frage zu eiterbeulen

frage zu eiterbeulen

Beitragvon Ayren » Mo 23. Mai 2011 08:11

hallo miteinander.

ich habe eine dringende frage an euch und hoffe, dass mir jemand helfen kann.

ich hüte gerade den hund meiner mutter. er ist 14 jahre alt und hat schon seit langem 2 erhöhte stellen ( etwa 1,2 cm in die höhe).die erste ist etwas unter dem genick die andere rechts neben den hals. nun er hat das schon sicher über ein jahr und die haut an den besagten stellen schuppt sich auch. jedoch ist mir gestern aufgefallen, das sich bei der einen stelle ein bisschen eiter ( naja die farbe passt zu eiter) befand. also habe ich mit einer kleinen nadel das oberste häutchen aufgestochen und es floss eiter heraus. danach platze das teil als ich erneut stach und es sprudelte regelrecht eine gelbliche flüssigkeit aus dieser stelle. für mich war klar, das es sich um einen großen eiterballen handelt, also habe ich mir auch die 2 erhöhte stelle angesehen.

auch da floss zuerst eiter heraus danach jedoch nach ein bisschen drücken, kam eine etwas bräunlichere masse heraus die zwar schon weich war aber nicht flüssig.

heute habe ich mir die stellen noch mal angesehen und es kommt außer bradwasser ( so nennen wir es in der schweiz^^) nichts heraus.

dazu muss ich noch sagen das der hund schön hergehalten hat und es ihm zu keiner zeit schmerzen zubereitete als ich ihm die stellen sanft ausgedrückt habe.

meine frage ist nun woher können diese sagen wir eiterbeulen kommen? könnte es durch einen ehemaligen zecken biss verursacht werden? oder ist das normal bei alten hunde das sie solche stellen kriegen? und die frage ist sollte man das in zukunft in ruhe lassen oder nicht ? wie gesagt es ist der hund meiner mutter und er hat diese stellen schon lange, nur ich denke mir das es nicht gesund ist mit einer eiter beule rumzulaufen auch nicht als hund^^.

ich bin um jede antwort dankbar. denn der hund gehört zwar meiner mutter, aber er gehört ja auch zur familie und um die familie macht man sich ja gerne sorgen XD

mfg Ayren
Ayren
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo 23. Mai 2011 07:40

Re: frage zu eiterbeulen

Beitragvon Tenni » Mo 23. Mai 2011 08:54

warum geht ihr nicht zum TA?
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

Re: frage zu eiterbeulen

Beitragvon Schnute » Mo 23. Mai 2011 12:50

so beulen können aus allen wunden entstehen es muss ja nur dreck drin hängen geblieben sein ^^

ich würde dir raten zum ta zu ghen der kann die "kammern" auch ordentlich ausspühlen dass sich nicht gleich wieder beulen bilden.
und finger besser nicht zu sehr drann rum sonst entzündet es sich noch und wird dann schmerzhaft
Schnute
 
Beiträge: 48
Registriert: Di 22. Mär 2011 07:23
Wohnort: biedesheim

Re: frage zu eiterbeulen

Beitragvon samsfriend » So 12. Jun 2011 18:55

Hallo,
ich stimme den anderen zu - erst mal zum Tierarzt. Der wird die Stellen mit Salzwasserlösung spülen,(nimm dir da jemanden zum Halten mit bei einem großen Hund) ein Antibiotika spritzen und dann sagen, ihr sollt mehr auf die Ernährung achten! Sollte euer Hund als Mix oder rein aus der Schäferhundlinie stammen, dann sind solche verstopften Talgdrüsen-oder auch alte Stoßverletzungen, die sich später erst mit Eiter füllen häufig. Einen Zeckenbiss würde ich erst mal ausschließen.
Solche Sachen müssen aber von innen heraus heilen und man kann nicht zu nähen - fertig. Wahrscheinlich muss jede Wunde allabendlcih gesäubert und mit einem Mittel behandelt werden.
Unserem Hund zogen wir täglich einige alte, zu eng gewordene Unterhemden meines Sohnes an, so daß kein Dreck tags hinein kam und er sich kaum daran selbst herum knabbern konnte. Natürlich fand er immer Möglichkeiten das Hemd hoch zu streifen - man muss halt oft nachsehen wenn ein Tier krank ist.
Unser TA sagte damals, das Katzenfutter mit einigen erhöhten Bedarfswerten, die Katzen benötigen aber sehr sehr schlecht für Hunde sind. Er empfahl uns auch, dem Hund zur besseren Genesung einen Topf mit Hühnerfleisch, Reis und Möhren zu kochen, das wie ein Diätfutter wirkt, aber dem Hund sehr gut tut. Gerade wenn eurer schon 14 Jahre alt ist: ein beneidenswertes Alter wenn er ein großer Hund ist.
Aber wie das mit einer Internetdiagnose oder mit Erfahrungserzähle so der Fall ist - der Tierarzt weiß mehr und kann echt helfen, wenn man ihm auch die Hundesünden mit Schokolade oder Keksen gesteht.
viele liebe Grüße und gute Besserung für den guten alten Hund
samsfriend
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi 2. Feb 2011 21:00

Re: frage zu eiterbeulen

Beitragvon Whoopsy » Mi 15. Jun 2011 20:35

Hmm, meine alte Hündin hat das auch. Bei ihr sind das verstopfte Talgdrüsen. Die kamen erst im Alter (angefangen hat es mit ca. 12 Jahren). Und die hat sie am ganzen Körper verteilt (im Nacken, an der Schnauze, Ellenbogen etc.). Das ist nix schlimmes und tut ihr auch nicht weh, sieht halt ne so toll aus. Wenn ich ihr die ausgedrückt hab (da kommen teilweise richtige Würste raus), hat sie regelrechte Löcher. Allerdings heilt es so schnell ab, weil dann der ganze Schmodder draussen ist.
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: frage zu eiterbeulen

Beitragvon Tenni » Mi 15. Jun 2011 21:17

klar kann es sowas harmloses sein, hatte saya auch schon mal, aber sowas sollte abgeklärt werden, eiterbeulen ist ja etwas ernster
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste