Was geschieht mit Tieren im Tierheim?

Re: Was geschieht mit Tieren im Tierheim?

Beitragvon GINA08 » Mi 29. Sep 2010 19:14

@ PATTEX:

Was soll denn die Auflistung der Rassen MALI, ROTTI, SCHÄFERHUND oder STAFF ???? Sind das jetzt die BÖSEN RASSEN von denen alle Gefahr ausgeht oder was ? Ich habe zwei Malis und die haben noch NIE jemandem etwas getan.... Es kann ebenso gut der Jack Russel, der Labrador, oder der Ridgeback sein, der da um die Ecke kommt und beißt.... Oder machen die das nicht ? ALLE HUNDE KÖNNEN BEI FALSCHER ERZIEHUNG UND IN DEN FALSCHEN HÄNDEN BEISSEN UND AGGRESSIV WERDEN.... Nicht nur Listenhunde und Schäferhundarten.... :evil:
GINA08
 
Beiträge: 403
Registriert: So 31. Jan 2010 12:59

Re: Was geschieht mit Tieren im Tierheim?

Beitragvon ingrid » Mi 29. Sep 2010 20:24

die liebsten!!!! hunde -ohne übertreibung-, die ich soooo bei uns in der umgebung treffe sind schäferhunde :)
ingrid
 
Beiträge: 513
Registriert: Mo 12. Apr 2010 09:45

Re: Was geschieht mit Tieren im Tierheim?

Beitragvon wilma » Mi 29. Sep 2010 20:35

Hallo zusammen,

ich denke, ihr verliert hier so langsam den Faden. Es ging doch darum, das die Tiere in Deutschland so lange im Tierheim bleiben, bis sie über die Regenbogenbrücke gehen. Das ist hier so und damit ist die Frage der Threaderstellerin doch eigentlich schon beantwortet.
Die Diskussion, die ihr nun führt ist denke ich in einem Forum sehr heikel, da man die Zwischentöne nicht hört, und die Mimik seines Gegenübers nicht sieht.
Ich habe die Auflistung der Rassen von Pattex z.B. in keinster Weise als provozierend empfunden. Ich habe es einfach als eine Auflistung der Rassen empfunden, die gerne in den Medien als "Böse Hunde" dargestellt werden. Aber, ich denke das liegt auch daran, das ich keine Hund MEHR habe, der in diese Kategorie fällt.
Wir hatten jedoch auch einen Schäferhund und dann kann es sein, das ich diese Auflistung anders empfunden hätte.
Wir sind uns doch im Grunde alle einig, das ein Kind VOR einem Hund geht, aber das auch Situationen entstehen können, in welchem man das Verhalten eines Hundes nachvollziehen kann. Das bedeutet jedoch nicht, das ich das dann tollerieren muss.
Versucht das doch mal von der Hundeseite zu sehen. Kleines Beispiel:
Gina, wir treffen uns irgendwo mit unseren Hunden. Deine sind soweit kompatibel, lassen sich jedoch nicht dominieren. Meine kommen nun auf deine zugerannt, kläffen wie blöd. So nun kommt deine Dame und knurrt meinen an, der ist doof und reagiert nicht angemessen. Dann schnappt deine sich meinen und dreht ihn kurz mal auf den Rücken, er quiekt und alles ist gut.
Das ist eine nachvollziehbare und angemessene Reaktion.
Wenn dein Hund sich jetzt jedoch bei einer "harmlosen" Provokation meines Hundes auf diesen stürzt, ihn gleich ernsthaft verletzt und auch beim Unterwerfen meines Hundes nicht aufhört in ganz klarer Tötungsabsicht, dann ist da was nicht ok.
Ich denke doch, da sind wir uns völlig einig.
Wenn ich nun an meine Ehemaligen Nachbarskinder denke, die den Hund meiner anderen Nachbarin seid Monaten durch den Zaun geärgert haben. Er hat schon deutlich gezeigt, das er sie nicht mag. Irgendwann sind die Kinder dann mal über den Zaun gestiegen. Haben fangen mit dem Hund gespielt. Zwei Minuten später kamen die Kinder dann mit einem Loch in der Hose weinend zum Papa gelaufen. Der war auf Hunderachzig. Hat meine Freundin zur Rede gestellt und es kam dann heraus, das sie über den Zaun geklettert sind, und den Hund in den Schwitzkasten genommen hatten. Dafür haben dann beide Kinder erstmal einen Satz heisse Ohren bekommen und eine Woche Hausarest. Für das Übersteigen eines fremden Zaunes und das ärgern des Hundes.
Ich finde diese Reaktion des Hundes völlig angemessen und in Ordnung. Ein Hund darf seine Grenzen zeigen. Hätte er sich allerdings auf die Kinder gestürzt und ernsthaft gebissen evtl. sogar in Tötungsabsicht, so ist da doch irgendwas falsch gelaufen.???
Also bitte streitet euch nicht über eine Sache, die ihr doch im Grunde genommen sehr ähnlich wenn nicht sogar gleich beurteilt. ;)
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: Was geschieht mit Tieren im Tierheim?

Beitragvon wilma » Mi 29. Sep 2010 20:46

ingrid hat geschrieben:die liebsten!!!! hunde -ohne übertreibung-, die ich soooo bei uns in der umgebung treffe sind schäferhunde :)


Sorry, da muss ich auf unseren Ort leider wiedersprechen. Wenn mir hier ein DSH entgegen kommt, dann ergreife ich die Flucht. 90 % der DSH besitzer gehen hier in den DSH Verein und die arbeiten nach Methoden von 1881 oder so. Also da kan ich leider nur den Kopf schütteln. :evil: :evil: :evil:

ABER bevor das jetzt jemand wieder in den falschen Hals bekommt, wir hatten selber eine DSH Hündin, die war kompatibel, lieb und sozialverträglich. Sie hat allerdings auch nie die Methoden unseres ÖRTLICHEN Vereins zu spüren bekommen.
Ich weiss, das es viele viele viele liebe DSH gibt. ;)
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: Was geschieht mit Tieren im Tierheim?

Beitragvon ingrid » Mi 29. Sep 2010 20:51

ächt sandra,
die leute, die mit den sog. supi-tierschulen zusammenarbeiten, denen geh'n wir aus dem weg.

"unsere" schäferhunde, die wir treffen, "gehören" familien an, die kinder haben, die frauen alle in meinem alter, das BESTE bereits hinter sich, total relaxt, KEIN STRESS, das ist die devise in deren u. meinem leben, nur mehr KEINEN STRESS.................

und so sind auch die schäferhunde,

total lieb!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! gott sei dank........... supi-hunde, von denen hat meine "hysterische" alaska schon supi-viel gelernt
Dateianhänge
bei carmen - unserer hu-trainerin 001.jpg
ingrid
 
Beiträge: 513
Registriert: Mo 12. Apr 2010 09:45

Re: Was geschieht mit Tieren im Tierheim?

Beitragvon GINA08 » Mi 29. Sep 2010 20:53

Na ich würde jetzt nicht sagen, dass wir streiten :D Wir diskutieren angeregt. Das man da schon mal von Hölzchen auf Stöckchen kommt kann passieren :D

Zu dem was du geschrieben hast: Darum leine ich meine Hunde bei jeder Erstbegegnung mit fremden Hunden an. Ich halte gar nix davon, wenn die unkontrolliert machen können was sie wollen. Grad bei meiner Großen kippt die Stimmung schon mal sehr schnell. Und wehe, der andere wagt es dann noch sich zu wehren. Aber ich weiß das und kann mich dementsprechend verhalten. Zu so einer Situation würde ich es gar nicht erst kommen lassen.
Was die Kinder angeht. Es kommt ja auch immer auf den Hund an der da beißt. Beißt der Dackel von nebenan, dann ist halt nur ein Loch in der Hose. Ist ja ein kleiner Hund. Ist im Garten nebenan aber der Mastiff, ist der Arm mitunter ab. Der muss dann auch net in Tötungsabsicht gebissen haben..... Der ist halt nur unwesentlich größer und hat mehr Kraft.
Das ist ja leider immer das. Knurrt dich ein kleiner Malteser an finden das alle süß. Der ist klein, der ist wuschelig, der kann doch nicht böse sein. Knurrt der Schäferhund ist es gleich die wilde Bestie, die eingeschläfert gehört.
GINA08
 
Beiträge: 403
Registriert: So 31. Jan 2010 12:59

Re: Was geschieht mit Tieren im Tierheim?

Beitragvon ingrid » Mi 29. Sep 2010 21:09

huhu gina,

würdest du deine hunde bei der 1.-begegnung mit meinen hunden anleinen, würd ich meine auch anleinen, das mach ich so, kommt mir jemand entgegen der anleint.

dann gibt's aber für MICH KEINE :) HU-begnung, ich lauf dann angeleint so zügig wie möglich an dir vorbei u. lass nix zu.

meine 2 sind an der leine nämlich nicht grade locker.................
ingrid
 
Beiträge: 513
Registriert: Mo 12. Apr 2010 09:45

Re: Was geschieht mit Tieren im Tierheim?

Beitragvon wilma » Mi 29. Sep 2010 21:11

GINA08 hat geschrieben: Knurrt dich ein kleiner Malteser an finden das alle süß. Der ist klein, der ist wuschelig, der kann doch nicht böse sein.


GINA08 hat geschrieben: Beißt der Dackel von nebenan, dann ist halt nur ein Loch in der Hose. Ist ja ein kleiner Hund. Ist im Garten nebenan aber der Mastiff, ist der Arm mitunter ab. Der muss dann auch net in Tötungsabsicht gebissen haben..... Der ist halt nur unwesentlich größer und hat mehr Kraft.


Hierbei möchte ich dir zustimmen und wiedersprechen. ;) ( Ich bin Frau, ich darf das :lol: )

Also, was den Malteser angeht, da geb ich dir Recht. Mit einem 9 Monate alten Kaninchenteckel weiss ich wovon ich rede. Bei der ist immer alles süß. Ob sie knurrt, bellt oder zwickt, das finden alles niedlich. :x :x :x
Aber, was die Sache mit dem "versehentliche" abgebissenen Arm angeht, so möchte ich dir da doch vehement wiedersprechen. Ein Hund kann sehr wohl seine Kraft einschätzen. Vorausgesetzt er ist vernüftig erzogen hat er ja auch eine Beisshemmung. Schließlich kann ja auch eine Wilma mit Hilde spielen und sie ins Maul nehmen, ohne sie zu verletzen.

Der Hund in meinem Beispiel war übrigens ein Schäferhund Huski Mix. ;)
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: Was geschieht mit Tieren im Tierheim?

Beitragvon GINA08 » Mi 29. Sep 2010 21:42

@Sandra:

:D Ja klar dürfen wir als Frauen widersprechen und befürworten. Weißt doch: Deutsch - Frau / Frau - Deutsch :lol:

Ich meinte den Vergleich ja auch nur auf die Größen bezogen und das Kräfteverhältnis. Es fühlt sich halt anders an, wenn ein Malteser oder ein Mastiff beißt. Der Malti bekommt nur 1 - 2 Finger in die Schnauze. Der Mastiff halt 2 ganze Hände (oder mehr). Das Hunde ihre Kräfte einschätzen können, davon gehe ich aus. Aber ich gehe genau so davon aus, dass sie ein anderes Schmerzverhältnis haben als wir Menschen. Wenn ich teilweise sehe wie die vor Bäume knallen und einfach weiter rennen.... Unser einer würde liegen bleiben und auf den Notarzt warten :D Und ebenso wird es beim beißen sein. Wenn ich sehe, wie meine zwei an sich rumzotteln und kauen beim spielen.... AUTSCHN.... Ich merk das ja wenn Gina mal mit mir spielt. Da bin ich schon grün und blau an manchen Stellen und evtl. blutet es auch mal. Dennoch ist die kein böser Hund. Sie ist halt mit Leib und Seele dabei. Und wenn ich AUA sage, dann lässt sie auch sofort los, setzt sich hin und wartet bis ich weiter mache.
GINA08
 
Beiträge: 403
Registriert: So 31. Jan 2010 12:59

Re: Was geschieht mit Tieren im Tierheim?

Beitragvon ingrid » Mi 29. Sep 2010 21:45

sorry gina,

also ich hab auch soooo ne wilde daheim, wenn wir spielen miteinander gibt's auch mal "beiss-attacken" in die arme etc...............
blut u. druckstellen sind aber NIE dabei, obwohl meine "kleine" wild am spielen ist, sie weiss GANZ GENAU, wie fest sie zubeissen kann/darf.

gina: ich hab im januar diesen jahres auf der cacib malinois auf der ausstellung geseh'n, sei mir jetzt bitte bitte nicht böse: aber die "armen viecher" waren total "hyper-aktiv", soll heissen: sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr NERVÖS, höflich ausgedrückt jetzt :oops:
ingrid
 
Beiträge: 513
Registriert: Mo 12. Apr 2010 09:45

VorherigeNächste

Zurück zu Tiere in Not

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast