Sind diese Halsbänder nicht Tierquälerei?

Sind diese Halsbänder nicht Tierquälerei?

Beitragvon fraunno » Mi 28. Sep 2011 15:29

Hallo meine Lieben,

als ich gestern Abend vom spazieren zurück kam, traute ich meinen Augen nicht. Eine Besitzerin hatte ihrer kleinen Französischen Bulldogge doch tatsächlich so etwas um den Hals geschnürrt. Das Tier wirkte sehr irritiert & genervt - was bei einem ständigen geblinke, was es weder zuordnen, noch verarbeiten kann, kein Wunder ist. Wie denkt ihr darüber? Sind meine Sorgen gerechtfertigt oder "übertreibe" ich? Als ich dann etwas recherchiert habe, bin ich noch auf dieses Antibell-Halsband gestoßen - da bekomme ich direkt Wut und Gänsehaut. Meine Hunde haben bis jetzt immer auf mich gehört. Klar gehört dazu viel Geduld und Training aber auf solche Gewaltmittel zurückzugreifn? Für mich unerklärlich...

Liebe Grüße.
fraunno
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi 28. Sep 2011 12:21

Re: Sind diese Halsbänder nicht Tierquälerei?

Beitragvon Fritz » Mi 28. Sep 2011 16:00

Du übertreibst ,würde ich sagen !
Natürlich können solche Halsbänder für Verwirrung sorgen , doch gewöhnen sich die meisten Hunde an so etwas .
Es wird wohl auch Hunde geben ,die panisch reagieren können ,so wie es welche gibt ,die kein Gewitter ertragen .
Bei diesen muss man dann eben darauf verzichten solche Halsbänder einzusetzen , eine individuelle Behandlung aller Hunde ist immer nötig .
Eine Leine ist ja auch generell ein Zwangsinstrument an das sich alle Hunde gewöhnen sollen :?:

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Sind diese Halsbänder nicht Tierquälerei?

Beitragvon Segler » Mi 28. Sep 2011 16:05

Hallo, Fraunno,

Also ich habe gegen die Leuchthalsbänder nichts, die Hunde werden gut gesehen von anderen Verkehrsteilnehmer, Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger. Auch ich sehe meine Skyla besser in der Nacht. :lol: Ein Raben Schwarzer Hund in der Nacht ist schwer zu Erkennen.
Allerdings sollte man den Hund vernünftig an das Halsband gewöhnen, einfach Umschnallen, Anschalten und Rausgehen ist denke ich der Falsche weg.

Die Sprühhalsbänder haben auch Ihre Berechtigung aber NUR IN DEN RICHTIGEN HÄNDEN.
Häufig sehe ich HH die sich mit solchen Halsbändern die Mühe sparen ihren Hund zu erziehen.
Und das ist nicht Sinn und Zweck. Ist meine Meinung.
Segler
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa 15. Jan 2011 14:28
Wohnort: 61239 Ober Mörlen

Re: Sind diese Halsbänder nicht Tierquälerei?

Beitragvon Isabel » Do 29. Sep 2011 10:22

Also ich muss sagen, ich würde meinem Hund nur ein dauerleuchtendes Halsband umlegen, aber nur weil MICH dieses Geblinke aufregt. Ich hatte letzten Winter einen blauen, blinkenden Anhänger und konnte damit keine 5 Minuten spazieren gehen, weil mich das kirre macht. Dieses Jahr werde ich wohl auch ein Leuchtie oder Lumivision kaufen.
Isabel
 
Beiträge: 924
Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
Wohnort: Hildesheim

Re: Sind diese Halsbänder nicht Tierquälerei?

Beitragvon Akira » Do 29. Sep 2011 10:57

Ich denke so ein Dauerblinkding wird dem Hund auch nicht gefallen . Aber ein Halsband welches leuchtet ..warum nicht .Besser als übersehen zu werden .

Ich finde zum Beispiel wenn das Halsband klappert ...weil mehr als ein Anhänger dran ist ... Das ist Tierquälerei ...Die klimpern bei jeder Bewegung ... das muß den Hund doch nerven ... vor allem weil er viel besser hört als wir . ;) :roll:
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Sind diese Halsbänder nicht Tierquälerei?

Beitragvon Belosheltie » Do 29. Sep 2011 12:37

Geblinke finde ich auch furchtbar, und denke, dass es vielen Hunden da nicht anders geht. Meine Hunde tragen bei Dunkelheit Leuchties, und keiner von beiden wirkt damit gestresst oder genervt.
Belosheltie
 
Beiträge: 536
Registriert: Mi 17. Dez 2008 00:12

Re: Sind diese Halsbänder nicht Tierquälerei?

Beitragvon Ricca » Do 29. Sep 2011 23:56

Ein Anti-Bell-Sprüh-Halsband hatten wir für unseren Hund auch, weil er ständig am hinteren Zaun unseres recht grossen Gartens, an dem ein beliebter "Gassi-Weg" vorbeiführt, gepöbelt hat und er auf Rufen und Pfeifen nicht reagiert hat.
Das Halsband, das wir hatten, hatte aber, ausser der Sprühfunktion, auch noch verschiedene Piepstöne, die man drücken konnte. Wir haben nach dem Ersttest immer nur das Piepsen genutzt, wenn er wieder anfing rumzupöbeln und er hat nach 3 Tagen nur noch so 1-2 mal kurz gewufft, wenn er einen anderen Hund hinterm Zaun gesehen hat....
Also, man möge mich steinigen, aber quälerisch finde ich so'n Halsband nicht, wenn man es dosiert und als "Trainingsgerät" einsetzt.
Was ich viel schlimmer finde, sind Elektro~, Stachel~ und Würgehalsbänder (und was es da sonst noch so gibt)....

Übrigens: Wir nutzen das Halsband nicht mehr, denn unser Hund hört seitdem zu 99% auf's Pfeifen....
(das 1% ist, wenn ICH versuche zu pfeifen, das klappt nicht immer :oops: )
Ricca
 
Beiträge: 81
Registriert: Do 30. Jul 2009 22:47
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Sind diese Halsbänder nicht Tierquälerei?

Beitragvon hampelchen » So 2. Okt 2011 19:43

Hallo Ricca,
Nur kurz fürs Verständnis: habt ihr das halsband auch zum rückruftraining eingesetzt-also wenn er nicht reagierte irgendeine taste gedrückt?
oder meinst du er hört seitdem am zaun 99%?

Ansonsten:ich hab selina grad das leuchtie(jogger halsband von aldi-ich find die super hatte die auch bei meinem pflegehund, sehr preiswert und haben sogar spontane wasseraktionen überlebt! klar heben nicht ewig) hingehalten und gefragt:spaziergang oder kissen-frage wurde eindeutig beantwortet;=)
ob sie das blinken stören würde: ich hab letzten winter oft ausversehen zweimal gedrückt(nicht so einfach mit dicken handschuhen nachts um drei..) und dann hat es geblinkt.selina irritiertet das kein bisschen-hab es gerade extra su probiert. nur ich finde es nervig:=)
Ich finde jeder sollte im winter entweder ein leuchtie, oder ein reflektierendes band seinem hund anziehen,
wenn ich joggen gehe erschrecke ich jedes mal extrem wenn so ein hudn aus dem gebüsch springt!
schönen abend noch anna die grad einfach keine lust hat am pc zu arbeiten udn deswegen stundelang im hundeforum sitzt;)
hampelchen
 
Beiträge: 105
Registriert: Do 13. Jan 2011 22:58

Re: Sind diese Halsbänder nicht Tierquälerei?

Beitragvon Belosheltie » Mo 3. Okt 2011 08:18

Ich finde es ein wenig verwirrend, wenn der Name "Leuchtie" nun neuerdings auch auf Jogger-Bänder von Aldi angewendet wird. Der Begriff scheint zwar nicht copyright-geschützt zu sein, dennoch verbinde ich mit "Leuchtie" die hier:
http://www.leuchtie.de/
Belosheltie
 
Beiträge: 536
Registriert: Mi 17. Dez 2008 00:12

Re: Sind diese Halsbänder nicht Tierquälerei?

Beitragvon Tosama » Do 6. Okt 2011 13:28

Weiss nicht ob das Geblinke Hunde wirklich stört... ich selbst bin jedoch davon total genervt...

Habe mir auch die Bänder von Aldi geholt und stelle sie halt immer auf Dauerleuchten ein...


Geklimper von Markem am Halsband als Tierquälerei zu bezeichnen halte ich für übertrieben... klar hören Hunde mehr als wir, aber sie hören nicht lauter!!

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste