zu reiten (geht bei uns wegen den Jägern etc. sowieso nicht)

Und ja, natürlich muss man ihm sowas auch anlernen genauso wie mit dem Radfahren kann ja alles auch ganz gefährlich ausgehen.

@Pattex:
Wegen des Labradors, meine Eltern haben eine Labradorhündin von dem her wäre dies auch eine Alternative. War jedoch von dem Wesen des Vizslas meiner Freundin so begeistert das ich eben an diese Rasse dachte.
American Collies ist für mich keine Alternative da ich keinen Langhaar will.
waldelfe
 
Beiträge: 5
Registriert: So 23. Jan 2011 17:40

Re: Hund in einer Wohnung halten

Beitragvon lotte » Mo 24. Jan 2011 15:39

achso sorry hab ich mir falsch gemerkt. hab letztens schon den anfang gelesen und heute erst egantwortet...

ja ich denke man muss sich halt einfach dieser "könnte auch so kommen" sache bewusst sein, denn viele schaffen sich einen hund an und der soll dann bestimmte voraussetzungen erfüllen usw. und da hat man einfach keine garantie, selbst wenn man eine rasse nach deren eigenschaften auswählt.

meine hündin zb ist das genaue gegenteil ihrer rassebeschreibung... da kann ich nur herzlich lachen (um nicht zu weinen :lol:) wenn ich das lese...
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Vorherige

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron