Und mal wieder ein TUTNIX

Re: Und mal wieder ein TUTNIX

Beitragvon Whoopsy » Do 9. Jun 2011 21:45

Ich find das Video auch so Hammer. Na klar, das ist auf dem Hundeplatz und im echten Leben vielleicht ganz anders. Aber trotzdem! Einfach nur klasse.
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Und mal wieder ein TUTNIX

Beitragvon Kiara » Do 9. Jun 2011 22:16

Das ist kein Respekt, das ist Junkietum. Ich finde das Video echt nicht schön anzusehen...
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Und mal wieder ein TUTNIX

Beitragvon Whoopsy » Do 9. Jun 2011 22:35

Würd ich so nicht sagen. Wenn der Dobi total irre wäre, dann würde er bei dem fallengelassenen Ball nachschnappen. Klar ist das konditioniert aber was spricht dagegen? Dazu musst einen Hund auch erst mal kriegen.
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Und mal wieder ein TUTNIX

Beitragvon GINA08 » Fr 10. Jun 2011 07:05

Also ich als selber Hundesportler und HuPla Gänger finde an dem Video nichts besonderes. Weißt du wie viele Kinder da mit von den Eltern ausgebildeten Hunden so laufen ??? Das sind einige. Von daher.... Gina soll jetzt auch demnächst vom 10 jährigen Nachbarssohn geführt werden, da ich mich um Scooter kümmern muss. Der wird da ebenso wenig Probleme mit haben wie der Junge im Video. Und warum ? Weil Gina alles schon kann.....
GINA08
 
Beiträge: 403
Registriert: So 31. Jan 2010 12:59

Re: Und mal wieder ein TUTNIX

Beitragvon Akira » Fr 10. Jun 2011 07:50

GINA08 hat geschrieben: Von daher.... Gina soll jetzt auch demnächst vom 10 jährigen Nachbarssohn geführt werden, da ich mich um Scooter kümmern muss. Der wird da ebenso wenig Probleme mit haben wie der Junge im Video. Und warum ? Weil Gina alles schon kann.....


Und das meinst Du völlig im Ernst ???? Ich hoffe mal Du bist dabei , Weil viele Haftpflichtversicherungen zahlen nicht wenn was passiert .
Und meinst Du wirklich dann begegnet DIR,keiner mehr mit dem Slogan der TuT NIX ???? ;) Naja ich weiß nicht ... Ich hab hier einen 10 Jährigen ,der super Klasse mit unserer Fellnase umgehen kann . Wovor Akira auch respekt hat ... aber so etwas finde ich überhaupt nicht prickelnd .
Aber das muß ja Jeder selber wissen .
Meines wissens nach sind 12 Jahre das mindeste ... aber vielleicht zahlt Deine Versicherung ja auch !! ;)
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Und mal wieder ein TUTNIX

Beitragvon Rottifan » Fr 10. Jun 2011 08:02

Es gibt Kinder die können sehr gut mit Hunden umgehen, auch wenn der Hund alles kann. Was ist aber wenn es eine bremsliche Situation gibt, wenn zum Beispiel ein freilaufender Hund auf das Kind und dem Hund zuläuft, weiß dann das Kind auch wie es sich verhalten soll. Sorry, aber das kenne ich zu genüge.Ich habe schon so einiges mitbekommen. In unserer ganzen Zeit, wo wir Hunde haben, habe ich meine Hunde nie mit Kindern alleine spazieren geschickt. Wenn man selbst keine Zeit für den Hund hat, dann sollte man sich keine anschaffen. Unser 1. Hund war eine Colliehündin, einfach nur lieb und trotzdem hätte ich sie nie mit Kinder raus geschickt.
Zu dem Viedo muss ich sagen. So wie gedrillt wie dieser Hund ist, möchte ich keinen Hund haben. Meine Hunde gehorchen, wenn ich etwas sage, aber ich persönlich habe keine Lust, dass ich bald über meinen Hund stolpere und er muss auch nicht die ganze Zeit zu mir aufschauen, da hätte keine Lust mehr spazieren zugehen. Unser Balou hat seinen Verhaltenstest auch mit Bravour bestanden und unsere Amy wird jetzt auf Ihren Verhaltenstest vorbereitet.
Dateianhänge
Amy_Balou01_09.04.2011.jpg
Amy und Balou
Rottifan
 
Beiträge: 18
Registriert: Di 7. Jun 2011 09:45
Wohnort: Dortmund

Re: Und mal wieder ein TUTNIX

Beitragvon Akira » Fr 10. Jun 2011 08:41

Rottifan hat geschrieben:Zu dem Viedo muss ich sagen. So wie gedrillt wie dieser Hund ist, möchte ich keinen Hund haben. .

Wofür ist dieses so nah bei Fuß gehen eigentlich gut ??? Ich meine bei Fuß gehen finde ich sinnvoll ,aber das im Video gezeigte ... wofür braucht man das ???

Dem Hund was beibringen ... das gefällt mir auch ... finde das z.B: total genial wenn Der Hund im Sport so richtig ausgelastet wird oder so was hier :
http://www.youtube.com/watch?v=P9Fyey4D5hg . Aber mit dem erwähnten Video kann ich nichts anfangen .
Sorry ;)
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Und mal wieder ein TUTNIX

Beitragvon Sophia » Fr 10. Jun 2011 09:07

Man darf bei sowas glaub ich nicht nach dem Sinn fragen. Es wird wahrscheinlich verlangt, weil's auf Turnieren Punkte bringt... Und weil es veranschaulicht, dass der Schutzhund auch lammfromm sein kann. Wenn ich mit Ella trainiere, verlange ich auch Blickkontakt (wenn auch nicht permanent) und Konzentration. Aber länger als 5-10 min halt dich das auch nicht aus :) Es macht mir ehrlich gesagt mehr Spaß, meinen Hund seinen Futterdummy irgendwo rausangeln und sie danach zu mir wetzen zu sehen als mit ihr ewig so über den Platz zu exerzieren.
Achso: Ich erlange im "richtigen Leben" schon allein deswegen nicht den intensiven Blickkontakt beim "Fuß", weil Ella dann nicht guckt, wo sie hinläuft. Da war dann schonmal ein Pfosten oder eine Hauswand im Weg... :mrgreen:
Zum Thema Kräfteverhältnis: Ich finde, auch wenn ein Hund gut hört, sollte man in brenzligen Situationen, in die man trotz allen vorausschauenden Handelns geraten kann, seinen Hund notfalls mit Körperkraft zurückhalten können. Ich kenne einen sehr engagierten und erfahrenen Doggenbesitzer, der sich nahezu zu 100% auf seinen Großen verlassen kann. Trotzdem trägt der Hund immer ein Halti, damit der Halter (im wahrsten Sinne des Wortes...) im Ernstfall eine Chance hat.
Sophia
 
Beiträge: 529
Registriert: Mo 7. Feb 2011 14:31
Wohnort: Heidenau

Re: Und mal wieder ein TUTNIX

Beitragvon Whoopsy » Fr 10. Jun 2011 09:11

Akira hat geschrieben: Wofür ist dieses so nah bei Fuß gehen eigentlich gut ??? Ich meine bei Fuß gehen finde ich sinnvoll ,aber das im Video gezeigte ... wofür braucht man das ???


Eigentlich für gar nix :mrgreen: Wofür braucht man Dressur- oder Springpferde? Ich finde, man muss halt einfach unterscheiden und trennen. Sport und Alltag.

Das was auf dem Platz passiert, muss nicht zwingend auch im täglichen Leben funktionieren. Das eine ist "Sport", das andere ist das Zusammenleben. Es gibt sehr viele gut ausgebildeten Hunde, die im sozialen Bereich mit Artgenossen nicht auskommen.

@Gina: Klar kann jeder gut ausgebildeter Hund von nem Kind bzw. jedem anderen in der UO geführt werden. Spricht ja nix dagegen.
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Und mal wieder ein TUTNIX

Beitragvon Isabel » Fr 10. Jun 2011 11:00

Also ich finde das erste Video auch eher schrecklich, als das ich darüber staunen könnte. Der Hund ist in meinen Augen einfach nur geil auf seinen Ball. Würde es auch so ohne Ball funktionieren?
Der Hund rempelt den Jungen an und drängt im beim Gehen immer mal wieder ab... sowas finde ich nicht schön und es hat meiner Meinung nach auch nichts mit Respekt zu tun!

Das zweite Video hingehen kann ich mir mit Freude und einem Lächeln im Gesicht angucken. Das ist, finde ich, nachahmenswert und eine viel sinnvollere Auslastung für einen Hund!
Isabel
 
Beiträge: 924
Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
Wohnort: Hildesheim

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste