Noch mal Hallo bei so einem schönen Nachmittag hier scheint die Sonne und es ist so gut warm.
Endlich.
Petra ( Shortys Frauchen ) : Ja du hast sicher recht mit den Linien das ist so ne Sache.
Nicht immer einfach auch wenn man noch so aufpasst . Ich gehe da viel nach Gefühl und auf meine Intuition. Ich kenne hier zu Lande keinen Berger des Pyrénées Züchter und auch wenn es so wäre hätte ich keine Probleme weiter weg zu fahren wenn der Züchter hier im Land mir nicht gefallen würde.
Ich habe lange umher gestöbert über die Vereine des Berger's in Deutschland und auch Frankreich zumal ich jetzt auch zufällig im Juny sehr nah in die Gegend der Pyrénéen in Ferien fahre.
Doch bei mir ist es sehr wichtig dass die Elterntiere mir gefallen und was rüber kommt. Dazu kommt dass ich einen guten Draht zum Züchter finden muss, und dies habe ich gefunden. Vor Allem gefallen mir die Eltern sehr gut meiner Zukünftigen Kleinen.
Ich passe so gut auf wie es geht, es gibt nie eine Garantie.
Ich selbst habe noch nicht von der Anfälligkeit für Epilepsie beim Berger gehört doch das will nichts heissen da ich nur wenige kenne.
Mit den Franzosen habe ich es schon lange, doch der KLeinste davon war eigentlich nur einmal wirklich zu Sprache gekommen bevor wir dann doch zu 2 Grossen Fiechern kamen
Ich fürchtete mich immer vor dem Grössenunsterschied doch es klappt das weis ich mittlerweilen ich muss etwas mehr aufpassen und anders vorgehen als damals mit Eyco und Leeloo.
Claudia:
Ja ich wollte schon immer Agility machen wenn mein Hund es auch Spassig finden würde und so hatte ich Glück denn die Leeloo ist total begeistert davon. Eyco auch der geht ab das kann man sich nicht vorstellen. Trotzdem sind die Hunde immer im Vordergrund und ihre Form wenn die Beiden lieber an etwas Anderem Spass hätten wäre es auch ok. Ich mag es eben mit meinem Hund gemeinsam was zu unternehmen.
Anfangs fand ich Frisbee auch super doch wenn man dies richtig viel macht und sich auch messen möchte mit anderen Hunden dann geht es schon sehr auf die Gelenke und meine Hunde sind ja keine Leichtgewichte.
Bei uns in Lux. gibt es auch noch nicht so viele Möglichkeiten mit dem Hund SPort zu machen, so Sachen wie Obedience oder Mondioring oder Flyball usw gibt es noch nicht da findet man keinen Ferein. Mal hier und da ein Seminar aber mehr nicht. Schutzdienst und Agility dies sind die Hundesportarten die am meisten Vertreten sind.
Ich denke aber das kommt langsam.
Lolchen