Hilfe, Jack Russel Weibi mit Rangproblemen
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Hilfe, Jack Russel Weibi mit RangproblemenHi, brauche unbedingt Hilfe. Meine 8 Monate alte Jack Russel Hündin Mimi macht meiner 5jährigen wilden Tochter Konkurenz. Bei meinem kleinem kleinen 2jährigen Wirbelwind macht sie das nicht, sie hört da sogar auf Komandos wie "Sitz" und "Platz". Meine Große hingegen, die immer mit ihr spielt und tobt wurde gestern sogar gezwickt und zwar so das sie am Rücken blaue Flecken hat (da hört sie auch nicht und versucht sie immer zu unterwerfen). Ansonsten ist unsere Mimi ganz verkuschelt und verspielt. Sie hört auf mich, ob ich Pfeife oder Handzeichen gebe oder die Befehle spreche. Was mache ich nur? Muss ja Angst haben, das sie wirklich mal zubeißt. Muss meine Tochter da selbst agieren? Aber wie, denn je mehr ich dazwischen gehe um so schlimmer wird es. Weiß jemand Rat?
Re: Hilfe, Jack Russel Weibi mit RangproblemenHallo,
für Hunde sind Kinder sozusagen Welpen. Bis die Kinder sich hormonell verändern in der Pubertät, haben sie aus Hundesicht nichts zu sagen. Daher ist es im Umgang mit Kindern ganz wichtig, dem Hund früh beizubringen, dass die Kinder unter deinem Schutz stehen. Auch ihr Spielzeug sollte für Mimi tabu sein. Und andersherum müssen die Kinder lernen, den Hund in Ruhe zu lassen, wenn er z.B. in seinem Körbchen liegt. Mit 8 Monaten ist deine Hündin in der Pubertät und testet ihre Grenzen. Ganz wichtig ist: Du musst eingreifen, bitte nicht deine Tochter! Wenn deine Tochter da ohne deine Aufsicht agiert, dann kann das richtig in die Hose gehen und gefährlich werden, da es sein kann, dass Mimi sie dann - aus Hundesicht recht normal - reglementiert. Grundregel Nummer 1 sollte sein, den Hund nicht mehr mit den Kindern alleine zu lassen. Auch nicht wenn du auf Toilette musst. Entweder kommt der Hund mit oder Türen etc. werden so verschlossen, dass nichts passieren kann. Das klingt vielleicht sehr drastisch, doch gerade ist erst wieder die Statistik für Beißunfälle in Berlin herausgekommen, die zeigt, dass die meisten Bisse zu Hause passierten. Da du dir unsicher bist, wie du reagieren sollst, wenn Mimi "nicht hört", möchte ich dir raten, professionelle Hilfe ins Haus zu holen. Außerdem gibt es viele Bücher, die sich mit dem Thema Kind und Hund beschäftigen. Es gibt verschiedene Regeln und Übungen, die für dich gut wären. Doch per Ferndiagnose finde ich dies gefährlich.
Re: Hilfe, Jack Russel Weibi mit RangproblemenVor allem wegen meiner Großen haben wir uns die Mimi geholt (besser gesagt, sie hat uns ausgesucht
![]()
Re: Hilfe, Jack Russel Weibi mit Rangproblemen
Bitte, bitte nicht, das muss über kurz oder lang schief gehen und bei euch ist das Unterwerfen garantiert keine Lösung! Keiner sagt, dass du den Hund abgeben sollst. Nur brauchst du ein bisschen Nachhilfe und dazu solltest du dir jemanden hinzuziehen, der dir zeigt, wie du für den Hund verständlich agierst und reagierst und der dir mit dem Timing hilft.
Re: Hilfe, Jack Russel Weibi mit RangproblemenIch schließe mich Evelyn absolut an. Holt Euch Hilfe in Form eines Trainers, der Euch etwas über das Wesen des Hundes generell und die Erziehung beibringt. Trainer sind zuerst dafür da dem Halter einiges beizubringen. Dann lernt der Hund automatisch besser.
Ich befürchte, dass sonst der Schuss nach hinten losgeht. Zum Thema Rasse. Zu einem hyperaktiven Kind sollte man sich keine sehr aktive, sondern eine SEHR nervenstarke Rasse holen.
Re: Hilfe, Jack Russel Weibi mit RangproblemenDanke, werde euren Rat beherzigen und einen Hundetrainer hinzu ziehen. Der Rat wegen der Rasse kam von einer Ärztin die sich speziell mit solchen Wildfängen wie meiner Tochter beschäftigt und auch angeblich Expertin dafür sein soll. Mittlerweile bezweifle ich das sehr.
Re: Hilfe, Jack Russel Weibi mit Rangproblemen
Ich auch ![]() Aber ich schließe mich meinen Vorrednern an. Such Dir am besten einen Trainer. Deine Tochter wird das nicht allein klären können und Bisse vom Jack Russel können sehr schmerzhaft sein. Auf Grund ihres Alters würde ich sie auch nicht mit dem Hund allein lassen. Ein Jack Russel ist ein sehr wissbegieriger, aufgeweckter Hund, der sehr gefordert werden muss. Das Verhältnis von den Beiden ist "Rudelspezifisch". Hunde im Rudel liegen auch zusammen. Wenn aber der Ranghöhere bedrängt wird - und das ist mit Sicherheit Dein Hund, wehrt er sich und maßreglt Deine Tochter. Du musst ihm erst einmal klar machen, das er das letzte Glied bei Euch ist. Sobald er Deine Tochter auch nur anknurrt musst Du ihn maßregeln. Viele Grüße Kerstin
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste |