grenzen testen

grenzen testen

Beitragvon tiamat30 » So 2. Okt 2011 18:19

hallo ,
wir haben vor ein paar tagen einen 2 1/2 jahre alten bereits kastrierten kangal mix rüden beim tierschutz geholt. die ersten eingewöhnungstage liefen an sich ganz gut nun fängt er allerdings an seine grenzen zu testen in dem er sich befehlen stark wiedersezt und knurrt und auch mal schnappt.
habe nun zwei vorschläge bekommen um dem hund klar zu machen das wir die "alpha tiere/menschen " :-) sind.
die erste ist:
das man dies übers futter machen soll in dem man ihn einen tag hungern lässt und anschließend erstmal nur per hand und als belohnung für etwas füttert. so das ihm klar wird wer ihm sein fressen gibt und das das nicht selbstverständlich ist .
die zweite :
ist die meiner ansicht nach brutale unterwerfung bei der man ihn auf den rücken zwingt und wartet bis er sich unterwirft und den schwanz einzieht .

was haltet ihr von den beiden methoden und welche ist die bessere
tiamat30
 
Beiträge: 5
Registriert: So 2. Okt 2011 18:03

Re: grenzen testen

Beitragvon lotte » So 2. Okt 2011 18:53

tiamat30 hat geschrieben: die erste ist:
das man dies übers futter machen soll in dem man ihn einen tag hungern lässt und anschließend erstmal nur per hand und als belohnung für etwas füttert. so das ihm klar wird wer ihm sein fressen gibt und das das nicht selbstverständlich ist .


würd ich auf jeden fall so machen. immer arbeiten lassen fürs futter!

zudem würde ich ihn im haus komplett ignorieren, also auch nicht anschauen, kein tätscheln im vorbei gehen, kein feinfeinfein usw. und ihm einen festen platz zuordnen auf den du ihn schickst und auf dem er zu bleiben hat.

tiamat30 hat geschrieben: die zweite :
ist die meiner ansicht nach brutale unterwerfung bei der man ihn auf den rücken zwingt und wartet bis er sich unterwirft und den schwanz einzieht .


halte ich für völligen quatsch, vorallem bei einem hund dieser größe. und du läufst sehr große gefahr, dich vor deinem hund komplett lächerlich zu machen! schaffst du es nicht sofort lacht er dich aus und das wars dann voll und ganz mit dem alpha-menschen!

zumal das WENN in einer situation kommen müsste, wo gewisse dinge vorausgegangen sind: fehlverhalten von ihm, eine verwarnung - die er versteht! - deinerseits... was das auf den rücken legen aus hundesicht überhaupt rechtfertigt.
und dann wäre es auch nur für diese situation. also man legt keinen hudn auf den rücken und der sagt dann: ok für den rest meines lebens bist du mein chef!

du musst dich jeden tag aufs neue beweisen und zwar indem du souverän bist, ruhig und vorausschauend und für deinen hund klar und lesbar und nicht unberechenbar handelst. alles was du ihm gegenüber durchsetzen willst sollte letztendlich zum schutz des hundes geschehen. er muss sich dir anschließen WOLLEN, weil es sein überleben sichert.
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: grenzen testen

Beitragvon hampelchen » So 2. Okt 2011 19:01

mm ist ja doof-jetzt ist mein beitrag weg
egal noch mal in kurzform -und lotte hat schon schön gschrieben
guten abend
ui ui ein kangalmix:ich hatte 4 jahre iene als pflegehund-er kam damals als ruhiger völliger unterwürfiges hündchen..nach ien paar tagen eingewöhnungszeit zeigte er recht schnell, dass er sein eigener herr ist.nicht ganz so untypisch für ien kangal..ich war im laufe der zeit auf vielen kangal/HSH treffen. Jedes mal aufs neue ein erlebnis. So ein kangal strahlt irgendwie einen besonderen zauber aus-ich weiss jedoch,dass das nie mein hund wird -klar gibt es auch andere kangals aber die die ich kennenlernte hätte ich nie gerecht werden können!
Egal ihr wisst bestimmt was kangal bedeutet- /bedeuten kann.was ist den die andere Hälfte?

Den mit dem auf den boden werfen sehe ich sehr skeptisch schon allein von der grösse.
Mir wurde hier im forum viel geholfen-stöbere doch einfach mal durch,gut fand ich die DVD die ich mir kaufte von anita bahlser(danke lotte)
Ich hab nämlcih auch so ein exemplar ich knurre und beisse wenn mir was nicht passt zu Hause:=)

VIel erfolg und ich bin gespannt auf berichte -wie ist er den drausen?
und vor allem bildchen schönen abend noch
hampelchen
 
Beiträge: 105
Registriert: Do 13. Jan 2011 22:58

Re: grenzen testen

Beitragvon tiamat30 » So 2. Okt 2011 19:07

danke für die schnelle und wirklich hilfreiche antwort. klingt absolut einleuchtend und von der zweiten methode halten wir auch nix bin froh das es anders geht besser und wesentlich besser ist zumal ich dir recht gebe ich würde mich wirklich bestimmt lächerlich machen weil das warscheinlich nicht fertig brächte.

aber wie bringe ich ihm bei auf seinem platz zu bleiben wenn er das erstens noch nicht richtig kann und ich ihn dabei auch noch ignorieren soll ????
tiamat30
 
Beiträge: 5
Registriert: So 2. Okt 2011 18:03

Re: grenzen testen

Beitragvon tiamat30 » So 2. Okt 2011 19:16

hy die andere hälft sieht nach schäferhund aus. und ja wir wusten schon das das nicht unbedingt die einfachste rasse ist. allerdings haben nun auch nicht die bomben erfahrung und als einstiegs hund ist das ne ganz schöne herrausforderung. die wir aber mit mut und gedult meistern werden . obwohl er bis auf seinen dickkopf so ansonsten total lieb ist. versteht recht schnell und nuzt das auch aus :-) folgt einem fast auf schritt und tritt und wenn man schimpft ist er gleich total perplex. von daher wollen wir das mit der dominanz auch nicht übertreiben ich glaub bei einer rabiaten methode wär er glich total eingeschüchtert und er soll uns ja nicht aus angst sondern aus vertrauen folgen .
tiamat30
 
Beiträge: 5
Registriert: So 2. Okt 2011 18:03

Re: grenzen testen

Beitragvon lotte » So 2. Okt 2011 19:20

nee also wenn du ihn auf den platz schickst musst du ihn natürlich kurz nicht ignorieren ;) bring ihn einfach immer wieder hin, am besten körpersprachlich. gut ist auch eine 1-2m hausleine, die er immer dran hat, dann musst du nicht an den hund greifen, sondern schnappst dir kommentarlos die leine und bringst ihn auf den platz zurück. ich würde ihm auch garkein "bleib" oder so sagen (zumal er das denke ich eh nicht kann), sondern ihn einfach immer wieder hinbringen.

das ist am anfang sicher nervig, mach das am besten so, dass du dir wirklich zeit dafür nimmst und nicht gleich am anfang willst, dass er auf dem platz bleibt während du etwas wichtiges machen willst. und mach nebenher etwas hausarbeit oder so, so dass du dich nicht zu sehr auf ihn konzentrierst, aber jederzeit schnell unterbrechen kannst. verstehen wird er das schnell und dann dauert es noch eine kangal-länge bis er es auch akzeptiert :mrgreen:

aber dabei immer ruhig und nicht ungeduldig sein. bring ihn einfach immer wieder hin, ganz egal. so ein kangal hat ja meist so eine stoische ruhe und da heißt es drüber stehen und sturer sein als er ;)

das ist natürlich leichter gesagt als getan, denn mich macht so eine stoische ruhe immer am aller wütendsten :lol: aber es ist wirklich wichtig, dass man souverän bleibt, damit der hund einen ernst nimmt.

und das "folgt auf schritt und tritt" würde ich auch gleich mal unterbinden, was ja automatisch passiert, wenn er auf seinem platz festgenagelt ist. aber das ist oft kontrollverhalten und hat nichts mit süß und anhänglich zu tun. zb einfach mal die tür vor der nase zu machen. das erleichtert zudem auch das allein bleiben üben...
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: grenzen testen

Beitragvon tiamat30 » So 2. Okt 2011 19:38

kangal länge ist super gesagt !!!! :D hat der eine ausdauer. man sieht es quasi rattern aber passieren tut nix weil der alte dickkopf das nicht zu lässt. das gesicht dabei ist aber echt zum schießen.

ab morgen werden wir das genau so machen. haben in den paar tagen anscheinend schon viel verpatzt, dachte echt das er uns mehr als chef akzeptiert weil er uns immer öfter hinterher läuft. böser fehler! müssen mindestens noch genauso viel lernen wie unser kleines hinterhältiges biest :twisted: .
tiamat30
 
Beiträge: 5
Registriert: So 2. Okt 2011 18:03

Re: grenzen testen

Beitragvon tiamat30 » Mo 3. Okt 2011 08:11

eine frage hätte ich da noch.
soll er denn auch drausen, beim gfassi gehen ignoriert und nur belohnt/gefüttert (ohne etwas zu sagen) werden wenn er was richtig macht? oder gilt das nur für die wohnung?
tiamat30
 
Beiträge: 5
Registriert: So 2. Okt 2011 18:03


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste