Wie vor anderen Hunden schützen?

Re: Wie vor anderen Hunden schützen?

Beitragvon ENNO » Mi 30. Mär 2011 09:31

Jo, da gibt es schon die dollsten Geschichten.
Ist immer wieder erstaunlich, wie respektlos die Leute so sind !

Ich habe dieses Problem GsD nicht. ;)
Ich gehe immer mit 5 - 8 Hunden spazieren, da geht mir jeder aus dem Weg, oder dreht gar um :D

LG Enno


.
ENNO
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi 16. Mär 2011 13:38
Wohnort: Bad Münder / Niedersachsen

Re: Wie vor anderen Hunden schützen?

Beitragvon Tenni » Mi 30. Mär 2011 09:53

da beneide ich dich drum enno

meine 3 Hunde sind ncht abschrecend genug

@ geena, vielleicht hat der mann ja seine gründe warum er keinen kontakt will, okay dass er nicht grüßt ist doof, aber dass er keinen kontakt will sollte man akzeptieren
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

Re: Wie vor anderen Hunden schützen?

Beitragvon Geena » Do 31. Mär 2011 07:30

welchen Grund gibt es wenn ein junger Hund auf einen anderen jungen Hund trifft, diese beiden nicht mal aneinander schnuppern zu lassen? Diese Hündin hatte meines Wissens noch nie Kontakt zu anderen Hunden. Ich persönlich finde ein Hund muss auch mal an einem anderen Hund riechen dürfen und auch mal mit ihm spielen dürfen. Wilma macht auf mich keinen kranken Eindruck (und läufig ist sie auch grad nicht, weiß ich vom direkten Nachbarn), jedoch knurrt sie mittlerweile andere Hunde an :? und das finde ich auf Grund ihrer doch imensen Kräfte einfach bedenklich... was ist wenn sie doch mal abhaut oder man sich doch mal ohne Leine trifft? Das macht mir ein bisschen Sorge. Wie reagieren dann die Hunde aufeinander?
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Wie vor anderen Hunden schützen?

Beitragvon Tenni » Do 31. Mär 2011 09:20

deines wissens nach, entschuldige aber wenn ich sowas höre, hab ich teilweise so ein hals, überwachst du oder achbarn sein leben? weißt du ob er nicht irgendwie hinfährt wo sein Hund kontrolliert Kontakt hat?
Wenn der Hund am Rad läuft (okay was für so einen jungen Hund nicht gut ist) würd ich auch keinen Kontakt erlaube, bei der Arbeit, bei AUslastung, hass ich es auch wenn unterbrochen wird, da soll mein Hund sich konzentrieren

Ich lass meine auch nicht zu jeden Hans und Franz hin, sondern nur kontrolliert zu Hunden die ich auswähle, gelte deswegen hier in der umgebung auch als Tierquäler der seinen hunden nix erlaubt.

die nachbarn wissen ja auch alles über mich

es ist nicht dein Hund, du bist nicht allwissend, hast du den Herrn mal persönlich darauf angesprochen? wenn ja entschuldige, aber meist wird ja doch nur schlecht geredet
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

Re: Wie vor anderen Hunden schützen?

Beitragvon Geena » Do 31. Mär 2011 09:56

nein ich überwache nicht... aber entschuldige bitte, wenn man jemanden tagtäglich sieht und das mehrmals am Tag bekommt man schon mit, ob er mit anderen Leuten redet oder nicht. Und ich finde ihn halt sehr merkwürdig in seinem Verhalten. Auch seine Kinder spielen immer nur alleine auf dem Grundstück und wenn ich den einen Sohn morgends treffe und ihm nett nen Guten Morgen wünsche werde ich auch von dem nur schief angesehen. Das zeigt mir, dass die ganze Familie sehr darauf bedacht ist unter sich zu bleiben.
Wir wohnen sehr ländlich, die Familien hier kennen sich teilweise schon seit Jahrzehnten und sind in einigen Fällen auch familiär miteinander verbunden. Bei keiner anderen Familie fällt das so auf wie bei dieser, sie kapseln sich ab, steigen schnell ins Auto ein, drehen sich bewusst um wenn man vorbei läuft... bloß keinen Blickkontakt, vielleicht wird man ja angesprochen :roll:
Ich finde das einfach nur blöd. Ich habe in den 2 Jahren die wir hier leben schon einige Male versucht mit ihnen zu reden. Auch habe ich Sie damals freundlich auf den kleinen Welpen angesprochen (Wilma letztes Jahr im März?) weil meine Freundin etwa zur gleichen Zeit auch ne OldeEnglish-Bulldogg angeschafft hat. Daher weiß ich z.B. das Wilma ein Mix ist (sieht man ansonsten nicht wirklich).
Und glaub mir... er arbeitet nicht mit ihr... er zerrt sie hinter sich her :( das nenne ich jedenfalls nicht arbeiten.
Er ist und bleibt in meinen Augen ein muffliger Stinkstiefel, vielleicht auch deshalb weil ich glaube das er meine verloren gegangene Leine jetzt sein eigen nennt... alle anderen Leute hier würden alle mit Hunden ansprechen ob sie die verloren hätten. Meine Leine blieb verschwunden bis ich sie auf einmal bei ihm gesehen hab.... aber er ist ja immer sooo schnell mit dem Rad vorbei, man kann ja nicht mal fragen ob er die vielleicht am Feldweg gefunden hat (war so ne Flexi-Leine und ein wenig angeknabbert, die Bissspuren konnte ich erkennen) Vielleicht plagt ihn ein schlechtes Gewissen und er mag deshalb nicht mit mir oder anderen Nachbarn reden :?

Mein Hund darf auch nur mit "ausgesuchten" anderen Hunden spielen, schon deshalb weil es hier auch einige Beißer gibt, da lass ich ihn auch nicht ran.
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Wie vor anderen Hunden schützen?

Beitragvon LitaFoxx » Do 31. Mär 2011 13:05

Ich lasse m,einen Hund auch nur mit Hunden spielen die ich kenne, aber einfach nur aus dem Grund weil meiner ein Rüpel ist und gerne unsichere Hunde mobbt. Is das alter und hat sich gebessert, er lässt sich wenigstens abrufen sodass man das verhindern kann.

Wegen Wilma:
Wir haben bei uns sogar 3 solcher Fälle. Ein Am. Stafford, einen Kangal und einen Tibet Terrier
(gut, für die Leute mit mit "kampfhunden" die ihre Hunde erziehen können. Schon wieder Hundebesitzer mit "Kampfhund" und viel Ahnung, die ja völlig zu unrecht die ganzen Anzeigen kassieren. Is doch nur ein Hund, kann ja nich so schwer sein, gel? *vorsicht sarkasmus*)

Bei allen drei Hunden das selbe spielchen:

sie lassen ihre Welpen auf der Wiese spielen, da kommen andere Hundebesitzer und zack kommt der Hund auf den arm und jetzt die begründung: "der Hund wird noch sehr groß das ist nicht gut für die knochen wenn er mit anderen spielt". beim Tibet terrier wars nur so dass die angst hatten ihr hund wird gebissen.

Was die Hunde gelernt haben.
Wenn Frauchen mich immer auf den arm nimmt wenn andere hunde kommen und schnell abhaut dann sind wohl alle hunde böse.

Was aus ihnen geworden ist:
Der Pitbull kommt nie von der Leine und erhängt sich quasi währen er zähnefletschend, schreiend und knurrend und bellend und diverse andere erstickungsgeräusche macht versucht sich auf den anderen Hund zu stürzen.

Der kangal hat einen Pudel totgebissen und einen Mann in die Schulter und hat nun eine Maulkorbpflicht. Ich habe jedes Mal angst wenn ich den Hund von weitem sehe, er ist verdammt groß und der Typ der den Hund führt hat mühe und not ihn zu halten. ich kratz direkt die kurve wenn ich auch nur vermute das er das ist. Einen Maulkorb hat der Hund bis heute nicht ...

naja und beim terrier fällts kaum auf da er ja wie fast jeder kleine vorstadthund nur am kläffen ist ... aber will jicht wisen was passiert wenn der mal loskommt ...
LitaFoxx
 
Beiträge: 82
Registriert: Sa 26. Feb 2011 14:03

Re: Wie vor anderen Hunden schützen?

Beitragvon Geena » Do 31. Mär 2011 13:56

LitaFoxx hat geschrieben:Was die Hunde gelernt haben.
Wenn Frauchen mich immer auf den arm nimmt wenn andere hunde kommen und schnell abhaut dann sind wohl alle hunde böse.

Was aus ihnen geworden ist:
Der Pitbull kommt nie von der Leine und erhängt sich quasi währen er zähnefletschend, schreiend und knurrend und bellend und diverse andere erstickungsgeräusche macht versucht sich auf den anderen Hund zu stürzen.

Der kangal hat einen Pudel totgebissen und einen Mann in die Schulter und hat nun eine Maulkorbpflicht. Ich habe jedes Mal angst wenn ich den Hund von weitem sehe, er ist verdammt groß und der Typ der den Hund führt hat mühe und not ihn zu halten. ich kratz direkt die kurve wenn ich auch nur vermute das er das ist. Einen Maulkorb hat der Hund bis heute nicht ...

naja und beim terrier fällts kaum auf da er ja wie fast jeder kleine vorstadthund nur am kläffen ist ... aber will jicht wisen was passiert wenn der mal loskommt ...


Da warte ich bei Wilma ja immer noch drauf... bisher hat sie nur leise geknurrt und die Zähne gezeigt in unsere Richtung, da ich meinen Hund jedoch neben mir hatte (weil ich das Spielchen ja kenne) und ihn fleißig abgelenkt hab (mit Leckerli und Worten) ist GsD nichts passiert... ich frag mich halt nur, was passiert wirklich wenn der mal nicht schnell genug reagiert und sie sich losreisst oder ich zu spät sehe wer da um die Ecke biegt und Apollo sich ausgerechnet da nicht abrufen lässt (wir üben ja immer noch ;) )
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Vorherige

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste