
Habe dieses Forum entdeckt und mich gleich angemeldet bzw. registriert. Konnte auch schon einige hilfreiche Themen finden. Vielleicht könnt Ihr mir ja bei diesem Thema auch behilflich sein.
Eine Freundin hat einen Schäferhund (ca. 8 Monate alt). Grundlegende Kommandos wie z.B. "Sitz" oder "Platz" kann er. Problem hier ist folgendes:
Sobald ich (oder auch andere Bezugspersonen) zu ihm gehe, fängt er an sich im Kreis zu drehen und nach seinem Schwanz zu schnappen, bis er ihn im Maul hat. Hat er das geschafft, lässt er nicht mehr locker und legt sich auch damit hin. Da ich den Hintergrund nicht kenne bzw. weiß wann er damit angefangen hat ist es schwer für mich zu deuten, warum er das macht. Könnte eine Schutzfunktion sein oder einfach nur eine Angewohnheit um Aufmerksamkeit zu bekommen.
Lenke ich ihn ab, was teilweise sehr schwer ist vergisst er es für den Augenblick. So schaffe ich es das Halsband und die Hundeleine anzubringen. Spazieren gehen usw ... klappt dann erstmal ganz gut, bis ihm das wieder einfällt z.B. dann wenn wir stehen bleiben. Er schnappt sich dann wieder seinen Schwanz und legt sich hin. In aus dieser Situation rauszubekommen ist sehr schwer, auch das locken ("Komm" rufen) mit einem Leckerli funktioniert nicht.
Wenn ich weiterlaufe und ihn quasi mitziehe und immer schneller werde muß er irgendwann loslassen und das läuft er auch wieder eine ganze weile.
Irgendwelche Ideen? Ist es eine Verhaltensstörung? Wie bekomme ich das am besten wieder aus seinem Kopf raus bzw. welches Verhalten ihm gegenüber ist richtig?
lg
Holger