Hallo Debbi,
Debb hat geschrieben:... Also nun zu unseren Problemchen. Manchmal scheint sie einfach nichts zu hören. Und kommt dementsprechend auch nicht. Dann kann ich rufen was ich will, sie dreht sich nicht mal um. Wenn ich aber dann weglaufe und sobald sie es bemerkt das ich gehe, saust sie auch hinterher. Doch eigentlich wär es ja toll, wenn sie gleich käme und hören würde. Wie können wir das üben?? ...
Ich würde andere Reize einsetzten, garnicht erst rufen, sondern dreimal kurz laut klatschen und losrennen, fertig. Wenn sie 5m bei dir ist, rufen HIER und loben.
Debb hat geschrieben:... Und Problem 2, eigentlich bellt sie praktisch nie, doch jetzt hat sie schon etwa 4 Mal aus dem Nichts heraus Menschen oder Hunde angebellt und auf sie zugerennt.
- völlig unerklärlich auf ca 400 Meter Distanz eine Frau
- grosser älterer Hund, welcher keinerlei Interesse zeigte
- im Dunkeln einen Mensch der sie gerade hinter einer Hausmauer verschwinden sah
- am Mittag etwas ( hab ich nicht gesehen und sie erst auch nicht, da um Hausecken)
Wiso tut sie das??
Und wie krieg ich das in den Griff?? ...
Zu deiner Frage - wieso tut sie das?
hier gibt es nur zwei Antworten,
1.
weil sie das so gelernt hat2.
weil du es zulässtKannst du nicht jemanden finden, der auch einen Hund hat und ihr gemeinsame Spaziergänge macht?
Laden doch mal deine Familie zum Spazieren gehen ein, so dass ihr drei bis vier Personen seid, die sollen den Hund soweit in ruhe laufen lassen und nichts mit ihm machen, du bist der einzige Akteur für den Hund.
So brauchst du nicht viel üben und der Hund gewöhnt sich an solche Situationen.
Das mit dem Nachts, ich hab das Trainiert mit immer weider NEIN sagen, es dauert hat funktioniert.
Wie lastest du deinen jungen Hund aus?
lg