Hunde für die Wohung

Hunde für die Wohung

Beitragvon HundeVroni » Mo 30. Mai 2011 14:07

Hallo,
ich möchte mir demnächst einen eigene Hund anschaffen.
Jetzt bin ich am Überlegen, für welche Rasse ich mich entscheiden soll.
Mein Lieblingshund ist der Golden Retriver, der ist jedoch für die Wohnung zu groß.
Ich denke mal, dass eine kleine Terrier-Rasse der passende Hund ist.
Welche Hunderasse habt ihr in eurer Wohnung? Was für eine Terrierrasse ist sehr familienfreundlich?
Bitte helft mir der Wahl der Rasse.

Hunde Vroni
HundeVroni
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 30. Mai 2011 13:46

Re: Hunde für die Wohung

Beitragvon GINA08 » Mo 30. Mai 2011 14:45

Die Größe der Wohnung spielt doch keine Rolle so lange du deinen Hund genug auslastest. Die Wohnung soll überwiegend ein Ort der Ruhe für deinen Hund sein und nicht der Ort an dem er sich austoben kann. Ich habe mit meiner Belgischen Schäferhündin zeitweise auch nur 30 qm bewohnt. Auch das hat funktioniert.

LG
GINA08
 
Beiträge: 403
Registriert: So 31. Jan 2010 12:59

Re: Hunde für die Wohung

Beitragvon Hundelove » Mo 30. Mai 2011 20:05

Also für deinen Hund ist es schon angenehmer, wenn er seiner Größe entsprechend auch meehr pöatz hat und sich gut bewegen kann. Du kannst in der Wohnung ja auch mit deinem hund spielen !! das macht ihm spaß und dafür brauchst du halt eben viel platz !!
Mach mal dieses Quiz !! das hillft bestimmt !!
http://www.hundeseite.de/welcher-hund-passt-zu-mir/
Hundelove
 
Beiträge: 70
Registriert: Mi 18. Mai 2011 17:08

Re: Hunde für die Wohung

Beitragvon IngaE » Mo 30. Mai 2011 20:52

Hallo,

ich schließe mich ganz den Worten von GINA08 an. Die Wohnungsgröße spielt keine Rolle. Die Worte von Hundelove ist etwas "niedlich" geschrieben :P Klar brauch ein Hund Platz zum bewegen, aber die Wohnung ? :P Wenn man richtig spielt: Dauert das max. 5 Min. und man ist selber Schweizgebadet. :D Ich musste das richtige spielen (auch) erst lernen. Und es soll ja bekanntlich immer von uns Menschen bekonnen und beendet werden. Damit es was besonderes bleibt.
Terrier-Hunde die ich persönlich kenne, brauchen sehr viel Auslastung in Bewegung/Kopfarbeit und sind nicht "gerade" Kinderlieb".
Wobei dieses Wort Familienfreundlich macht mich richtig Angriffslustig :evil: :twisted:
Es gibt kein Hund der Automatisch Familienfreundlich/Kinderlieb usw. ist. Dies müssen die Welpen in den ersten Lebenswochen erlernen!

Bei deiner Wahl kann dir eigentlich keiner Helfen!
Du musst dir/euch erstmal die Fragen stellen, kann und bin ich "Hundetauglich". Kann ich die Bedürfnisse die ein Hund an uns stellt die nächsten Jahre erfüllen ...
Erst dann solltet Ihr einen Schritt weitergehen.

Langhaar/Kurzhaar
Groß/Klein
Rassehund/Mischling
Rasseeigenschaften passen zu uns usw.

Schaut euch im Internet um. Sprecht mit versch. Hundeleuten über Ihren Rasse und Erfahrunge und dann schaut mal weiter

Guten Abend wünschen euch

Collie-white-socks
Inga
mit Grace und Anouk
IngaE
 
Beiträge: 117
Registriert: Mi 18. Jul 2007 07:33
Wohnort: Lehrte

Re: Hunde für die Wohung

Beitragvon Kila » Mo 30. Mai 2011 22:46

Ich schließe mich Inga vollkommen an.

Aber einen Hinweis an dich:
Terrier:Klein,niedlich,ach so lieb,keine Probleme,treuer Freund,blabla

Ich sag dir:
treuer Freund - wenn man ihn richtig behandelt,mit meinem hab ich ne gute Bindung und gutes Vertrauen,aber noch längst nich am Ende!
können sehr ernergie geladen sein und manche brauchen wirklich viel aktivität/kopfarbeit/aufgaben - meiner hat genügend zu tun,manchmal was mit der Nase,Tricksen,Schutzdinestspielchen (hust),Uo/Grundgehorsam,anfang Agility und HuSchu (einmal die Woche) und und und...
ABER sehr wichtig das man sie auch zur ruhe erzeiht - meiner kann gut und gerne fast den ganzen Tag "pennen",so lange man zumindest ein bis zwei Stunden am tag mit ihm läuft und so ein bisschen Trickst oder etwas anders macht (muss also nich jedne Tag sonst wie viel sein)
Kindelrieb?ja sicher,aber nur so lange die ihn nich nerven
auch ignoriert er gerne andere Leute/fremde
bellt gerne - ein aus is da nicht immer einfach
mal was Jagen? - Rehe waren schont toll
auskommen mit anderen Haustieren? - wenn richtig dran gewöhnt,mit konsequenter Konsequenz kein Problem (meinen Kann ich zu den Kaninchen rein nehmen und ich brauch nur ab und zu mahnen;nehm ihn an die Leine zu Sicherheit)
Spielen - gerne und bitte auch abwechslung
lernen - sehr schnell in gewünschtes und ungewünschtes verhalten

So,denke es reciht.Das mal zu meinem JRT,der sogar eher ruhig is für seine Rasse. :D
Kila
 
Beiträge: 72
Registriert: Di 3. Aug 2010 20:10

Re: Hunde für die Wohung

Beitragvon Hundelove » Di 31. Mai 2011 18:31

irgentwie habt ihr ja schon recht :D
Hundelove
 
Beiträge: 70
Registriert: Mi 18. Mai 2011 17:08


Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

cron