Zughundesport (Sacco-Cart etc.)

Zughundesport (Sacco-Cart etc.)

Beitragvon Ricky+Snoopy » Di 25. Nov 2008 17:01

Hallihallo!

Lange hatte ich jetzt aus verschiedenen Gründen kaum Zeit für's Hundeforum, ehrlich gesagt fast gar keine Zeit für ein Hobby, und das bisschen was übrig war, hab ich lieber mit Snoopy verbracht ;)

Jetzt siehts aber wieder um einiges besser aus, und ich habe wieder mehr Zeit für Snoopy und werde mich auch wieder aktiver im Forum beteiligen (Seitdem es nicht mehr Hunde.com ist, sondern die neue Seite, hab ich tatsächlich nur etwas über 20 Beiträge geschrieben :shock: )

Also zum Thema: Ich wohne in München. Am Rand, mit einem großen, hundefreundlichen Grundstück. Noch dazu wohne ich uasi direkt an einem kleinen Park, wo Snoopy Auslauf bekommen kann. Das dumme ist nur, dass dort offiziell keine Hunde frei laufen dürfen. In letzter Zeit kommen immer weniger Leute mit Ihren Hunden dorthin, und daher ist es auch nicht mehr wie noch vor ca. 2 Jahren so, dass schlichtweg alle trotzdem herumlaufen, und das akzeptiert wird. Ich werde immer mehr unfreundlich angeprochen, ich soll meinen Hund anleinen, obwohl Snoopy einfach nur brav neben mir läuft. Sogar mit Polizei wurde schon gedroht (wie ernst solche Leute zu nehmen sind ist die andere Frage...). Wie auch immer, ich habe nur noch wenig Lust mich und Snoopy dem auszusetzen. Nur angeleint laufen macht aber weder mir noch Snoopy auf Dauer Spass, und von Auslastung kann keine Rede sein.

Bei der Überlegung wie das zu ändern wäre, fiel mir eine Hundebechäftigung ein, die ich bei Gudrun vor etwa 2 Jahren mal mit Snoopy ausprobieren durfte, und mit der ich damals bereits liebäugelte: Hundeschlitten fahren. Bzw. eben mit Rädern, ein Sacco-Cart z.B. oder ein Hadhi-Trike (http://www.hadhi-trike.de/). Damit wäre Snoopy in besagtem Park angeleint und hätte vermutlich durchaus Spass daran, und bekommt gleichzeitig Bewegung. Bei der (erlaubten) Hundewiese kann sie dann immernoch mit anderen Hunden rumtoben, nur dorthinzukommen und das nur an der Leine ist kein Vergnügen.

Da es jetzt wieder kühler wird und auch schon der erste Schnee hier in München gefallen ist, ist denke ich auch die richtige Zeit damit anzufangen, um sie nicht zu Überlasten.

Habt ihr (Besonders auch Gudrun) evtl ein paar Tipps, sowohl zur Wahl des Fahrzeugs als auch des richtigen Geschirrs, und zur Motivation und Ausbildung? Mehrere Internet-Seiten, die von "normalen" Hunden als Zughunden handeln, bestärken mich durchaus darin, dass es keine schlechte Idee ist.

Viele Grüße!
Ricky+Snoopy
 
Beiträge: 148
Registriert: So 2. Dez 2007 22:24
Wohnort: München

Re: Zughundesport (Sacco-Cart etc.)

Beitragvon Gudrun » Mi 26. Nov 2008 19:27

Hallo Ricky,

als wir Deine Snoopy neben meinem Aron im Geschirr hatten, lief sie doch schon ganz vielversprechend mit. Ich würde auch beim Sacco Dog Cart bleiben, da es die feste Zugstange und vier Räder hat und, mit Licht ausgestattet, für die Öffentlichkeit zugelassen ist. Bei weniger Rädern oder gar loser Anbindung ist die Akzeptanz und die Sicherheit (gerade im Park!) möglicherweise ein Problem. Das Plüsch-gefütterte Geschirr, wie es mit dem Sacco Dog Cart verkauft wird, ist absolut OK, wurde für meine Hunde jedoch um einen zusätzlich Bauchgurt ergänzt, da meine sonst rückwärts rausschlüpfen konnten, was dann wieder nicht so sicher ist, wie es sein sollte.

Was Snoopy noch nicht wollte, war, vor Dir weg arbeiten. Wenn Du sie führst, zieht sie gut. Also müsste eine ihr gut bekannte Person erst einmal helfen. Zunächst führst Du und Euer Begleiter setzt sich auf den Wagen, dann umgekehrt. Mit dem Zug verknüpft wird ein Kommando, bei uns "voran!". Nach ein paar Übungstouren sollte es auch ohne Helfer funktionieren. Motivationsverstärkend könnten Ziele sein, an denen es etwas tolles gibt. Bei uns war es immer der "Wasserspielplatz" mit Ausspannen, Apportier- und Schwimmeinlage oder der Weg am Bahndamm, an dem in vollem Galopp trotz des Sacco Dog Carts Kaninchen Einlochen gespielt werden konnte. Anfangs habe ich auch öfter mal Stopps eingelegt ("Laaaangsaaaam! Stopp!"), an denen ich einfach mal abgestiegen bin und was leckeres gefüttert habe.

Bin gespannt auf Deine nächsten Fragen und Erfahrungsberichte!

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Zughundesport (Sacco-Cart etc.)

Beitragvon Gudrun » Mi 26. Nov 2008 22:04

Hallo nochmal,

meinen Aron habe ich bis er 5 Jahre alt war täglich vor der Arbeit 6-12 km ziehen lassen. Wir maßen Geschwindigkeiten bis 32 km/h in Einzel- und Doppelanspannung (dann mit Aron und Belana). Ich bin ja lange zumindest halbmarathonfähig gelaufen, aber DAS hätte ich nicht mitgehalten, was sie mir so lieferten. Und ja, es macht den Hunden großen Spaß, wenn sie das "desire to go" im Blut haben und so etwas wie den Geschwindigkeitsrausch lieben, das Gefühl, auf Jagd zu sein. Dann ist auch das schneller und ausdauernder werden nur eine Frage des Trainings. Das rechtzeitige Bremsen und geschickte Lenken jedoch ist die hohe Kunst der Unfallvermeidung. Da meine Süßen mich mit meinen 50 kg auf dem Sacco Dog Cart mit seinen 30 kg auch bei stehenden, also voll ausgebremsten Hinterrädern weiterziehen konnten, hatten sie im öffentlichen Straßenverkehr immer Haltis und Leinen an, damit ich das Bremsen auch wirklich durchsetzen konnte. Wir haben es übrigens trotz der 4 Räder mehrfach geschafft, uns auf die Seite zu legen. Ganz ungefährlich ist der Sport nicht.

Elo, wenn Du es mal probieren möchtest, musst Du mit Deinen Doggies mal zu uns in den Harz kommen für einen Kurzurlaub. Ich habe ja so ein Ding. Vielleicht meldet sich auch noch jemand hier, der ein Sacco Dog Cart hat und mehr in Deiner Nähe wohnt?

VG Gudrun aus dem gerade wieder abtauenden Harz
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Zughundesport (Sacco-Cart etc.)

Beitragvon Ricky+Snoopy » Do 27. Nov 2008 13:40

Hi!

Elo, ich sehe gerade, du wohnst in Niederbayern. Wenn ich (und Snoopy) uns denn tatsächlich für einen Sacco-Cart entscheiden, und wenn schon Zuggerät wirds darauf wohl rauslaufen, dann bist du herzlich eingeladen ihn auch hier mal auszuprobieren. Wobei ich den besuch im harz wirklich empfehlen kann, ist eine echt spannende Gegend da, und Gudrun Hunde sind einen Besuch einfach Wert (Gudrun und Family selber natürlich auch :oops: *g*)!
Ricky+Snoopy
 
Beiträge: 148
Registriert: So 2. Dez 2007 22:24
Wohnort: München

Re: Zughundesport (Sacco-Cart etc.)

Beitragvon Gudrun » Do 27. Nov 2008 21:06

Hallo Elo,

wenn Du nicht gerade in der Brut- und Setzzeit (1.4.-15.7.) zu uns in den Harz kommst, haben Deine Süßen rund um unseren Ort eh viel Freiheit. Eine allgemeine Anleinpflicht haben wir dann nirgends. Beim Anspannen und ersten Fahrübungen kann ich Euch natürlich helfen. Mache ich auch gerne und kostenlos, solange es nicht überhand nimmt. Ist ja nicht so, dass hier täglich danach gefragt würde. Seid herzlich eingeladen!

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Zughundesport (Sacco-Cart etc.)

Beitragvon Ulrich » Fr 19. Dez 2008 14:13

Hallo,

wer hat Lust auf ein Sacco Cart. Ich habe ein kaum gebrauchtes günstig abzugeben.

Vg
Uli
Ulrich
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr 12. Dez 2008 18:41

Re: Zughundesport (Sacco-Cart etc.)

Beitragvon HoomerS » Mo 22. Dez 2008 10:56

Hallo alle zusammen,
ich habe inetresse an dem Sacco-Cart, lerne gerade mit meinen zwei Hunden das Cartfahren bei einer Bekannten, mit deren Cart. Sollte es noch zu verkaufen sein, mail mit bitte genauere Info´s.
Gruß Jörg
HoomerS
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo 22. Dez 2008 10:53

Re: Zughundesport (Sacco-Cart etc.)

Beitragvon Ricky+Snoopy » Do 1. Jan 2009 19:25

Hi!

Ich habe schonmal eins bei Gudrun ausprobiert, aber schon bei der Firma nach nem neuen erkundigt, und werde das dann wohl machen.

Snoopy hat letzte Woche schonmal mit nem normalen Schlitten probieren können :P :
Dateianhänge
BILD0032-3.jpg
Ricky+Snoopy
 
Beiträge: 148
Registriert: So 2. Dez 2007 22:24
Wohnort: München

Re: Zughundesport (Sacco-Cart etc.)

Beitragvon Akira » Do 1. Jan 2009 19:34

Hallo Ricky-und Snoopy

da werd ich vor Neid ja ganz grün . So viiiiiel Schnee :mrgreen:

LG Akira und Heidi
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Zughundesport (Sacco-Cart etc.)

Beitragvon Ricky+Snoopy » Mi 7. Jan 2009 19:58

*g* schön, gell?

Nochmal extra für dich:
BILD0057-2.jpg


Und damit du komplett grün wirst :lol: :
BILD0030-2.jpg
Ricky+Snoopy
 
Beiträge: 148
Registriert: So 2. Dez 2007 22:24
Wohnort: München

Nächste

Zurück zu Sport, Spiel & Spaß

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast