Neue Angst um kleinen Hund

Neue Angst um kleinen Hund

Beitragvon wilma » Mo 26. Okt 2009 16:28

Hallo zusammen,
wie ihr ja wisst, habe ich einen "großen" Hund und einen Dackelmann.
Heute morgen ist mir an mir selber etwas aufgefallen, :oops: was ich ganz fürchterlich finde, und ich nicht weiss, wie ich dagegen an soll. :?:
Also, wir waren etwas im Zeitdruck und da bin ich nur eben schnell, an die Wiese gefahren und habe die beiden raus gelassen, um ihr Geschäft zu verrichten.
Es war niemand ausser uns da, und da habe ich beide eben schnell nur mit Halsband raus gelassen.
Als wir so mitten auf der Wiese standen, kam aus dem Wäldchen ein kleines Wuseliges total süßes etwas. Kimmi, wurde gerufen, hörte aber nur bedingt und kam dann auf uns zu.
Wilma (von der ich weiss, das sie noch niiiiieeeee gebissen hat ) ist gleich hin und hat mit ihr gespielt. Herman hat gekläfft, lief hin und hörte dann und kam zurück.
Ich war total nervös.....
Alle drei um mich rum, Wilma buddelte wieder nach Mäusen und Kimmi und Hermann rannten umeinander und um mich herum. Herman mit wildem gekläffe und Kamm. Er hat nicht gebissen und war auch sonst nicht agressiv. Frauchen war total nett und wir haben uns unterhalten. Kimmi ist ein 6 Monate alter Zwergpudel.
Alles ok. Ich habe mich beruhigt, und die beiden Hunde haben aufgedreht. Alles ok.
Dann kam von weitem eine Frau. Konnte die Hunde nicht erkennen und habe meine erstmal ins Auto gebracht. (Hatte ja auch keine Leine mit)
Also stehen wir am Auto, mit Kimmi und Frauchen. Ich erkenne die beiden anderen und sage noch, "die sind total lieb, der dunkle ist erst 8 Monate, lassen sie ihren ruhig los, da passiert nix"
Aber ich???? Ich bin total angespannt und lasse meine im Auto.
Die Frau(mit den beiden anderen "Australian Shepard und Sennmix) fragt, mich dann nach einiger Zeit, warum, ich meine nicht raus lasse. Klar, wir kennen uns doch, und die Hunde kennen sich auch.
Ich lass meine also raus und fange total an zu zittern innerlich, weil ich eine totale Panik um Hermann habe.
Wenige Minuten später kommt dann noch ein Mann mit einem Tibet Terrier, 7 Monate. Ich war ein nervliches Wrack. Alle Hunde total sozialverträglich, keiner knurrt, keiner ist auch nur im Ansatz agressiv, Hermann kläfft zwar, aber nicht böse, nur aufgeregt. Kein Kamm oder so.
Ich habe meine dann eingesammelt, und wir sind gefahren. Ich brauchte dann erstmal eine Zigarette zu Hause.
Ich bin total durcheinander, ich hatte schon immer mehr Angst um Hermann, weil er eben immer der kleinste ist, aber sooooo ?????
Ich finde das ganz schlimm und denke, das sich diese Unsicherheit garantiert auch auf ihn überträgt. Um Wilma habe ich fast nieeeee Angst, da die sich selber wehren kann und auch noch nie (1 Mal) in einer doofen Situation war.
Ich war kurz davor, Hermann auf den Arm zu nehmen, weil ich selber so nervös war. Dabei war die Situation selber total entspannt, und nach ein zwei Minuten, hat sich auch Hermann entspannt, hat aufgehört zu bellen und ist mit gerannt.
Früher hat er sich in solchen Situationen immer dicht an Shaila gehalten, aber die ist nun ja nicht mehr da, und seid dem ist er dann immer ganz dicht bei mir, solange die Situation neu ist.

Wie geht es den anderen Besitzern von kleinen Hunden hier? Ist das normal? Wie kann ich dagegen an?
Bin völlig fertig über mich selber, weil so wollte ich nie werden......
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: Neue Angst um kleinen Hund

Beitragvon Shiba-Rudel » Mo 26. Okt 2009 16:36

also ich vergesse oft die größe meiner hunde.

ich sorge mich eher immer um die anderen hunde.

bei hunde die mir fremd sind achte ich eher auf das verhalten von den hunden und unseren hunden und weniger auf die größe.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Neue Angst um kleinen Hund

Beitragvon wilma » Mo 26. Okt 2009 16:47

Hallo Jutta,

mit der Größe an sich hat es auch nicht wirklich immer was zu tun. Heut morgen waren es ja wie gesagt,6-7 Monate alte ZWERGPUDEL und TIBET TERRIER, also größentechnisch nicht wirklich sooooo überlegen. Aber trotzdem ist die Angst da. Ich kann das auch nicht erklären.......
Ich habe auch nicht immer Angst vor einer Beisserei sonder auch oft, vor dem umrennen von Hermann, wegen seinem Rücken. Da haben mir alle sooo eine Angst gemacht. Von wegen Dackellähme und so....
Wenn sich da ein 30 KG Hund drüberrollt, auch nur im Spiel, dann kann das schon gefährlich werden oder??? Aber auch bei den kleinen habe ich dann Angst. Das ist mir heute morgen so richtig aufgefallen und das finde ich fürchterlich.
Kann man so was in einer Huschu abtrainieren? Ich meine mir abtrainieren......
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: Neue Angst um kleinen Hund

Beitragvon Tosama » Mo 26. Okt 2009 20:40

Hallo,

kann Dich sehr gut verstehen...

meine Angst um Toby ist auch groesser als die Angst um Lissy....
obwohl Toby absolut sozial ist und noch nie andere Hunde angebellt oder angeknurrt hat, aber er gehoert halt zu denen die etwas stuermisch sind und dazu auch noch JRTerrier, also eine eher steife Koerperhaltung hat, was andere Hunde als bedrohlich empfinden koennen...
Und Wenn mal einer der anderen Hunde ihn anknurrt und versucht nach ihm zu knappen, springt er immer so schnell weg, das sie ihn nicht erwischen.... bei dem ein oder anderem wird er dann sogar frech und springt staendig um den rum....
Das unterbrech ich dann allerdings... man muss ja nichts herausfordern....

Er liebt es allerdings mit grossen Hunden zu spielen ;)

Bei Lissy hab ich immer eher Angst um die anderen Hunde :shock:

Das einzige was einem dabei selbst hilft... immer mehr positive Begegnungen und man wird auch selbst ruhiger...

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Neue Angst um kleinen Hund

Beitragvon Shiba-Rudel » Mo 26. Okt 2009 22:54

hallo sandra,

ich verstehe schon was du meinst und natürlich spielt die gesundheit der hunde eine wichtige rolle.


ich finde es das natürlichste der welt, dass man seine hunde unverletzt haben möchte und daher ist dein verhalten zu verstehen.


ich denke es ist wie auch tosama schon gesagt hat, je öfter du positive erlebnisse hast desto mehr übung wirst du haben.

habe einfach deine hunde im auge und wenn du merkst, dass deine hunde in gefahr geraten kannst du immer eingreifen. natürlich kann immer mal was passieren aber ansonsten müsstest du sie in watte einpacken.

freue dich einfach über dieses schöne erlebnis das deine hunde so richtig genossen haben.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW


Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste