Was wäre wichtig???

Was wäre wichtig???

Beitragvon Jenni » Mi 24. Sep 2008 21:35

Hallo Foris,

habt Ihr Lust, einer etwas Betriebsblinden mal Eure Wünsche zu äußern?? NEIN, ich schenk Euch keinen Porsche Cayenne :lol:

Was müsste Eurer Meinung nach sinnvollerweise in einer Art Hundeführerschein abgefragt werden? Theoretisch, wie praktisch!? Also sagen wir mal, Ihr geht zu Eurer Hundeschule (auch für die, die keine besuchen) und Ihr möchtet dort für Euch, für Euren Hund einen Nachweis von einer dritten, unabhängigen "Person" (also der Hundeschule) haben, der Euch bestätigt, dass Ihr etwas von Hunden versteht? Was müsste für Euch so eine Prüfung beinhalten, damit sie auch alltagstauglich ist?

Also z. B. in der Praxis:
- Ein- und Aussteigetraining am Auto
- Aktives Beschützen vom Hund

oder in der Theorie:
- Die Wahrheit über Dominanz
- Wer ist Alpha?

Habt Ihr noch andere Ideen?? Ich überlege und habe bestimmt auch noch einiges, aber vielleicht ist vieles auch schon so Routine, dass ich was übersehe.

Und, gibt es Dinge, auf den HP´s z. B. von Hundeschulen oder -vereinen die Ihr da gerne stehen hättet, außer deren Angebote??

Lieber Gruß

Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Was wäre wichtig???

Beitragvon Whoopsy » Mi 24. Sep 2008 21:52

Jenni ich blicks nicht. Was willst Du? Was ein "Hundeführerschein" beinhalten muss? So qausi die Grundregeln des Autofahrens auf den Hund übertragen?

Verwirrte Grüsse.. eventuell sollt ich auch ins Bett :D
Marion
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Was wäre wichtig???

Beitragvon Whoopsy » Mi 24. Sep 2008 22:04

Also was ich gerne wissen würde (von der HP):
Vorstellung des Teams
Vorstellung der Hunde (von den Trainern) z.B. hab ich meine Hundeschule danach ausgesucht. Ein Schäferhundeplatz wäre für mich nicht in Frage gekommen.
Was muss ich machen, um an einem Kurs teilzunehmen? (z.B. Welpenschule: vorher nichts zu fressen geben, Gudis mitbringen, Leine/Halsband?), kann ich einfach vorbeischauen, muss ich mich vorher anmelden, muss ich meinen Impfausweis mitbringen, etc. beim Agility wüsst ich gar nicht, was ich und mein Hund für Vorraussetzungen braucht.

Ach ja und was ich auch toll fände. So geführte Spaziergänge (halt nicht für "Problemhunde" sonder für Normalos, um die anderen Hundebesitzer und Trainer kennenzulernen).

Mensch gar nicht so einfach. Bei Eurer Seite steht eigentlich schon alles drauf bzw. mehr als ich erwartet hätte. Vielleicht noch zur Optik. Für mich muss eine Seite klar und übersichtlich sein, dass ich mich schnell zurecht finde ohne lang zu suchen. Ohne Schnickschnack wie blickende Lichter und reinfliegende Bilder und Musik.

LG Whoopsy
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Was wäre wichtig???

Beitragvon Kiara » Mi 24. Sep 2008 22:27

Ein deutschlandweiter Hundeführerschein wäre wirklich mal sinnvoll.

Theorie:
Abstammung des Hundes
Grober Überblick über Rassen, Einsatzgebiete und typische Charaktereigenschaften
Grundkenntnisse in Anatomie und Gesundheit des Hundes
Kommunikation von Hunden untereinander (soz. den Hund lesen)
Rudelverhalten- und Ordnung
Lerntheorie
gesetzlicher Status von Hunden
Grundwissen über Hilfsmittel in der Hundeerziehung

Praxis
Grundkommandos (auch selbstständig beibringen können)
neues Kommando bzw. Verhalten formen können
entspannt mit dem Hund in Alltagssituation laufen (Stadt, Land, Straße, Kinder...)
wissen, wie man eingreift, wenn es zu Rangeleien unter Hunden kommt
richtig mit dem Hund spielen

Das erstmal zum Führerschein... Werde ich sicher noch erweitern, aber jetzt will ich erstmal ins Bett.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Was wäre wichtig???

Beitragvon MacHovi » Mi 24. Sep 2008 22:48

Der VDH bietet einen seit Jahren praktizierten Hundeführerschein an. Dazu gehört ein Leitfaden (Buch mit allen Infos und ein Video. Die Ausbildung ist umfangreich und umfasst die Teile Gehorsam (Unterordnung), Soziales (Stadtrundgang mit allen Situationen) und Theoriewissen (Hundehaltung, Gesetze, Wissen über den Hund) http://www.vdh.de/angebote/hundefuehrerschein.php
MacHovi
 
Beiträge: 449
Registriert: Sa 5. Jan 2008 01:12

Re: Was wäre wichtig???

Beitragvon Jenni » Do 25. Sep 2008 08:37

Hallo MacHovi,

vielen dank für den Hinweis, ist mir bekannt! Wenn ich die Fragen und die Übungen alle zu 100% sinnvoll finden würde, würde ich mich dem BHV, der den Hundeführerschein ja ebenfalls anbietet anschließen. Finde ich aber nicht!

Lieber Gruß

Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Was wäre wichtig???

Beitragvon Kiara » Do 25. Sep 2008 08:47

Jenni,

was genau gefällt dir denn am Hundeführerschein des BHV nicht?
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Was wäre wichtig???

Beitragvon Jenni » Do 25. Sep 2008 11:09

Hallo Kiara,

also erstmal sind mir einfach viele der Fragen und Antworten zu pauschal gehalten. Wenn dort Fragen über sich raufende Hunde stehen (als Beispiel), ist die Antwort meistens beide Hundehalter gehen einfach kommentarlos in eine andere Richtung. Ganz generell ist das schon ok, aber dafür sind dann doch viele Rauferein viel zu ernst, ums "so stehen" zu lassen. Und wenn Hündinnen sich kloppen gehe ich wirklich nur, wenn ich ein von beiden vielleicht los werden will - bös gesagt :o

Es gibt Übungen, die ich z. B. ziemlich seltsam finde, weil sie so im Alltag eh niemand einsetzen würde. Da wird der Hund in Stufe 1 irgendwo angebunden und muss dann dort in Sitz, Platz oder Steh verweilen. Was soll da das Steh?? Welcher Hundehalter geht in die Bäckerei und sagt: "HASSO STEH!" und kommt dann wieder.

Eine fremde Person soll auf den Hund zugehen und ihn zwar freundlich aber überschwenglich anfassen... ganz ehrlich, das müssen meine Hunde nicht "zulassen müssen". Sie dürfen nicht nach vorne gehen und aggressiv reagieren, aber sie dürfen sich sehr wohl bestimmt aus der Situation zurück ziehen.

Viele Sachen finde ich auch wirklich gut. Aber mir fehlen z. B. Dinge, die Du auch genannt hast: Der Hundehalter muss z. B. seinem Hund einen kleinen Trick beibringen, so dass man gucken kann, ob er die Lernprinzipien verstanden hat. Er muss zeigen oder erklären können, in welcher evtl. auch bedrohlichen Situation er sich wie verhalten würde. Er muss seinen Hund natürlich überall anfassen können. Er muss seinen Hund verstehen und z. B. erklären können, warum ein Hund in der einen Situation so reagiert und in der anderen eben wieder anders.
Er muss sich meiner Meinung nach ein bißchen im Recht auskennen. Der Hund sollte meiner Meinung nach ein WARTE oder STOPP auf Entfernung können generell gehört die Distanzarbeit für mich da mehr rein, denn wenn ich mit meinem Hund Gassi gehe, ist er vielleicht auch mal 20m weit weg und dann ist es schon schön, wenn ich ihm ein Warte zurufen kann und er setzt sich, weil ein Rad von vorne kommt. Das Bleib würde ich in viel mehr Situationen abfragen, die auch durchaus schwieriger sind, aber eben alltäglich, eben nicht nur solange im Auto warten, bis er angeleint ist, sondern auch mal warten, wenn die Kofferraumklappe auf steht und andere Hunde vorbei gehen, wie es ja am Hundeplatz so oft der Fall ist. Mir fehlt einfach auch, dass der Hundebesitzer erkennt, wann er seinen Hund in eine Situation führen kann und wann nicht. Das heißt, wenn ich meinem Kunden sage, er möchte seinen hyperaktiven Border Collie, der vor Stress auch schon mal zuschnappt in einen übervollen Biergarten führen und er macht das, finde ich das schon bedenklich. Für mich gehört einfach auch dazu, dass der Mensch einschätzen kann, dass die Situation für ihn und vor allem für den Hund nicht machbar und vielleicht sogar gefährlich ist und dann seiner Verantwortung als Hundebesitzer nachzukommen und zu sagen: "Sorry, aber da würde ich im normalen Leben nie rein gehen, weil mein Hund da total durchdreht!" Schönes Beispiel sind die überfüllten Weihnachtsmärkte, wo die ganze Familie mit Hund drüber latscht und der Hund eine Stunde lang nur Beine sieht, 40 Mal auf die Pfoten getreten bekommt und sich die Familie zwei Wochen später darüber wundert, warum er mit eingekniffenem Schwanz und zitternd über der Eckbank liegt, wenn auf einmal 10-köpfiger Besuch oder weniger kommt.

Sowas fehlt mir da einfach. Aber ansonsten finde ich die Inhalte schon gut, also Fahrstuhlfahren, in Restaurantes gehen, unter Anleitung anfassen lassen, gehen an lockerer Leine, entlanggehen an stark befahrenen Straßen usw. Das finde ich schon sinnvoll. Also bitte nicht falsch verstehen!!

Es gibt aber eben auch Sachen, wo ich denke, wenn der Hundehalter DAS nicht mindestens kann, dann braucht er sich auch noch gar nicht für so einen Kurs anzumelden.

Lieber Gruß

Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Was wäre wichtig???

Beitragvon Lea » Do 25. Sep 2008 13:00

hallo
also ich weiß zum beispiel vom wiener hundeführerschein, dass es hauptsächlich darauf ankommt, wie man seinen eigenen hund einschätzen kann (hab da mal meine trainerin gefragt, weil ich den schon machen will)
ich hab zum beispiel geglaubt, ich brauch da gar nicht antreten, weil wir schaffen den sicher nicht, mit ihren ganzen ängsten und so
theoretisch wird da aber auch nur so alibihalber das wissen über hunde abgefragt, bzw. aber sehr wohl auch die gesetzeslage
im praktischen geht der prüfer einfach beim wohnort des "prüflings" mit spazieren und schaut sich bestimmte situationen an
da dachte ich eben, ich kanns vergessen, weil ja meine vor straßenbahnen, stark besuchten plätzen usw. extrem angst hat- aber meine trainerin meinte, da kommt es dann nur drauf an, dass ich vorher weiß, wie mein hund reagieren wird und das dem prüfer auch mitteile-
oder wenn der zum beispiel dann neben einer stark befahrenen straße stehenbleibt und meint, ich soll augen und ohrenkontrolle machen und ich sage, nein, das funktioniert jetzt mit sicherheit nicht, weil mein hund angst vorm verkehr hat und sie sich so etwas in einer für sie stressigen situation nicht gefallen läßt dann ist das kein grund den schein nicht zu bekommen, weil ich ja in der situation so gehandelt habe wies für den hund am besten ist-
insgesamt finde ich das ein bisschen lasch, aber andererseits bewegt das eben leute die meinen, ah, der tut nichts, vielleicht doch mal dazu darüber nachzudenken wie ihr hund denkt und fühlt und das sie anfangen ihren hund zu beobachten und selbst einschätzen können
also von dem her find ichs nicht schlecht, denn ich glaube die meisten unfälle mit hunden passieren deshalb, weil der halter nicht wirklich weiß was in seinem hund vorgeht
also das find ich dann schon sehr wichtig bei so einem schein- denn für grundgehorsam, unterordung usw. gibt es ja eh mehr als genung prüfungen die man absolvieren kann
lg
andrea und lea
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Was wäre wichtig???

Beitragvon Jenni » Fr 26. Sep 2008 22:15

Hallo Lea,

also da weiß ich nicht, wie das hier läuft. Letztendlich habe ich zwei Prüfungen gesehen würden Hundeführerschein hier in Deutschland und fands nicht schlecht.

Aber eben so das Zusammenspiel zwischen Hund und Halter und eben das Verständnis dafür, wie der Hund so tickt und dass eben auch jeder Hund ein bißchen (oder ein bißchen viel ;) ) anders tickt, fehlte mir da.

Lieber Gruß

Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste