Stubenreinheit im 1 Stock

Re: Stubenreinheit im 1 Stock

Beitragvon Fritz » Mi 19. Dez 2012 13:00

Hallo,
gegen einen Tierarztbesuch gibt es kein vernünftiges Argument , auch wenn keine Blasenendzündung festgestellt werden kann ,ist es nicht verkehrt einen neuen Hund erst ein mal untersuchen zu lassen ,
wie umfangreich diese Untersuchung ausfallen kann , ist alles nur eine Frage des Geldes .

Die Haltungsbedingungen in denen dieser Hund bei seinem Züchter bis lang gelebt hat,
waren aber auch nicht da zu geeignet um Hunden zur Stubenreinheit zu erziehen .
Auch ist es normal wenn bei jungen Hunden immer mal wieder ein Maleur passiert ,
da ist es auch ratsam einen geeigneten Bodenbelag zu haben .
Unter normalen Bedingungen werden Hunde eigentlich immer stubenrein , nur bis dahin kann es sehr viel Arbeit machen ,besonders wenn man nicht ebenerdig wohnt .

Hallo Nicole , ich freue mich wenn Dein kleiner Hund bei Dir in guten Händen ist ,

Fritz .
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Stubenreinheit im 1 Stock

Beitragvon Gudrun » Mi 19. Dez 2012 14:15

Hallo auch nochmal,

ward Ihr beim Tierarzt? Habt Ihr für ein paar Tage Antibiotika mitbekommen?

Zu den Haltungsbedingungen, auch im Winter Welpen den ganzen Tag auszusperren, möchte ich noch anmerken, dass leider gerade in Schäferhund-Züchter-Kreisen oft noch der sehr preußische Grundsatz kursiert: "Gelobt sei, was hart macht!", wozu Dr. Dieter Fleig in seinem Buch "Technik der Hundezucht" schon anmerkte, dass man in der Konsequenz von gerade solchen Züchtern kranke Hunde erhält. Verdammt sei, was krank macht! Sowas muss teuer werden! Hast Du mit Deinem Züchter schon darüber gesprochen?

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Stubenreinheit im 1 Stock

Beitragvon AbbyDragi » Do 20. Dez 2012 19:49

Hallo,

also wir waren heute beim TA, dieser konnte jedoch keine Blasenentzündung o.ä feststellen.

Er meinte, das viele trinken könne am Streß liegen durch den Umzug und die neuen Eindrücke.
Heute ging es aber auch schon besser, sie hat nicht so viel getrunken wie ein Kamel und pipi war nur 2x rein gemacht. Gehe aber auch jede halbe - 3/4 stunde mit ihr runter und da kommt auch jedes mal was. Das bekommen wir schon hin :)
AbbyDragi
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo 17. Dez 2012 16:58

Re: Stubenreinheit im 1 Stock

Beitragvon Gudrun » Fr 21. Dez 2012 02:18

Hallo nochmal,

die Sauferei kann auch an Zucker oder Salz am Futter/Leckerlis liegen (Speck, Käse?). Bitte nicht! Das macht die Nieren kaputt.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Stubenreinheit im 1 Stock

Beitragvon Sophia » Fr 21. Dez 2012 08:46

Hallo,

wenn's mit der Stubenreinheit hapert, hilft eigentlich nur öfter runtergehen (was du ja schon machst). Je öfter sie sich draußen löst, und je weniger in der Wohnung, desto besser. Aber einige brauchen einfach länger, andere nicht, das ist eben so. Vielleicht findest du ja auch eine weniger von anderen Hunden frequentierte Wiese in der Nähe? Wenn jeder vorbeikommende Hund auf die Wiese markiert, kann das schon ganz schön beeindruckend sein ;)
Und die Handhabung im ersten Stock ist auch nicht anders, als würde man ebenerdig wohnen - nur das eben ein paar Stufen Welpentragen angesagt ist :mrgreen:

Falls sie zu viel trinkt (50 bis 100 ml pro kg Körpergewicht ist da glaub ich der Richtwert), geb ich einerseits Gudrun recht, andererseits kann's auch am Futter liegen, zB trinken einige Hunde mehr, wenn sie Trockenfutter wirklich trocken bekommen.

Ihr macht das schon !!
Sophia
 
Beiträge: 529
Registriert: Mo 7. Feb 2011 14:31
Wohnort: Heidenau

Re: Stubenreinheit im 1 Stock

Beitragvon AbbyDragi » Sa 22. Dez 2012 09:07

Also seit 2 Tagen bekommt sie abgekochte Hühnchenherzen als "leckerlie". Das Trockenfutter weiche ich in Wasser ein und versetze es zusätzlich mit etwas Nassfutter (seit Anfang an)

Ich habe sie vorgestern gewogen, sie wog da 7,5kg und trinkt um die 1,5-2ltr am Tag.

Denke ich ghe nochmal zu einem anderen Tierarzt, das kommt mir doch echt viel vor, zumal es draußen auch nicht trocken und heiß ist....

Pipi muß sie dennoch alle 30-45minuten.

Melden sich die Welpen übrigens erst zum raus gehen - wenn sie wissen das sie draußen machen sollen?

Wie gesagt, sie macht das gar nicht, sie läuft z.B von einem körbchen zum andren und in der Mitte bleibt sie plötziich stehen und pinkelt (dann gehen wir aber gleich runter wenn es mal vor kommt)
AbbyDragi
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo 17. Dez 2012 16:58

Re: Stubenreinheit im 1 Stock

Beitragvon ShortysFrauchen » Sa 22. Dez 2012 16:29

AbbyDragi hat geschrieben:Ich habe sie vorgestern gewogen, sie wog da 7,5kg und trinkt um die 1,5-2ltr am Tag.

Denke ich ghe nochmal zu einem anderen Tierarzt, das kommt mir doch echt viel vor, zumal es draußen auch nicht trocken und heiß ist....

:shock: Das ist heftig!
Ich würde in eine sehr gute Tierklink gehen.allerdings nicht erst nach den Feiertagen.
Hast du schon mit dem Züchter geprochen,denn das ist ja nicht normal.


Es gibt Hunde,die melden sich nie,
weil sie regelmässig raus dürfen und nicht nur wenn sie müssen!
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Stubenreinheit im 1 Stock

Beitragvon Gudrun » Sa 22. Dez 2012 16:49

Petra hat Recht!

Klingt nach Nierenschaden, wenn es nicht doch ein Harnleiter- oder Blaseninfekt ist. Ich drücke Dir die Daumen, dass es was behebbares ist! Wie kann Euer Tierarzt sowas normal finden? Was sagt der Züchter dazu?

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Stubenreinheit im 1 Stock

Beitragvon Sophia » Sa 22. Dez 2012 19:33

1,5 - 2 Liter ist wirklich viel, 1 Liter sollte dicke reichen eigentlich ... Bei den Mengen ist es auch kein Wunder, dass sie andauernd muss. (Bei Ella hat alle 2-3 Stunden raus gereicht). Als Ella wegen ihrer Blasenentzündung als Welpe viel getrunken hat, hat unsere Tierärztin (die sonst absolut unser Vertrauen hat) allen Ernstes gemeint, wir sollen ihr dann ab dem Abend kein Wasser mehr geben, weil Welpen zT noch nicht einschätzen könnten, ob sie nun Durst haben oder nicht und aus "Jux und Dallerei" trinken. Halte ich für Unfug. :shock:

Wenn ein Hund dann wirklich stubenrein ist und nicht selbst entscheiden kann, ob er raus geht oder drinnenbleibt, melden sich eigentlich die meisten. Aber ob das nun mit bittendem Blick an der Tür sitzen ist, oder ob sie dann wirklich quengeln, ist unterschiedlich.

Ich drück die Daumen !!
Sophia
 
Beiträge: 529
Registriert: Mo 7. Feb 2011 14:31
Wohnort: Heidenau

Re: Stubenreinheit im 1 Stock

Beitragvon AbbyDragi » Sa 22. Dez 2012 19:45

Danke euch, werde schauen das ich in eine Klinik komme, mein Mann hat leider das Auto weil er noch bis spät arbeiten muß.

Es ist auch so, das sie teilweise echt vorm Napf liegt bzw. eng an ihn gedrängt, ob das jetzt Zufall ist oder weil das wasser so nah ist, ist nur mutmaßung

"Züchter" gibt es wie gesagt nicht, da sie von Privat kommt und auch kein Schutzvertrag erstellt wurde etc. Meint ihr da würde es sich trotz allem lohnen sich mit ih in Verbindung zu setzen?
AbbyDragi
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo 17. Dez 2012 16:58

Vorherige

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste