mich würden Eure Meinungen zum Thema Kleidung im Winter für Hunde Interresieren.
Für manche ist Hundekleidung ja nur modischer Schnickschnack. Ich denke auch so darüber wenn ich Leute im Sommer sehe wo der Hund so kommische Kleidung trägt.
Aber wie sieht es im Winter aus es gibt ja Hunde wie der Husky, Bernnadiner und so weiter die haben durch ihre dicke Unterwolle und dickem Deckhaar keine Probleme. Aber andere wo sehr feines Haar oder Arthrose haben und im Winter man sehen kann das sie frieren. Ist da ein Mäntelchen angebracht???
Als ich im März meine Hündin (30cm groß sehr seidiges und feines Fell) bekamm hat es mal geschneit wir waren da gerade gassi. Ich habe gesehen das sie angefangen hat zu ziedern und sie fühlte sich richtig kalt an auch unter ihrem Fell. Ich hab sie dann weil ich nichts aneres gerade zur Hand hatte in meinen Schal gewickelt und in meine Jacke getann. Sie wurde dann langsam wieder warm und hörte mit dem zittern auf. Ich meinte dann wenn es im Winter wieder so ist bekommt sie ein Mäntelchen. Die Leute wo das hörten meinten Nein das legt sich sie friert nur weil sie noch ein Welpe ist und aus Kroatien kommt da ist es ja wärmer. Jetzt hab ich aber wieder gesehen als es die letzten Tage so kalt war das Leila wieder anfieng zu ziddern und wieder unterm Fell eiskalt war. Was ist wenn es kälter wird und wir mal in den Schnee mit ihr fahren

Ist es da nicht besser ihr ein gutes Mäntelchen zu hollen????
Bevor sie mir da halb erfrieren tut oder bin ich mit meinen Gedanken auf dem Holzfad???
Weil mir ist egal was die Leute denken wenn ich meinem Hund was anziehe ich will nur das beste für sie.
Also was denkt ihr darüber.
Gruß Monia