|
von Morfie » Mo 8. Sep 2008 18:31
Hallo Alex,
kannst du mir vielleicht ein Buch empfehlen, mit dem ich dieses Thema vertiefen kann? Würde mich sehr interessieren. Danke schonmal für deine ausführlichen Beiträge und ja, ich glaube auch, das ein Großteil bestimmt auch Angstaggression war, denn es kam ja meist zu einer Rauferei, wenn der andere sich als schwächer darstellte. Bei Rüden, die von vornherein selbstbewusst auftraten, gab es die Streitereien nicht.
Danke auch für den bericht über den Cao de agua portuguesa. Bin sehr gespannt, wenn wir uns die Hunde in einer Woche anschauen. Wasser haben wir ja genug vor der Haustür, was seinem Schwimmdrang sehr entgegen käme.
LG, Kirsten.
-
Morfie
-
- Beiträge: 356
- Registriert: So 7. Sep 2008 17:04
von Gudrun » Mo 8. Sep 2008 19:08
Hallo Kirsten,
ich habe bislang erst einen solchen Hund kennengelernt und der war klasse. Hat supergut gehört, war verträglich, aufmerksam, auf Frauchen konzentriert - ganz so, wie man sich einen gut erzogenen, intelligenten, sportlichen Hund mit guter Bindung zu seinem Frauchen vorstellt. Wenn Du Züchter dieser Hunderasse in der Nähe hast - nix wie hin!
Zum Elo möchte ich schnell noch anmerken, dass er die einzige markenschutzrechtlich geschützte Hunderasse ist, die mir bekannt ist. In Norwegen wahrscheinlich tatsächlich sehr schwer zu bekommen. Außerdem Sturköpfe, wenn auch meist nette, wenig abhängig, Rüden mitunter schwierig anderen Rüden gegenüber - meiner Beobachtung nach.
Bin gespannt auf Deine nächsten Beiträge!
VG Gudrun, die im Amerikanischen Collie IHRE Hunderasse gefunden hat.
-
Gudrun
-
- Beiträge: 3271
- Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
- Wohnort: Wildemann im Harz
-
von kopfnicker1 » Di 9. Sep 2008 17:22
Morfie hat geschrieben:Hallo Kopfnicker,
danke für den link, den werde ich mir auf jeden Fall auch mal genauer durchlesen. Kennst du Leute, die diese Hunde halten? Habe gerade gesehen, das du in Mülheim wohnst, dann waren wir fast Nachbarn. Bis zum letzten Jahr haben wir in Bochum gewohnt. LG, Kirsten.
Hi, ja,ja, hier toben sich einige Ruhrgebietler aus, da kann man die paar Bayern, Würthemberger, Berliner usw. schon verkraften  , schließlich ist ja das Ruhrgebiet der Mittelpunkt der Welt, von wegen Schalke und so, obwohl: ich bin eher Bayernfan Tja, ich kenne keinen, der nen Elo hat, aber mal Hand aufs Herz, deine Entscheidung ist doch längst für den portuguesa gefallen, gelle? lg kopfnicker
-
kopfnicker1
-
- Beiträge: 123
- Registriert: Mo 14. Jul 2008 06:31
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
von Morfie » Di 9. Sep 2008 17:52
Hei! Wenn ich ehrlich bin, ja. Nächsten Mittwoch ist Besichtigung  . LG, Kirsten.
-
Morfie
-
- Beiträge: 356
- Registriert: So 7. Sep 2008 17:04
von lotte » Di 9. Sep 2008 21:19
hehe das dachte ich mir auch schon, dass die entscheidung gefallen ist  aber wenn sowieso züchter in der nähe sind, is das doch schön. die charakterbeschreibungen hören sich schon gut an... gibts denn dann acuh baby fotos von nächstem mittwoch??? lieber gruß lotte
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
von Morfie » Di 9. Sep 2008 21:33
Hallo Lotte, es gibt zwar zur Zeit einen Wurf vom 31.7., aber die sind alle schon vergeben. Die Züchterin züchtet mehr als Hobby und hat nie mehr als einen Wurf auf einmal. Den nächsten Wurf mit einer anderen Hündin hat sie für den Winter 2008/09 geplant, je nachdem, wann die Hündin läufig wird. Für den Wurf haben wir uns angemeldet. Am Mittwoch wollen wir uns einfach mal die Muttertiere anschauen und natürlich die schon vergebenen Welpen. Wenn es dich interessiert, hier ist mal die Homepage: http://www.gw-kennel.comIst zwar auf norwegisch, aber die Bilder sind schon allein schön zu sehen. LG, Kirsten.
-
Morfie
-
- Beiträge: 356
- Registriert: So 7. Sep 2008 17:04
von lotte » Di 9. Sep 2008 21:47
der portugisische vannhund (?) ist ein freundlicher und aktiver hund. er ist sehr intelligent und kann schnell überfordert werden. norwegisch ist doch kein problem, kann doch jeder naja den rest versteh ich eher nicht alle mit geschorenem popo  das sieht ja heiß aus, hehe. die haben ja richtig lockige locken... sehr süß. die mit den ganz extrem kleinen locken gefallen mir am besten... und die babys hab ich auch gefunden, valper, ist doch klar (ich weiß auch dass es nicht babys heisst, aber ein baaabyyy lässt sich auf der straße besser kreischen, als ein weellppeee...  ) gruß lotte
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
von lotte » Di 9. Sep 2008 21:49
ups, mein beitrag ist gespickt mit bunt leuchtenden smileys...
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
von Morfie » Di 9. Sep 2008 21:59
lotte hat geschrieben:der portugisische vannhund (?) ist ein freundlicher und aktiver hund. er ist sehr intelligent und kann schnell überfordert werden. alle mit geschorenem popo  das sieht ja heiß aus, hehe. gruß lotte
Hallo Lotte, vannhund=Wasserhund, "utfordendre" heißt nicht, das er schnell überfordert werden kann, sondern das er eine Herausforderung sein kann  . Der geschorene Popo ist der Löwenschnitt und war früher bei der Arbeit im kalten Atlantik notwendig, damit die Hunde besser im Wasser navigieren konnten. Vorne wurden die Haare stehen gelassen, um Herz und Lunge warm zu halten. Auf Ausstellungen wird dieser Schnitt verlangt, ansonsten kannst du die Haare wachsen lassen, wie du willst. LG, Kirsten.
-
Morfie
-
- Beiträge: 356
- Registriert: So 7. Sep 2008 17:04
von lups » Di 9. Sep 2008 22:04
Morfie hat geschrieben:P.S. Klappt leider nicht mit dem Bild, ist zu groß. Hat jemand einen Tipp, wie ich das machen kann?
google mal "resize pictures"..so mach ich das..
-
lups
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Sa 30. Aug 2008 22:29
-
Zurück zu Sonstiges
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste
|
|