Wie ist das zyklisches Verhalten bie Eurer Hündin?

Wie ist das zyklisches Verhalten bie Eurer Hündin?

Beitragvon Fritz » Sa 16. Mär 2013 21:48

Hallo ,
wie verhalten sich Eure Hündinnen ?
Das Verhalten einer Hündin ist auch im Zyklus während und nach der Läufigkeit sehr unterschiedlich ,
bei jeder Hündin ist sowohl der zeitliche Ablauf ,als auch die Ausprägung der einzelnen Phasen verschieden und ihre Reaktion dabei ganz Individuell und einzigartig .

Meine Hündin Gotje wird alle 9 Monate Läufig .
Ich merke es eigentlich nur an der Reaktion der Rüden , die ein größeres Interesse zeigen ,
wenn man die Vulva der Hündin betrachtet ist sie auffällig geschwollen .

Zu starken Blutungen kommt es bei Gotje eigentlich nicht und wenn ,
dann leckt sie sich auch immer sauber , zu irgend welchen Blutspuren kommt es nicht .
Alle Hunde ,die ihr jetzt zu nahe kommen, werden wütend an geknurrt und konsequent weg gebissen.

Ob oder wann die Blutung aufhört , kann ich bei meiner Hündin nicht eindeutig sagen .
Nach ca 2 Wochen schlägt ihr verhalten ,den Rüden gegenüber plötzlich um .
Ihre aggressive Abneigung ,verwandelt in stürmische Begeisterung für jeden Rüden ,
ihre Favoriten sind so wohl große Rhodesian Ridgeback als auch kleinere Terrier Mischlinge.
In diesen 5-6 Stehtage muß ich sehr auf meine Hündin achten , so bald sie eine Möglichkeit findet,
rennt sie los und ist nicht mehr zu halten , so ballt sich ein potenzieller Partner zeigt ,
läuft sie hin und versucht ihn irgend wie in ein Gebüsch zu locken , oder sich anderweitig mit ihm abzusetzen .

Aber so schnell der Verhaltenswechsel kam ,ist er auch wieder vorbei ,
von einem Tag auf den anderen, wird der glühendste Verehrer wieder rücksichtslos vertrieben .

Nach ihrer Läufigkeit wird meine Hündin immer antriebsloser ,freudloser und
macht dann einige Wochen einen fast depressiven Eindruck ,der sich nur langsam wieder ändert .
Danach wird sie wieder zu einer ruhigen ,aufmerksamen Hündin ,die dann auf jeden Wink von mir mit begeistert reagiert .

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht und konntet Ihr besondere Verhaltensmustern bei Eurer Hündin erkennen ? ?

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Wie ist das zyklisches Verhalten bie Eurer Hündin?

Beitragvon Pudelfan » So 17. Mär 2013 13:45

Hmm, ich kann eigentlich nicht sagen, daß das Verhalten meiner Bonny sich während der Läufigkeit sehr verändert. Sie wird ca. alle 5 Monate läufig, müßte also im April wieder so weit sein. Bluten tut sie auch nicht sehr stark, sie säubert sich immer sehr gründlich. Ich lasse sie ab dann, wenn ich bemerke, sie blutet halt für 3 Wochen nicht mehr von der Leine. Sie ist aber während der Zeit nie unfreundlich oder zickig zu anderen Hunden, egal welchen Geschlechts. Während ihrer Standhitze bietet sie sich schon an, auch gegenüber meiner anderen Hündin :) , gegenüber den Junghündinnen noch nicht, die hat sie da noch nicht wirklich ernst genommen.Mir gegenüber wird sie während der Hitze halt noch anhänglicher und schmusiger, wie sie eh schon ist. Daß sie nach der Läufigkeit depressiv oder antriebslos wird, kann ich auch nicht sagen. Sie ist nach ihrer letzten Läufigkeit nur etwas heftiger scheinträchtig geworden, als sonst, ich nehme aber an, daß das eine Reaktion darauf war, daß Buffy, meine andere Hündin, ein paar Monate vorher Welpen hatte.
Meine Buffy ist sehr spät, mit zwei Jahren, das erste Mal läufig geworden und dann genau ein Jahr später wieder und dann wieder 9 Monate später, jetzt grad im Januar. Wann sie das nächste Mal läufig wird kann ich jetzt beim besten Willen nicht sagen, hoffe aber, daß sie noch in der 2. Jahreshälfte wieder läufig wird, weil ich sie wieder decken lassen möchte. Sie hatte im letzten Jahr so ab dem 10. Tag ihre Standhitze und ist dann auch erfolgreich gedeckt worden. Da sie ansonsten fremden Hunden gegenüber immer sehr reserviert ist und Abstand hält, merkt man schon, wann sie ihre Standhitze hat, dann ist sie nämlich nicht mehr reserviert und läßt fremde Hunde schnuppern oder geht auch von selbst auf diese zu. Mir gegenüber ist sie dann auch verschmuster und anhänglicher. Im Moment ist sie auch scheinträchtig und außerdem ziemlich verfressen, was die anderen im Napf lassen frißt sie auf. Ist aber nicht so schlimm, weil ein Pfund mehr auf den Rippen könnte ihr gut tun. Aber auch sie ist nicht antriebslos oder depressiv.
Über meine beiden Junghündinnen kann ich noch nichts sagen, die sind jetzt 9 Monate alt und sind noch nicht läufig gewesen, ich hoffe allerdings, sie lassen mich nicht, genau wie ihre Mutter, 2 Jahre darauf warten.

Gruß Uta und die Viererbande
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste