Vorbiss beim Yorki - ab wann erkennt man Vorbiss

Vorbiss beim Yorki - ab wann erkennt man Vorbiss

Beitragvon Jankomir » Di 19. Jul 2011 07:35

Meine Freundin hat einen Yorki mit extremen Vorbiss decken lassen :evil: . Der Rüde ist ein Havaneser Mix.

Meine Frage, ab wann erkennt man einen Vorbiss beim Hund? :evil:

Und ab wann gibt man die Welpen ab?

PS: Meckern sinnlos - is nich mein Hund ;)

Viele Grüße
Jankomir
Dateianhänge
Bild0034.jpg
Jankomir
 
Beiträge: 609
Registriert: Di 20. Apr 2010 16:42
Wohnort: Schenkendöbern - Brandenburg

Re: Vorbiss beim Yorki - ab wann erkennt man Vorbiss

Beitragvon Tenni » Di 19. Jul 2011 07:39

am besten hoffen, dass die Hündin nicht trächtig wird ;)
ab der 8. Woche sind Welpen abgabefähig, deine Freundin sollte sich Lektüre besorgen
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

Re: Vorbiss beim Yorki - ab wann erkennt man Vorbiss

Beitragvon Schnute » Mi 20. Jul 2011 14:01

ich versteh so leute nicht die unbedingt tiere vermehren wollen die ehh schon "probleme" haben..

ne freundin von mir wollt auch unbedingt ein fohlen von ihrer pony stute.
die stute war gegen fasst alles allergisch.... sogar gegen gras-.-
dannn hatte die stute noch einen zu langen rücken...
selbst wenn der hengst ein verdammt gutes genmaterial gehabt hätt wäre da nichts sinnvolles bei rausgekommen... die stute musste eingeschläfert werden hatte einen rehe schub und hat ausgeschuht...
für leute die nicht wissen was das ist
es ist ein eiweißüberschuss der sich in den hufen ablagert und wenn es zu viel wird löst sich die hornschicht vom huf und nerven und blutgefäße liegen "frei" ganz grob erklärt

aber ich würde sagen dass man einen überbiss recht früh erkennen müsste.
denk mal spätestens wenn sie feste nahrung zu sich nehmen können.
wie extrem er wird denk ich kann man bestimmt erst sagen wenn das tier fasst außgewachsen ist.
bei menschen ist das ja auch so, dass sich so fehler noch verwachsen können oder halt noch schlimmer werden.

was mich jetzt zu dem thema interessieren würde^^ gibt es eigentlich sowas wie zahnspanngen für hunde? ^^
Schnute
 
Beiträge: 48
Registriert: Di 22. Mär 2011 07:23
Wohnort: biedesheim

Re: Vorbiss beim Yorki - ab wann erkennt man Vorbiss

Beitragvon Jankomir » Mi 20. Jul 2011 17:44

ich hab ja schon gesagt, das ich dazu zwar bei Ihr meinen Komentar abgegeben habe, aber ich kann Ihr keine Vorschriften machen. Nu ist die Katze in den Brunnen gefallen.

Im Moment kann ich noch nicht so richtig erkennen, ob einer von den Welpen Vorbiss hat. Alle 7 sind wirklich niedlich. Sie sind jetzt 4 Wochen alt. Die Mutter hat Vorbiss und vorstehende Augen... Ich staune aber auch, das da wirklich Leute die Hunde haben wollen. Wenn ich die Mutter sehen würde, würde ich nie einen Welpen nehmen. Meine Freundin würde einen behalten wollen und möchte natürlich keinen mit solch Zähnen. - Den Hund hat die Tochter damals ausgesucht und war nicht von abzubringen..

Viele Grüße
Jankomir
PS: Ich bin eigentlich überhaupt nicht dafür wild durch die Gegend zu züchten. Es gibt genug Mixe im Tierheim :(
Jankomir
 
Beiträge: 609
Registriert: Di 20. Apr 2010 16:42
Wohnort: Schenkendöbern - Brandenburg

Re: Vorbiss beim Yorki - ab wann erkennt man Vorbiss

Beitragvon ShortysFrauchen » Do 21. Jul 2011 18:01

Jankomir hat geschrieben:Meine Freundin würde einen behalten wollen und möchte natürlich keinen mit solch Zähnen.

SIE hat doch die Welpen produziert und muß das vor den Welpenbesitzern verantworten!
Sie selbst will von den Welpen aber keinen behalten,
weil er Gebissfehler hat :shock:
OHNE WORTE!!!

Es wäre schon ganz gut,
wenn die Babys bis 10 Wochen zusammen bleiben könnten!
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Vorbiss beim Yorki - ab wann erkennt man Vorbiss

Beitragvon Jankomir » Fr 22. Jul 2011 19:44

Tja, das war auch meine Meinung .. :( .

Es würde mich trotzdem mal interessieren, ab wann man den Vorbiss sieht. Ich hätte ja gedacht, so etwas ist bei der Vererbung dominant.

Viele Grüße
Jankomir
Jankomir
 
Beiträge: 609
Registriert: Di 20. Apr 2010 16:42
Wohnort: Schenkendöbern - Brandenburg

Re: Vorbiss beim Yorki - ab wann erkennt man Vorbiss

Beitragvon wirbelwind » Sa 23. Jul 2011 12:33

Moin

wahrscheinlich ist meine Hündin deshalb ausgesetzt worden, bei ihr sieht man das ganz deutlich. Zum Züchten wäre sie bestimmt nicht geeignet gewesen.
Aber ich lieb sie so, wie sie ist.

hier mal ein Foto, da sieht man die Fehlstellung ganz deutlich
Gruss Wirbelwind
Dateianhänge
0041.jpg
0041.jpg (9.06 KiB) 6292-mal betrachtet
wirbelwind
 
Beiträge: 223
Registriert: Mo 4. Mai 2009 17:18

Re: Vorbiss beim Yorki - ab wann erkennt man Vorbiss

Beitragvon Jankomir » Sa 23. Jul 2011 14:19

Ich find es ganz toll, wenn Hunde, die sonst kein Zuhaus gefunden hätten in gute Hände kommen. Aber zusätzlich noch mehr zu produzieren....

Kennst sich denn hier keiner mit Vererbungslehre aus :?:

Viele Grüße
Jankomir
Jankomir
 
Beiträge: 609
Registriert: Di 20. Apr 2010 16:42
Wohnort: Schenkendöbern - Brandenburg

Re: Vorbiss beim Yorki - ab wann erkennt man Vorbiss

Beitragvon ShortysFrauchen » So 24. Jul 2011 15:35

Oft sieht man einen Vor-oder Rückbiss "schon" mit 5,6 Wochen.
Allerdings "schieben" die Gebisse auch während der Zahnung.
Es KANN sein,das ein leichter Vorbiss(oder Rückbiss),
nach der Zahnung viel extremer wird,
oder umgekehrt (eher selten).
Ab wann man ein Kulissen-Palisadengebisse tatsächlich sieht,
weiss ich nicht,ich glaube erst nach der Zahnung.
Google mal,da wirst du sicher einige Infos finden!


Warum ist dir das denn SO wichtig zu wissen?
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Vorbiss beim Yorki - ab wann erkennt man Vorbiss

Beitragvon Jankomir » So 24. Jul 2011 16:12

Danke, ich werde es ihr so weiter geben.

Ich weiß jedenfalls, das meine Nele, so sehr ich sie auch liebe, keine Babys bekommt. Sie hat einen relativ langen Rücken und außerdem - wie gesagt - ich bin nicht so fürs wilde Rumzüchten.

Züchten sollten die machen, die sich wirklich damit auskennen.

Viele Grüße
Jankomir
Jankomir
 
Beiträge: 609
Registriert: Di 20. Apr 2010 16:42
Wohnort: Schenkendöbern - Brandenburg

Nächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste