Beschützeinstingt?

Beschützeinstingt?

Beitragvon Maggie » Mi 26. Jan 2011 19:36

Hallo,
meine weiße schäferhündin bellt viel. wir haben eine pferdeweide gegenüber und wenn ein pferd steht und die anderen liegen wird das angebellt oder wenn ein uno spiel auf der fensterbank liegt. wir haben keine ahnung warum sie das macht und wissen auch nicht wie wir das in den griff kriegen.
LG Maggie
Maggie
 
Beiträge: 46
Registriert: Fr 10. Dez 2010 16:55
Wohnort: eitorf

Re: Beschützeinstingt?

Beitragvon dodger » Do 27. Jan 2011 19:09

hallo maggie,

du meinst sicher Beschützerinstinkt, oder? kurze frage... was ist das für dich?

deine schilderung des sachverhalts läßt viele vermutungen zu.
bellt die hündin schon immer viel oder ist das verhalten erst vor kurzem aufgetaucht? wie alt ist deine hündin? wie reagiert ihr auf ihr verhalten? es gibt zig fragen, die vor einer behandlung dieses problems geklärt werden müssten.
bellt sie eher bei tag oder bei einbruch der dunkelheit? wenn sie alleine ist oder nur, wenn ihr zu hause seid?

versuch es etwas genauer zu beschreiben, ok?

liebe grüße
ixe
dodger
 
Beiträge: 109
Registriert: Di 31. Jul 2007 09:54
Wohnort: 86430 Adriers

Re: Beschützeinstingt?

Beitragvon Maggie » Sa 29. Jan 2011 09:19

Also das hat bei ihr seit dem 1 Lebensjhr angefangen und es ist egal ob es hell oderdunkel ist. Ich glaube sie bellt nicht wenn wir nicht zuhause sind.Sie ist im november 2 geworden und am 31 januar haben wir sie genau 2 jahre. Immer wenn sie bellt tun wir nicht viel dagegen, weil wir wissen es bringt nichts und sie würde eh weiter bellen.
Maggie
 
Beiträge: 46
Registriert: Fr 10. Dez 2010 16:55
Wohnort: eitorf

Re: Beschützeinstingt?

Beitragvon Kiramaus88 » Mo 31. Jan 2011 22:01

Kennt euer Hund solche abbruchsignale wie "Nein" oder "Aus" oder "Schluss" ?
Wenn ja, dann versucht es mal damit und sobald der Hund aufhört , und wenns auch nur kurz ist, gleich ein "brav" oder "super" oder irgendwas, was sie hald als Belobigung kennt. Natürlich mit Engelszungen.
Positives bestärken hilft da evtl..
Sollte sie dann wieder bellen, das Ganze nochmal von vorne. Wichtig dabei ist, NIEMALS das Lob vergessen, wenn sie aufhört. Aber das Abbruchsignal sollte schon strikt sein.
Viel Geduld und Durchhaltevermögen, bei meiner Kleinen hats gewirkt, sie hat zwar nie "grundlos" gebellt, immer nur dann, wenn jemand das Haus betreten hat. In nem Mietshaus natürlich nix Ungewönhliches, aber kann ja sein, dass es jemanden stört ,ganz davon abgesehen, dass es mich jedes Mal halb vom Hocker gerissen hat *g*
Nunja, bei uns hat die o.g. Taktik gut geklappt, vllt. bringts ja bei euch auch was =)

Viel Erfolg

Franzi
Kiramaus88
 
Beiträge: 209
Registriert: Do 16. Dez 2010 14:17
Wohnort: Bayern


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste