SOS - Hund ohne Kenntissetzung ins Tierheim - vermittelt

Re: SOS - Hund ohne Kenntissetzung ins Tierheim - vermittelt

Beitragvon Hansini » Fr 23. Dez 2011 06:38

Ich muss mal eine Bresche für das Tierheim schlagen. IHR habe den Hund der Mutter überlassen. Soooooo toll kann das Verhältnis nicht sein, wenn sie ohne Rücksprache den Hund abgibt. An der Stelle des Tierheims würde ich den Hund auch nicht wieder zurückgeben.

Rechtlich ist es eine Frage des Vertrags. Habt Ihr einen rechtlich abgesicherten Kaufvertrag? Wenn ja, dann ist der Vertrag mit dem Tierheim nichtig.
Hansini
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 12. Mär 2008 10:12

Re: SOS - Hund ohne Kenntissetzung ins Tierheim - vermittelt

Beitragvon Claudi93 » Fr 13. Jan 2012 12:28

Soooo.... Hallo zurück, sorry, dass es soooo lange gedauert hat... aber hatte hier Ärger mit meinem Proxyserver, der mir hier ALLES verstellt hat und angeblich überall alle angegebenen Passwörter waren falsch -.-
Musste jetzt überall alles zurücksetzen, mega ätzend, fehlen total viele Daten, aber es LÄUFT wieder!!!! :D


Also.....
nachdem ich hier gepostet hatte, sind wir MIT Kaufvertrag zum Tierheim gefahren.... Nach einer einstündigen Diskussion riefen die Tierheim-Mitarbeiter dann die neuen Besitzer an, die dann nach einer weiteren Hunde auch samt dem Hund dort eintrafen.

Wie es das Schicksal dann so wollte, KENNT mein Freund die neuen Besitzer und der Hund bleibt DORT.
Er hat es da wirklich wahnsinnig gut, mit einem weiteren Hund, 12 Ratten, 7 Wellensittichen und Alpakas :lol: Außerdem gehört zu der Familie eine 7-jährige Tochter, die den Kleinen als ihren Freund schon fest im Alltag eingespannt hat. :-)

Ausgemacht haben wir, dass wir den Kleinen regelmäßig an Wochenenden und auch unter der Woche zu Übernachtungen und Spaziergängen abholen dürfen. Was bis jetzt eigentlich auch gut geklappt hat. :-) Morgen ist es wahrscheinlich auch wieder so weit. :-)
Bin wirklich froh, dass es so gekommen ist und nicht anders..... Ich war im Kopf schon wieder 10 Schritte weiter.

Ich danke euch nochmal allen für eure Ratschläge!!!

Lg,
Claudi
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: SOS - Hund ohne Kenntissetzung ins Tierheim - vermittelt

Beitragvon Hartmuts Frauchen » Fr 13. Jan 2012 12:47

Und noch mal zum Mitschreiben für alle: Wichtig ist, dass es dem Hund gut geht und niemand sein Ego pflegen kann. Wenn für den Vierbeiner eine gute Lösung gefunden wurde (die dem Vierbeiner sichtlich behagt), dann muss man auch loslassen können.

In diesem Fall wurde ziemlich viel falsch gemacht seitens der "Erst"halters. Was das für den Hund bedeutete, habt Ihr Euch warscheinlich garnicht überlegt. Erst der Freund, dann die Mutter, dann ins Tierheim, dann die -endlich endlich- Pflegefamilie. Das bedeutet Stress pur für das Tier.

Leute, sowas überlegt man sich doch vorher, ob man einen Hund zumuten kann, eine 2-und-4-Beiner-Wohngemeinschaft zu bilden mit all-inclusive wie Urlaub, Arbeit etc.!

Ich bin ein bisschen entsetzt beim Lesen gewesen und froh, dass der Hund jezt eine feste Bezugsperson hat. Und das, Claudi93, bist nicht Du oder/und Dein Freund. Das müssen die neuen Besitzer sein und bleiben.
Hartmuts Frauchen
 
Beiträge: 20
Registriert: Di 13. Dez 2011 12:32

Re: SOS - Hund ohne Kenntissetzung ins Tierheim - vermittelt

Beitragvon Claudi93 » Fr 13. Jan 2012 12:55

Hartmuts Frauchen hat geschrieben:Ich bin ein bisschen entsetzt beim Lesen gewesen und froh, dass der Hund jezt eine feste Bezugsperson hat. Und das, Claudi93, bist nicht Du oder/und Dein Freund. Das müssen die neuen Besitzer sein und bleiben.


Ja sicher, habe doch auch nie etwas anderes behauptet..... :shock:
Aber ich kann auch verstehen, dass mein Freund den Hund gerne weiterhin sieht und sich auch um ihn kümmern möchte und darf. Sehe daran jetzt nichts schlimmes...

MEIN Hund hat auch nur eine feste Bezugsperson & die bin ICH. DENNOCH bleibt er ab und zu mal bei meiner Freundin über Nacht, geht mit ihr spazieren oder sonst irgendwas. Das schadet ihm überhaupt nicht, der freut sich total und er kann dazwischen auch sehr gut unterscheiden. Ist sie mit ihm alleine, konzentiert er sich auf SIE. Bin ich dabei, weiß er ganz klar, ICH hab das Hauptsagen.

Hartmuts Frauchen hat geschrieben:Leute, sowas überlegt man sich doch vorher, ob man einen Hund zumuten kann, eine 2-und-4-Beiner-Wohngemeinschaft zu bilden mit all-inclusive wie Urlaub, Arbeit etc.!


Natürlich tut man das... aber Schicksal kann man sich leider nicht vorher überlegen. Denn erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.
Also bitte nicht pauschalisieren!!

Lg,
Claudi
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: SOS - Hund ohne Kenntissetzung ins Tierheim - vermittelt

Beitragvon ShortysFrauchen » Fr 13. Jan 2012 13:04

Wenn der Hund sich 100%ig bei der neuen Familie eingelebt hat
und ab und an mal von dem ehem.Besitzer "spazieren geführt" wird,
der Hund sich dann aber sehr freut nach Hause zu kommen,DANN ist es OK!

Ist der Hund aber hin und her gerissen,dann muß er sich einleben,
Vertrauen zu den neuen Besitzern aufbauen
und der ehem.Besitzer sollte dem Hund zu Liebe zurück stecken!


Danke Claudi,das du uns berichtet hast,wie es "ausgegangen" ist :D
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Vorherige

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste