von Gudrun » Do 26. Feb 2009 19:03
Hallo nochmal,
immer wieder eine wunderbare Erfahrung, immer wieder mächtig viel Arbeit - ganz genau!
Und immer wieder die bange Frage, ob man an wirklich "seriöse" Welpenkäufer gerät, ob der Enthusiasmus, die Nettigkeit und Freundlichkeit bleibt, wenn die ersten Problemchen auftreten. Und ob das Schicksal mitspielt.
Von den 63 Collies, die seit 1999 bei mir aufwuchsen, sind inzwischen einige ein zweites Mal vermittelt. "Fox Lions Algor" Anfang letzten Jahres mit bereits 8 Jahren. Einige blieben bei mir hängen, inserierte ich doch nicht nochmal. Von meinen aktuellen 8 besteht die Hälfte aus Wiederkehrern. 3 der Verkauften verunglückten tödlich mit 1-2 Jahren. Carols Fall hat mich besonders getroffen, weil sie ein qualvolles Ende hatte. Dabei war ihre Familie so eine nette. Den tödlichen Fehler machte ihr Trainer. Sie entlief ihm mit Schleppleine und wurde erst ein Vierteljahr später von einem Pilzesucher gefunden - in ein Gebüsch verstrickt, in dem sie verdurstet sein muss.
Man braucht einen guten Optimismus, um trotzdem weiter zu züchten.
VG Gudrun