Ich stelle mich vor

Re: Ich stelle mich vor

Beitragvon Claudia + KY » Di 21. Apr 2009 14:08

Meinst Du jetzt wie wir selbst über die Hindernisse "flitzen"?? :lol:
Haben wir nämlich auch mal auf unserem Agilitycamp vorletztes Jahr in Bayern gemacht. Damit wir sehen wie anstrengend das eigentlich für die Hunde ist bzw. wir viel wir mit der Körpersprache "sprechen". War total lustig aber nach dem Slalom hab ich geglaubt mit mir geht´s zu Ende! :? :lol:
Ich muss die Fotos rauskramen und hier reinstellen (dauert aber noch ein bischen).

Das kann ich mir nicht vorstellen das Du zu unsportlich bist. Hast Du´s schon mal versucht?
Akira das kleine Duracellhäschen hätte bestimmt ihren Spass drann. :mrgreen:

LG Claudia
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Ich stelle mich vor

Beitragvon Akira » Di 21. Apr 2009 14:57

Ja Akira kannste für ne Menge begeistern . Die springt locker aus dem Stand über 80 cm. Schon um mir das Haargummi aus den Haaren zu ziehen. :mrgreen:
Aber ich würde sagen laufen ist ihre Passion . Da reicht ihr Akku auch unglaublich lange. Wo du mich vom Asphalt kratzt sitzt die da und grient wieder :mrgreen: .
Und Claudia bitte die Foto´s vom Agility :mrgreen: . Will doch sehen wie Du das machst. :mrgreen:

LG Akira( Duracellhäschen´s Akku ist wieder voll ) und Heidi ( die erst mal die Sonne geniessen geht :mrgreen: )
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Ich stelle mich vor

Beitragvon Claudia + KY » Di 21. Apr 2009 14:59

OK, mach ich. Aber nur Dir zuliebe!! :D :lol:
Dauert aber noch ein Weilchen da ich sie erst raussuchen und verkleinern muss.

LG Claudia
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Ich stelle mich vor

Beitragvon Lolchen » Di 21. Apr 2009 15:13

Noch mal Hallo bei so einem schönen Nachmittag hier scheint die Sonne und es ist so gut warm.

Endlich. :D

Petra ( Shortys Frauchen ) : Ja du hast sicher recht mit den Linien das ist so ne Sache.
Nicht immer einfach auch wenn man noch so aufpasst . Ich gehe da viel nach Gefühl und auf meine Intuition. Ich kenne hier zu Lande keinen Berger des Pyrénées Züchter und auch wenn es so wäre hätte ich keine Probleme weiter weg zu fahren wenn der Züchter hier im Land mir nicht gefallen würde.
Ich habe lange umher gestöbert über die Vereine des Berger's in Deutschland und auch Frankreich zumal ich jetzt auch zufällig im Juny sehr nah in die Gegend der Pyrénéen in Ferien fahre.
Doch bei mir ist es sehr wichtig dass die Elterntiere mir gefallen und was rüber kommt. Dazu kommt dass ich einen guten Draht zum Züchter finden muss, und dies habe ich gefunden. Vor Allem gefallen mir die Eltern sehr gut meiner Zukünftigen Kleinen.
Ich passe so gut auf wie es geht, es gibt nie eine Garantie.
Ich selbst habe noch nicht von der Anfälligkeit für Epilepsie beim Berger gehört doch das will nichts heissen da ich nur wenige kenne.

Mit den Franzosen habe ich es schon lange, doch der KLeinste davon war eigentlich nur einmal wirklich zu Sprache gekommen bevor wir dann doch zu 2 Grossen Fiechern kamen ;)
Ich fürchtete mich immer vor dem Grössenunsterschied doch es klappt das weis ich mittlerweilen ich muss etwas mehr aufpassen und anders vorgehen als damals mit Eyco und Leeloo.

Claudia:
Ja ich wollte schon immer Agility machen wenn mein Hund es auch Spassig finden würde und so hatte ich Glück denn die Leeloo ist total begeistert davon. Eyco auch der geht ab das kann man sich nicht vorstellen. Trotzdem sind die Hunde immer im Vordergrund und ihre Form wenn die Beiden lieber an etwas Anderem Spass hätten wäre es auch ok. Ich mag es eben mit meinem Hund gemeinsam was zu unternehmen.
Anfangs fand ich Frisbee auch super doch wenn man dies richtig viel macht und sich auch messen möchte mit anderen Hunden dann geht es schon sehr auf die Gelenke und meine Hunde sind ja keine Leichtgewichte.
Bei uns in Lux. gibt es auch noch nicht so viele Möglichkeiten mit dem Hund SPort zu machen, so Sachen wie Obedience oder Mondioring oder Flyball usw gibt es noch nicht da findet man keinen Ferein. Mal hier und da ein Seminar aber mehr nicht. Schutzdienst und Agility dies sind die Hundesportarten die am meisten Vertreten sind.

Ich denke aber das kommt langsam.

Lolchen
Lolchen
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr 17. Apr 2009 16:41
Wohnort: Luxemburg

Re: Ich stelle mich vor

Beitragvon Herr Mannelig » Di 21. Apr 2009 17:27

Grüß dich, Lolchen :)

Auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier.

Lieben Gruß,
HM
Herr Mannelig
 
Beiträge: 68
Registriert: Mi 4. Feb 2009 17:55
Wohnort: Süd-Niedersachsen

Re: Ich stelle mich vor

Beitragvon Claudia + KY » Mi 22. Apr 2009 09:10

Hi Lolchen!

Das stimmt! Ich würde auch nie etwas machen das meinen Hunden nicht auch Spaß macht. Aber da haben wir ja Glück gehabt, obwohl bei KY (Border Collie) war das schon vorprogrammiert. :D
Genauso wie das Schafe hüten. Da ist er echt in seinem Element.

Frisbee wollte ich mit meinen Hunden auch nicht wegen der Gelenke machen. Sie sind zwar leichter als Deine 2 aber die Belastung ist schon eine andere als z.B. beim Agility (wobei die ja auch nicht so gering ist). Zumal die Hunde ja manchmal totale Verrenkungen dabei machen. :?

Ich denke auch das die anderen Sportarten noch kommen werden. Ist halt immer der Punkt wie stark die Nachfrage danach ist.

LG Claudia
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Ich stelle mich vor

Beitragvon Lolchen » Do 23. Apr 2009 09:44

Claudia

Ja im Agility werden die Gelenke und die Wirbelsäule auch belastet bei meinen Zwei Grossen noch eher als bei kleineren Hunden ( was den Slalom und die Tunnels angeht ).
Obschon mein Freund immer sagt unsere Hunde müssen dafür ja propotionel nicht so hoch springen als zb ein Border Collie der kleiner ist.
Ich denke egal wie man es sieht es ist eine Belastung und wie bei uns Menschen auch muss man eben wissen bis wo hin und nicht weiter.
Ich mag Hundesport sehr auch alternativen wie zb. die Arbeit mit Blindenhunden oder das Training für Hunde die nachher Menschen bergen sollen usw. Ich finde etwas mit seinem Hund lernen einfach toll.
Was mich auch immer fastziniert hat ist das Training mit dem Hund eine Spur zu finden ( Teil der Schutzhundeausbildung ) oder letztes Jahr habe ich mal eine Vorführung in Mondioring gesehen.
Unser Eyco zb ist gar nix für Schutzdienst Arbeiten. Mein Freund hat mal als Eyco klein war mit ihm ein wenig probiert mit einem Dummy ob er mitspielt und zieht am Dummy. Aber Eyco fand das öde hat gar keine LUst dazu gehabt. Leeloo dagegen wäre gut dafür gewesen doch leider wäre ich in vielen Vereinen nicht weiter gekommen mit diesem Sport da Leeloo ein Mischling ist.
Die meisten Vereine arbeiten doch darauf hin mit den Leuten und Hunden auf Turniere zu gehen.
Die Beiden haben von jung auf sehr gerne die Agility Geräte genommen und sehr schnell gelernt.

Ich finde man kann jeden Sport mit dem Hund machen auf eine gute und Hundefreundliche Manier.
Normalerweise übe ich regelmässig Gehorsamübungen im Wald beim Spaziergang zb. einen nach dem anderen ablegen und den einen rufen den annderen nicht usw. Habe in letzter Zeit ein wenig nachgelassen damit habe zu sehr die Natur genossen.

Manon
Lolchen
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr 17. Apr 2009 16:41
Wohnort: Luxemburg

Re: Ich stelle mich vor

Beitragvon Claudia + KY » Do 23. Apr 2009 10:23

Da hast Du Recht, man muss einfach die Hunde und manchmal auch sich selbst ein bischen bremsen. Da ich meine Hunde ja nicht jeden Tag stundenlang über die Hindernisse scheuche und auch sonst darauf schaue das sie einen Ausgleich dazu haben finde ich es nicht so schlimm. :D
Genügend gutes Futter und Zusätze bekommen sie auch, somit glaube ich haben wir ein gesundes Maß an Agility-Betätigung gefunden. ;)

Das Fährtentraining finde ich auch toll. Luna ist da sowieso wie geschaffen dafür (Schäfer-Setter-Mix) und KY hat auch seinen Spaß drann. Und das schöne an der Sache ist das sie danach so richtig müde sind. :mrgreen:

Kann man bei Euch mit Mix-Hunden nicht zum Turnier? Finde ich total schade. :(
Bei uns in Österreich kann man zwar zu Turnieren aber nicht zu Weltmeisterschaften.

Ich glaub ab und zu soll man auch mal so richtig die Seele baumeln lassen und einfach nur die Natur geniessen. So kann man dann wieder mal seine Batterien aufladen. :D

LG Claudia
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Ich stelle mich vor

Beitragvon Lolchen » Fr 24. Apr 2009 15:26

Hallo

Doch wir dürfen Turniere mit machen im Agility nur die Weltmeisterschaft nicht.
WIr dürfen die AWC und Benelux Cup es gibt viele Turniere wo man mitmachen kann.
Aber zb gibt es bei uns in Luxembourg die " Coupe de Luxembourg " ein Wettbewerb wo jeder mit laufen darf auch die aus dem L.M und S 1 ( ist aber schon schwer für einen Anfänger ) da kann man mit Mischling die Coupe gewinnen.
Doch das Championat du Luxembourg also wer Luxembourg Champion wird kann nur einer mit FCI Papieren. Das ist immer im September als ein separates Turnier. ( So ein wenig sind die Mischlinge doch abseits. )
Was ich meinte war auch der Schutzhundesport da darf man nur mitmachen auf Turnieren mit FCI Papieren.
Bei uns in Luxemburg ist es auch so dass wenn du in einen Schutzhundesortverein gehst , die am liebsten die gängigen Rassen mögen in ihrem Verein . Die die eben gut im Schutzdienst sind.
Wenn du da schon auftauchst mit einem Hund der nicht in Ihre Sparte passt bis du nicht so willkommen.
Das ist hier bei uns etwas blöd.
Denn unser Agility Verein zb der teilt sich den Hundeplatz mit einem Schutzhundeverein und das klappt weil man sich respektiert.
In Frankreich zb da darf ich mit Leeloo Mischling den offizielen Agility nicht mitlaufen da bekomme ich nichts ins Buch geschrieben. Ich kann zwar 3 Läufe mitlaufen aber nicht die Offizielen .
Daher wenn man Spass am Agility hat und sich auch mit anderen messen möchte auf Turnieren kann ich mitlerweilen verstehen dass Jemand nur ein Hund mit Papieren haben möchte.
Es ist einfach blöd wenn du irgendwann Saugut bist und du kannst dich nicht auf einer WM zb beweisen weil dein Hund kein Rassenhund ist.
Wenn man bedenkt dass ein grosser Teil unserer Rassen sowiso früher mal durch Kreuzungen entstanden sind ärgert das einen schon.
Egal hauptsache wir haben Spass.
Ich bin immer ein Freund von hübschen Mixturen gewesen auch heute noch, doch auch ich habe mich jetzt für einen Rassenhund entschieden.
Dies liegt aber auch daran dass ich einfach gerne wissen möchte ( soweit es eben möglich ist ) mit was ich es zu tun bekomme.

Ehe ich mich für Leeloo entschied war ich Welpen ansehen die vom Besitzer aus Labradore sein sollten. Ich sag aber sofort dass hier einiges Anderes drinne war. Nachher sagte er mir dass die Mutter eine Kreuzung aus Mastif und Staff waren und der Vater auch eine ähnlich Kreuzung.
Ich habe nix gegen irgendwelche Rassen oder Hunde doch möchte ich wissen was ich mit nach hause nehme und wo die Eltern her sind.
Trotzdem alle Achtung und Respekt für die Menschen die sich für Tierschutz einsetzten und arme verweiste Tiere zu sich nehmen. Ich haben dies jetzt 3 mal mit einer Katze getan , es tut gut Gutes zu tun.
Lolchen
Lolchen
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr 17. Apr 2009 16:41
Wohnort: Luxemburg

Vorherige

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste