Was ist mein kleiner Teddy?

Re: Was ist mein kleiner Teddy?

Beitragvon HaSih » Do 10. Nov 2011 15:51

denkst? also ich höre seit ich ihn habe der wird nich groß der hat kleine pfoten usw... und naja ein labrador in dem alter ist deutlich größer als 30 cm und viele sagen dass das wachstum mit der pubertät als 6 monate aufhört... würde ihm gern noch paar cm geben
ich komme aus rostock habe einen bekannten der tierarzt ist und damals schon für meinen labrador da war aber kann ich auch einfach zu dem gehen selbst wenn ich angemeldet bei nem andern bin? hatte das pech dass grade da wo ich ihn impfen lassen wollte der bekannte im urlaub war
HaSih
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi 2. Nov 2011 21:19

Re: Was ist mein kleiner Teddy?

Beitragvon ShortysFrauchen » Do 10. Nov 2011 15:56

Nach Labrador sieht er nicht aus :?
Für einen Jack Russel ist er jetzt schon zu groß,
sogar für einen Parson.
SO meinte ich das!

Es kommt auf die Hunde an,wachsen sie schön regelmäßig
und werden nicht "künstlich" mit Welpenfutter gepuscht,
wachsen sie auf jeden Fall bis 9 Monate,manche auch bis 12,
danach entwickelt sich die Figur.
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Was ist mein kleiner Teddy?

Beitragvon HaSih » Do 10. Nov 2011 16:00

das mit dem labrador war nur ein vergleich^^
ist es schlecht wenn man zu wenig welpenfutter füttert? teddy hat schon ab 11 wochen oder so kein welpenfutter mehr bekommen... ich wusste nicht dass das einfluss hat?
also die meisten die ihn sehen sagen erstmal oh ein fuchs oder dingo oder so
aber viele bei näherem hinschauen shiba inu und basenji
er hat auch viel ähnlichkeit mit den carolina dogs die hunderasse ist nicht anerkannt und in deutschland weitestgehend unbekannt aber.... ich habe eine bekanntschaft aus amerika mit einem carolina und naja apollo ist jetzt ausgewachsen aber als welpe sah er teddy zum verwechseln ähnlich bis auf den weißen fleck auf der brust
HaSih
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi 2. Nov 2011 21:19

Re: Was ist mein kleiner Teddy?

Beitragvon Tenni » Do 10. Nov 2011 16:34

an basenji hab ich auch gedacht aber dafür ist der kleine jetzt scho zu groß, aber ch denke größer als 45 cm wird er nicht werden
wenn er größer ist kann man besser vermuten was mitgemischt hat.
aber was terriermäßiges kan ich mir auch sehr gut vorstellen
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

Re: Was ist mein kleiner Teddy?

Beitragvon HaSih » Do 10. Nov 2011 16:42

basenjirüden werden 43 cm schulterhöhe hoffe dass er es da noch hinschafft
HaSih
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi 2. Nov 2011 21:19

Re: Was ist mein kleiner Teddy?

Beitragvon ShortysFrauchen » Do 10. Nov 2011 17:03

HaSih hat geschrieben:ist es schlecht wenn man zu wenig welpenfutter füttert? teddy hat schon ab 11 wochen oder so kein welpenfutter mehr bekommen... ich wusste nicht dass das einfluss hat?

Nein es ist GUT!

Noch einmal
ShortysFrauchen hat geschrieben:wachsen sie schön regelmäßig
und werden nicht "künstlich" mit Welpenfutter gepuscht,
wachsen sie auf jeden Fall bis 9 Monate,manche auch bis 12,
danach entwickelt sich die Figur.


Futter hat auf ALLES Einfluss,
vor allen Dingen auf die Gesundheit ;)
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Was ist mein kleiner Teddy?

Beitragvon HaSih » Do 10. Nov 2011 17:06

ja aber sie sollten doch als welpen welpenfutter haben und gilt ein hund nicht bis zum 4. monat als welpe so kenn ich das hatte deswegen bedenken dass ich zu früh aufgehört habe fütter grad ganz normales trockenfutter
HaSih
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi 2. Nov 2011 21:19

Re: Was ist mein kleiner Teddy?

Beitragvon ShortysFrauchen » Do 10. Nov 2011 18:11

Viele Firmen erklären,
das Welpen bzw.Junior-Futter bis 12 Monate gefüttert werden MUSS.

ICH seh das anders und denke,
wenn du ein GUTES FeFu fütterst,ist das gut so.
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Was ist mein kleiner Teddy?

Beitragvon wilma » Do 10. Nov 2011 18:22

Auch wenn ich kein Rütter Anhänger bin ( einiges find ich trotzdem gut).
Und in solchen Fällen verweise ich gerne auf ihn, der mal INHALTLICH ungefähr gesagt hat:

Sie füttern ihren Hund immer zur gleichen Zeit? Klar, in der Wildniss kommen die Hasen ja auch immer pünktlich um 18.00 Uhr vorbei und die Babyhasen kommen dann auch gleich mit, als Welpenfutter!

Mal im Ernst, habt ihr eine Hunde"mutter" schon mal Welpenfutter besorgen sehen???? ;)
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: Was ist mein kleiner Teddy?

Beitragvon HaSih » Do 10. Nov 2011 18:34

haha stimmt wohl xD naja ich hab weder welpenfutter noch feste fresszeiten geht ja auch gar nicht... ich mein wir sind ja immer unterschiedlich zu hause mal laufen wir zusammen oder beim hundetreff gibs auch keine festen zeiten teddy frisst immer wenn wir von langen spziergängen kommen immer unterschiedlich
HaSih
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi 2. Nov 2011 21:19

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron