|
von lexispina » Mo 5. Mär 2012 22:38
Hallo
Ich habe ein Problem und weis nicht wie ich es lösen kann. Bisher hatte ich den absoluten Luxus, eine Wohnung mit direkt angrenzendem, großen, eingezäunten Garten. Mein Hund hatte immer Zugang zu selbigem. Nun sind wir umgezogen. Immer noch sehr schön mit großem Grundstück und eigenem Gartenbereich, aber das Grundstück ist nicht eingezäunt und die Vermieterin, die im gleichen Haus, ergo auf dem gleichen Grundstück wohnt möchte keinen Zaun, beziehungsweise kein Tor, das sie dauernd öffnen und schließen muss. Mein Hund ist tod unglücklich, weil sie jetzt nicht mehr (unbeaufsichtigt) frei auf dem Grundstück laufen darf. Nun bin ich im Interent auf sogenannte unsichtbare Zäune gestoßen, bei dem der Hund ein Halsband das zunächst ein Warnsignal und dann bei Missachtung dieses Signals einen Stromstoß abgibt, wenn der Hund die Grundstücksgrenze überschreitet, die mittels eines Kabels und Fähnchen festgelegt werden kann. Für den Menschen Barrierefrei, sprich kein Problem für meine Vermieterin. Meine Pferde habe ich ebenfalls hinter einem Stromzaun stehen, ist ein solcher Zaun für einen Hund zumutbar? Wenn ja, wer hat Erfahrungen und kann gute Produkte empfehlen?
-
lexispina
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Sa 8. Jan 2011 13:45
von wilma » Mo 5. Mär 2012 23:00
Über zumutbar oder nicht, will ich gar nichts groß was sagen, das musst du im Endeffekt selber entscheiden. Ich für meinen Teil würd sowas schon aus dem Grund nciht machen, weil ich meinen Hund dann trotzdem nicht unbeaufsichtigt laufen lassen könnte. Weil er "kann" zwar nicht raus, aber jeder andere Hund oder Mensch kann zu ihnm hin. DAS würd ich nicht wollen. Und kannst du garantieren, das der STromstoß ihn abhält bei einer läufigen Hündin, einem Hasen, einer Katze oder was auch immer??? Was ist mit Kindern die mal eben den Hund ärgern wollen???? Also wie gesagt für MICH käm der nicht infrage, weil ich einfach nicht genug Sicherheitsgefühl für meinen Hund hätte.... 
-
wilma
-
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
- Wohnort: Arnsberg
von lexispina » Di 6. Mär 2012 00:37
Also, da ich im absoluten Außenbereich wohne, sind ärgernde Kinder, andere Hunde und so was kein Problem. Anders sieht es mit Katzen und Wild aus, die sich reichlich um´s Haus tummeln, dafür hätte ich halt gern auch Erfahrungsberichte, ob das wirklich funktioniert. Es ist überings so, das ich dem Hund lediglich den Zugang zum Garten bieten möchte, wenn ich Zuhause bin. Ansonsten nehme ich meinen Hund mit, er ist also nicht "allein".
-
lexispina
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Sa 8. Jan 2011 13:45
von Gudrun » Di 6. Mär 2012 00:52
Hallo auch,
gewöhn ihn dran, dass er ein reiner Wohnungshund ist, indem Du mit ihm gemeinsam draußen möglichst viel erlebst. Ohne Dich ist drinnen Ruhe angesagt und fertig. Die Erziehung mittels Stromstoß am Hund ist verboten in Deutschland, egal, wer Dir was verkaufen will in der Richtung. Es kann zu Fehlverknüpfungen und Umweltängsten oder Angst vor Mensch/Tier führen, je nachdem, was er gerade sieht, wenn er den elektrischen Schlag bekommt. Die Sicherheit wäre dann nicht gewährleistet - Hund trotzdem weg - und Du hast zusätzliche Probleme bei nächsten Reizauslösern der gleichen Art. Da lernen Rinder und Pferde besser, um was es geht.
VG Gudrun
-
Gudrun
-
- Beiträge: 3271
- Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
- Wohnort: Wildemann im Harz
-
von Tosama » Di 6. Mär 2012 10:23
das kann ich bestätigen...
Toby hat letztes Jahr einen Stromschlag von einem Zaun bekommen, hinter denen Schaafe waren... als wir das nächste mal Schaafe gesehen haben ist er soweit es ging auf die andere Seite obwohl da dann kein Zaun war, er hat den Schlag mit den Schaafen verknüpft.
lg
-
Tosama
-
- Beiträge: 2087
- Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
- Wohnort: Ahorn
-
von Mini » Di 6. Mär 2012 10:39
wilma hat geschrieben:Und kannst du garantieren, das der STromstoß ihn abhält bei einer läufigen Hündin, einem Hasen, einer Katze oder was auch immer???
*Unterschreib* Mini geht im Trieb durch Stacheldraht, Stromzäune, Brombeerhecken...die juckt das garnicht So schön es auch ist einen Garten zu haben, er ersetzt nicht die Beschäftigung mit dem Hund bzw andersherum sind unterbeschäftigte Gartenhunde sehr schnell gelangweilt und denken sich allerlei Schabernack aus. Unternimm auf den Spaziergängen viel mit deinem Hund, laste ihn sowohl geistig als auch körperlich aus, dann wird er froh sein wenn er zuhause einfach mal irgendwo nur liegen und schlafen kann. In den Garten könnt ihr ja immer noch, aber ich bin mir sicher das er auch da dann froh ist nur in der Sonne dösen zu können 
-
Mini
-
- Beiträge: 1261
- Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54
von colito » Mi 7. Mär 2012 22:47
och ich weiss nicht, ich habe das ganz gerne, das meine hundis, wenn frauli mal wieder den grossputz ansetzt, also mit viel saugen, wischen und allen, da draussen im garten rumtoben können, alleine, ohne das ich angst habe die sind jetzt weg.
meine haben einen elektrozaun und ja, auch momentan nach jahren wieder an, der winter hat ihn leider sehr gebeutelt, ausserdem habe ich den schon jahre und war ohne strom, aber jetzt nach den vielen schneebergen, hat gerade mein lish rausgefunden,
ich springe da nicht drüber, aber mal vorsichtig probieren, da ist ein loch, schauen, kopf durch, ahhhhh bizzelt nix mehr, aufbeissen, rausgehen, alleine buschi gehen.
nö, ich mag nicht das meine ältere krebsmaus, jetzt noch totgeschlagen wird, weil sie vielleicht ein huhn erwischt, menschen springt die nicht an, tut auch keinem was, aber diese freilaufenden hühner hier...naja, das geht nicht....wenn sie alleine ist.
also, für mich gut.
mit diesen halsbändern, habe ich eine nette diskussion beim tierarzt gehört, weil der hat da werbung an der wand, ich schaue mal, muss nächste woche wieder hin, aber das ist nicht zu vergleichen mit diesen teletak oder so, das ist alles schwachstrom wie bei meinen zaun, da fassen sogar die kinder dran und lachen nur..nicht zu vergleichen mit schaf oder gar pferdezaun, das sind extrem voltzahlen.
gruessli
elo
und momentan sitzt ein hund vor meinen zaun und meine dahinter, da ist aber nix mit rüberspringen oder reinspringen, aber auch keine angst, die reden halt zusammen, hi
-
colito
-
- Beiträge: 473
- Registriert: Do 29. Dez 2011 20:35
von Gudrun » Do 8. Mär 2012 01:29
Hallo Elo,
Deine Hunde mögen alt, krank und inzwischen wenig temperamentvoll sein. Meine wären bei so einem Zaun WEG, Wild hetzen und Leute mit Stellen und Verbellen aufmischen oder deren Hunde verjagen. Ich fürchte, sogar die beiden 12-Jährigen hätten dabei noch Spaß.
VG Gudrun
-
Gudrun
-
- Beiträge: 3271
- Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
- Wohnort: Wildemann im Harz
-
von wilma » Do 8. Mär 2012 09:20
Auch wenn du zu hause bist wenn der hund im garten ist, du stehst wahrscheinlich nicht den ganzen tag am fenster und guckst. Was ist wenn du grad telefonierst, oder kochst oder was auch immer.
Wir haben damals auch extrem einsam gewohnt ind trotzdem wurden sie vergiftet (haben überlebt) Mein angst ist nicht das der hind raus kann sondern das jederzu ihm rein kann....
-
wilma
-
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
- Wohnort: Arnsberg
von colito » Do 8. Mär 2012 20:28
oh, lexi mag ja gar keinen hundezaun, sondern diesen unsichtbaren, sorry.
aber ich muss nochmal sagen, ich habe den schon, auch wo meine hundis jung waren, das war der beste schutz den ich jemals gekauft habe, für sie und die anderen hundis, ich weiss nicht warum sie nicht rüberspringen, also weder fremde von draussen nach drinnen, noch meine raus.
ich weiss aber, das ich x zäune hatte, die hauptsächlich von meinen nachbarhunden kaputt gemacht wurden und somit meine nicht hühner, hasen freundlichen mädels da einfach rumlaufen konnten, menschen haben die noch nie was getan, aber eben leider diesem kleintier.......zwar auch nur ein zwerghase und ein paar hühner, aber nicht schoen und das muss nicht sein.
ich kenne hier eine familie, die haben einen schäfi in der nähe, ich habe ja ein bisserl angst vor den hübschen kerlen, seitdem einer mal meinen tolstoi umbringen wollte und somit war ich schon bereit, wieder umzudrehen mit meinen dreien, bis mir ein anwohner gesagt hat, gehen sie ruhig vorbei, der kommt nicht, tatsächlich der hat sich aufgeführt wie wild, aber kam nicht über eine grenze, also kein zaun oder so, aber das fand ich damals irgendwie nicht nett, das war so künstlich, da war ja kein zaun wo hund sagen kann, ne da gehe ich besser nicht, sondern der wusste garnicht was ihm geschah, er konnte einfach nicht weiter.
also, ich weiss nicht, ich muss da mal bei tierarzt schauen, wo die halt werbung machen, weiss nicht so genau wie das funktioniert, naja das war jedenfalls nicht sooooo schoen, aber ich glaube das ist anderes wie die da verkaufen, ich mache mich mal schlau
und ja bei mir wäre eher die angst, hier kommt einer rein und macht meinen hund kaputt
elo
-
colito
-
- Beiträge: 473
- Registriert: Do 29. Dez 2011 20:35
Zurück zu Erziehung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 4 Gäste
|
|