|
von ASTA » Do 16. Jan 2014 09:13
Wir haben seit ca.5 Mon. eine Schäferhündin (jetzt 7 Mon. alt),die eigentlich sehr gelehrig und lieb ist. Nach einer kurzen Eingewöhnung ist sie nachts im Zwinger. Der Zwinger ist ausreichend groß, mit einer gedämmten Hütte und Holzliegefläche. Für unser Verständnis eigentlich optimal, leider ist unsere Hündin anderer Meinung. Sie hat alles aus der Hütte gezogen, erst ein Liegekissen, dann ein Stück Teppichboden, sodaß nur noch die rohen Bretter in der Hütte sind. Unser großes Problem ist, daß sie in die Hütte pinkelt und nicht drin schläft, sondern auf der Liegefläche. Im Moment ist es ja nicht besonders kalt, aber bei strengem Frost würden wir uns doch Sorgen machen. Hat jemand vielleicht eine Idee, wo dieses Verhaltet begründet liegt und wie man es verändern kann.
-
ASTA
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 15. Jan 2014 21:06
von weimaranerbo » Do 16. Jan 2014 10:34
Ich kann mir das nur so vorstellen, daß sie den Zwinger noch nicht als ihr "Zuhause" akzeptiert hat. Normalerweise beschmutzen die Hunde nicht ihre Schlafstätten. Ist es notwendig, sie im Zwinger schlafen zu lassen? Könnte sie vielleicht nicht auch im Haus einen Platz bekommen, wo sie in eurer Nähe ist? Tagsüber ist sie bei euch im Haus und auch stubenrein? Gruß Weimaranerbo
-
weimaranerbo
-
- Beiträge: 90
- Registriert: So 29. Mai 2011 15:07
von ASTA » Do 16. Jan 2014 11:03
Da bei uns meistens jemand zu Hause ist, bleibt die Hündin tagsüber im Garten oder im Haus. Je nach Wetter Beschäftigung im Garten oder Spaziergang mit Training. Ob sie nachts stubenrein wäre kann ich nicht sagen, da sie tagsüber sehr oft raus kann und noch nie in der Wohnung ihr Geschäft gemacht hat. Nachts und tagsüber kurzzeitig sollte sie schon im Zwinger bleiben und dies auch akzeptieren.
-
ASTA
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 15. Jan 2014 21:06
von Pudelfan » Do 16. Jan 2014 11:19
Wieso soll sie denn Nachts im Zwinger sein? Abgesehen davon, daß ein so junger Hund für mich nicht nachts separiert von seinem Rudel in den Zwinger gehört, hat das doch auch keinen Effekt, wenn sie später was bewachen soll. Ein Hund im Zwinger schreckt keinen Einbrecher ab.
Gruß Uta und das Kleeblatt
-
Pudelfan
-
- Beiträge: 753
- Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56
von Fritz » Do 16. Jan 2014 13:05
Hallo. Generell kann man gegen eine Zwingerhaltung sein ,weil es nicht den Bedürfnissen eines Hundes entspricht , doch auch im Haus kommen solche Verhaltensweisen bei Hunden vor . Wenn Hunde nicht alleine bleiben können und gelangweilt sind ,oder Angst bekommen , kann es zu Verhaltensweisen ,wie die hier beschrieben wurden, kommen .
Ein junger Hund sollte immer langsam ,Schritt für Schritt an das alleine Bleiben heran geführt werden , damit sich dieses soziale Tier ohne großen Leidensdruck daran gewöhnen kann .
Mann sollte seinen Hund ,besonders wenn er noch jung ist ,am Anfang nur eine kurze Zeit alleine lassen und ihm dabei vielleicht eine Beschäftigung anbieten , damit er etwas abgelenkt ist .
Der Hund sollte auch vor dem Einschluß möglichst müde und ausgeglichen sein , damit er die Zeit im Zwinger als willkommene Ruhephase sieht und sich im Zwinger geschützt und wohl fühlen kann .
Fritz.
-
Fritz
-
- Beiträge: 1813
- Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
- Wohnort: Hamburg
von IngaE » Do 16. Jan 2014 14:32
Hallo Asta, für mich befremdlich, ich könnte ohne meine Fellnasen mir keine angenehme Nachtruhe vorstellen. Ich persönlich finde es sehr angenehm die Fellnasen um mich zu haben. Auch ist dies eine gute Abschreckung für mögliche Diebe. Im Zwinger ist der Hund gut verwahrt, schreckt aber mögliche Diebe so nicht ab ... Aber das ist meine Persönliche Ansicht... Da die Hündin noch sehr jung ist und Sie wenn ich es richtig verstehe Tagsüber frei um euch sein kann würde ich Tagsüber mit dem Hund mal Zeit im Zwinger verbringen. Spielen oder auch dort nur mal zusammen relaxen. Schrittweise Sie zurücklassen mit z.B. leckeren Kauknochen. Bei Ruhe und ohne Zerztörung, ganz normal den Zwinger öffen. Kein Aufstand darum machen, das dieser wieder offen ist. Und dies Zwingerleben als Spiel einbinden. Gedult ist hier gefragt. Und ein bischen Austesten von eurer Hündin wird schon dabei sein - evtl. Mitten in der Putertätsphase... Habt Phantasie um Ihr das annehmen Ihres Reiches behilflich zu sein. Sie muss diesen erst als Rückzucksmöglichkeit für sich entdecken. Ist vergleichbar mit dem Kennel Training in der Wohnung. Diesen müssen die Fellnasen ja auch erst für sich erlernen. Liebe grüße senden Collie white socks Inga mit Anouk und Giny Die Ihre Fellnasen immer um sich rum hat  <3 Und sich es anders garnicht vorstellen kann
-
IngaE
-
- Beiträge: 117
- Registriert: Mi 18. Jul 2007 07:33
- Wohnort: Lehrte
-
von ASTA » Do 16. Jan 2014 14:37
Hallo danke für die Hinweise. Vielleicht fühlt sich unser "Gute" doch ein wenig alleine über Nacht. Wir glauben aber, das es für einen großen Hund mit dickem Fell im Haus einfach zu warm ist. Wahrscheinlich müssen wir eine Zwischenlösung finden, damit sich alle wohl fühlen.
MfG
-
ASTA
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 15. Jan 2014 21:06
von Fritz » Do 16. Jan 2014 15:31
Aus der Ferne kann man nicht beurteilen wie ein Hund reagiert und deshalb kann man nur Vorschläge machen ,die nur vielleicht eine Lösung bringen .
Ich würde mal im Training ,unter Aufsicht, bei geöffnetem Zwinger, die Hündin für eine Zeit in der Hundehütte ablegen lassen , damit sie auch auf Befehl dort hinein geschickt werden kann und sie dort auch füttern .
Die Hütte muß für sie ein Ort werden , der ihr Wohlbehagen, Schutz und Ruhe gibt , und nicht als Toilette benutzt werden darf .
Auch die Entleerung an geeigneten Plätzen muß Inhalt eines Trainings sein und regelmäßig geübt werden , manche Hunde machen auch auf Befehl ihr Geschäft an geeigneten Stellen .
Fritz.
-
Fritz
-
- Beiträge: 1813
- Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
- Wohnort: Hamburg
von ASTA » Do 16. Jan 2014 16:00
Hallo Fritz,
der Zwinger ist den ganzen Tag offen, sie wird dort gefüttert und "bedient" sich auch immer am Wassernapf. Mit dem "Geschäftlichen" ist sie aber etwas eigen. Sie erleichtert sich nur in unserem Garten, pinkeln wo sie gerade steht, Großes an verschiedenen Plätzen im Gras. Ist so auch in Ordnung, wird immer mit Kotbeutel eingesammelt und fertig. Wenn wir unterwegs sind macht sie nichts, auch wenn es fast eine Stunde dauert. Länge Strecken sind wir noch nicht gelaufen, mit Rücksicht auf ihr junges Alter. Aber die Hütte ins Training einzubeziehen ist ein guter Vorschlag.
Danke
-
ASTA
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 15. Jan 2014 21:06
von ASTA » Do 16. Jan 2014 16:00
Hallo Fritz,
der Zwinger ist den ganzen Tag offen, sie wird dort gefüttert und "bedient" sich auch immer am Wassernapf. Mit dem "Geschäftlichen" ist sie aber etwas eigen. Sie erleichtert sich nur in unserem Garten, pinkeln wo sie gerade steht, Großes an verschiedenen Plätzen im Gras. Ist so auch in Ordnung, wird immer mit Kotbeutel eingesammelt und fertig. Wenn wir unterwegs sind macht sie nichts, auch wenn es fast eine Stunde dauert. Länge Strecken sind wir noch nicht gelaufen, mit Rücksicht auf ihr junges Alter. Aber die Hütte ins Training einzubeziehen ist ein guter Vorschlag.
Danke
-
ASTA
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 15. Jan 2014 21:06
Zurück zu Erziehung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
|
|