soo heute war ich noch mal eine stunde mit ihr draußen und wir haben viel erlebt!
wir sind an gänsen vorbei gekommen (hinter einem zaun), die uns aufgeregt angeschnattert haben - da hat sie interessiert geschaut, aber schnell das interesse verloren...
an 2 fremden hunden, die sie angekläfft haben - da hat sie sich erst hinter mir versteckt und ist dann doch mal schauen gekommen, hat aber keinen muchs getan und ist dann auch mit weitergegangen
an einem lauten kind mit roller, mit dem wir ein stück gelaufen sind (die waren auch mit tierheimhund unterwegs)- da ist sie, als man es nur hören aber noch nicht sehen konnte ein paarmal mit gespitzten ohren stehen geblieben, als wir da waren hat sie geschnuppert, wie auch an den anderen leuten und sich dann auch wieder mit anderem beschäftigt...
sie war dann bisserl aufgeregt und ist hin und her, so dass sich unsere leinen ständig verheddert haben, ein hund und 3 neue leute plötzlich die mit uns laufen...sie wusste nie an wem sie zuerst riechen soll, aber das ging dann auch wieder
sie ist dort einer der hunde der frei herum läuft, also da, wo besucher reinkommen, viele fremde leute, oft mit kindern...sie ist vorsichtig, geht aber schon mal zu leuten hin und schnuppert, wenn wer mit einer tüte raschelt ist sie zur stelle, könnte ja was bei rausspringen

(hat auch fast meine hand verschluckt, als ich ihr ein leckerlie gegeben hab)
naja so einen "ausraster" hatte sie wieder, ziemlcih am anfang. ich hatte sie kurz vorher mal versucht zum spielen aufzufordern, da ist sie total geil auf den stock, nimmt ihn...und dann ist er ihr auch schon wieder egal
habe mal versucht drauf zu achten, also ich denke, sie versucht schon an die hand zu gehen bzw das anzudeuten, weil wenn sie wirklich die hand wollte wäre es wohl ein leichtes. sie hat den schwanz steif nach oben gehalten udn ab und zu leicht gewedelt. gebellt hat sie nicht. auch nicht geknurrt, eher so gebrummelt und laut geschnauft
diesmal war ich ja ein bisschen besser vorbereitet und hab mich weggedreht (drehwurm!) und wenn sie hochgesprungen ist versucht, sie mit dem knie abzudrängen. war auch schneller vorbei diesmal...wahrscheinlcih aber auch, weil ich nicht so "panisch" geworden bin, weil ich vorbereitet war... danach war sie auch wieder totaal lieb.
Gudrun hat geschrieben: Schaffe also Ruhezonen, den Kindern unzugängliche Ablageplätze auch auf dem Ponyhof oder überlege, ob der Hund während Deiner Arbeit zunächst einmal zu Hause auf Dich warten soll und wenn, dann wie (Dogbox?).
ruhezonen sind sicher möglich, dann bin halt aber auch nicht ich oder irgendwer in der nähe (bei absoluter ruhezone im zimmer oder so) oder halt untern tisch/irgendwo in den hintergrund...
zuhause lassen geht nicht, da das reiterfreizeiten sind, die ich betreue, wir ziehen dann quasi für ein paar tage/wochen um. es gibt auch andere, die ihre hunde mitbringen, eines ist ein sehrsehr scheuer windhund auch aus dem tierschutz. der hat dann halt keinerlei kontakt zu den kindern oder uns anderen betreuern überhaupt, ist viel im zimmer, aber es geht auch...aber das find ich eigentlich nicht so schön für hundi...
grüße
lotte