was arbeitet ihr?

Re: was arbeitet ihr?

Beitragvon Kenneth » So 27. Dez 2009 19:52

Also das mit der HuTa finde ich super. :lol:
Würde ich auch öfter mal in Anspruch nehmen.Leider ist das immer so,das man als Angestellter doch sein Gehalt bekommt.Und wie das schon erwähnt wurde ist es bei der Selbstständigkeit so...Selbst und Ständig.
Der Mann meiner Freundin ist im Bereich Hundeschule tätig und er geht darin auf.Ich habe das schon einmal mitgemacht.Er macht das toll.

Ich selbst arbeite im Handel.Wenn ich dort wählen könnte würde ich nicht im Lebensmittelbereich sondern eher im Tierfachmarkt arbeiten ;)
Kenneth
 
Beiträge: 51
Registriert: Fr 6. Nov 2009 09:43

Re: was arbeitet ihr?

Beitragvon klara » Mo 28. Dez 2009 21:22

oh nee jetz is mein text mir irgendwo hin verschwunden :(

naja noch mal -> also erst mal danke!!! für eure lieben antworten. einen hundetrainerschein will ich schon machen und mir dann später noch mehr "fachleute" ins boot holen, soll ja alles seriös werden. werd jetz erst mal sparen für meinen hundetrainerschein und denn werd ich euch auf dem laufenden halten :D
klara
 
Beiträge: 44
Registriert: Mo 14. Dez 2009 15:47

Re: was arbeitet ihr?

Beitragvon Tilljacker » Mo 28. Dez 2009 21:50

Hallo ihr!

Ich weiß nicht, ob es immer noch passt zu dem Thema, aber ich schreibe mal trotzdem! :mrgreen:

Ich bin Krankenschwester und arbeite seit fast 10 Jahren im onkologischen Bereich einer Klinik in Goslar. Ich habe dort also täglich mit schwerkranken und sterbenden Menschen zu tun- und mit ihren Angehörigen.
Da ich dort nur in Teilzeit- also mit 20 Stunden pro Woche- arbeite, kann ich alles gut kompensieren.
Und ein wunderbarer Ausgleich sind unsere 4 lebhaften Terrier!

Allerdings würde ich das alles nicht schaffen, wenn ich nicht von Axel, meinem Mann, und Aaron, unserem Sohn, unterstützt würde.
Auch nur mit ihrer Hilfe ist es möglich, dass wir Hunde züchten, denn eine verantwortungsvolle Zucht kann nicht "nebenbei" laufen.
Glcüklicherweise habe ich durch nette Kollegen die Möglichkeit, dass ich Dienste tauschen oder vorab mit Vorgesetzten absprechen kann.
Axel arbeitet in der Kreisverwaltung und ist damit freitags ab Mittag zu Hause. Da kann ich dann gut ab dem Nachmittag losgehen und das WE über arbeiten. Oder ich schiebe einzelne Nachtdienste, da muss ich nicht so viel schlafen und habe Zeit für die Welpen.

Habe ich mal in der Woche Frühdienst, dann schaut meine Schwiegermutter bei uns vorbei und "lüftet" die Hunde.
Von daher habe ich es sehr gut.

Aber ich denke, dass eine allein stehende Person sich nur schwer den Wunsch nach einem Hund erfüllen kann.
Da wäre ein verlässlicher Hundeplatz ein echter 6er im Lotto!

LG Anja
Tilljacker
 
Beiträge: 626
Registriert: Do 26. Feb 2009 12:26

Vorherige

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste