Welches Hundefutter ?
36 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Welches Hundefutter ?Bei Welpenfutter habe ich gute Erfahrungen mit Royal Canin Junior gemacht. Vorher hatten wir auf eine etwas günstigere Marke gesetzt, da habe ich meinem kleinen aber angemerkt, dass es ihm nicht so gut schmeckt.
Re: Welches Hundefutter ?
Gute Inhaltsstoffe? Lysin, DL-Methionin etc. sind synthetische Aminosäuren und ein Zusatz ist ein Hinweis dafür , dass nicht genügend natürliche Aminosäuren enthalten sind. Synthetische Aminosäuren werden deshalb zugesetzt um minderwertige Proteinlieferanten aufzuwerten . Der Zusatz synthetischer Aminosäuren bringt für den Hersteller natürlich Vorteile, er kann erstens minderwertige Futterkomponenten ( Nebenprodukte) einsetzen, zweitens mehr pflanzliche Produkte verwenden, in diesem Fall Kartoffeleiweiss, und drittens sind synthetische Aminosäuren natürlich billiger als hochwertiges Fleisch. Kleiner Tipp: Je länger die Liste der Inhalts- und Zusatzstoffe ist , desto skeptischer sollte man sein.
Re: Welches Hundefutter ?Hey Jan,
danke für den Tipp, was dazu gelernt ![]() Gruß
Re: Welches Hundefutter ?
Ich barfe nicht. Ich bereite die Mahlzeiten für meinen Hund selber zu. ( traditonelle Hausmannskost)
Re: Welches Hundefutter ?Okay das ist natürlich auch eine Möglichkeit
![]()
Re: Welches Hundefutter ?Die Erfahrung muss jeder selbst sammeln, welches Futter das richtige ist. Der eine verträgt das. Der andere das. Und so weiter.
Re: Welches Hundefutter ?ich hab im moment das wolfsblut wild duck und ich glaube, das ist nicht schlecht. inhaltsstoffe scheinen ok und ossi liebt es! wobei das bei ihm nicht schwer ist.
Re: Welches Hundefutter ?
Das ist auch meine Erfahrung - genau wie bei uns Menschen ist da jeder Hund individuell und verträgt manches Futter und manches eben nicht. Unabhängig davon kann man aber sicherlich genauso wie bei unserem Essen manches als gesünder und manches als ungesünder einstufen. Wir haben bei unserem Hovawart die Erfahrung gemacht, dass sich die Futter-Vorlieben über die Jahre hinweg auch immer mal wieder etwas geändert haben.
Re: Welches Hundefutter ?Die meiner Meinung nach besten Hundefutter-Marken sind LUPOVET und WOLFSBLUT.
Lupovet ist kaltgepresst und in Lebensmittelqualität. Sämtliche Futtersorten sind getreidefrei. Leider muss man etwas tiefer in die Tasche greifen, allerdings spart man bei einem gesunden Tier dafür die Tierarztkosten.
Re: Welches Hundefutter ?Unser kleiner Hund steht voll auf das Bosch Bio „Puppy + Carrots“ Trockenfutter! Sehr nährreich und kann ich also nur empfehlen!
36 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Zurück zu Gesundheit und Ernährung Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste |