|
von Claudi93 » Di 17. Nov 2009 21:53
Whoopsy hat geschrieben:Okeeee, dann ist ja jetzt wieder alles gut  Hab übrigens auch so ein Zugstopphalsband (von Hunter aus Elchleder - ganz weich) und das war die beste Investition überhaupt. Geht auch viel schneller an- und auszuziehen.
Deine haben ja bestimmt auch so ein dickes Fell ne? Also jetzt im wirklichen Sinne. Ich weiß nicht, die einen raten mir hier dazu, Gudrun davon ab und sie hat auch das "Collie-Halsfell-Problem". Genau das habe ich auch. Naja, das Halsband, das er jetzt hat, ist eigentlich nicht schlecht. Bis jetzt ist das noch nicht abgerutscht. Ich werd mir mal Zeit nehmen und mir dann ein passendes aussuchen. 
-
Claudi93
-
- Beiträge: 897
- Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16
von Huby » Di 17. Nov 2009 21:56
-
Huby
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Mo 19. Okt 2009 11:27
- Wohnort: Randgebiet Berlin
-
von bordes » Di 17. Nov 2009 21:58
Hallo  nur mal eben zum Halsband-Fell-Thema. Ich selbst habe unter anderem einen Husky-Mix mit sauviel Fell, der zusätzlich noch Meister im gleichzeitigen Vorwärst-rückwärts-seitwärts-halb-salto-schlagen war, für ihn habe ich von Anfang an ein Zugstop benutzt und er ist nicht einmal hinausgeflutscht, also nur positiver Erfahrung. Allerdings würd ich auch eher ein breites empfehlen solange Hundi noch zieht, da das den Kehlkopf doch deutlich schont  lg Andrea
-
bordes
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Do 12. Nov 2009 21:13
- Wohnort: Hildesheim
-
von Tala » Di 17. Nov 2009 21:59
Hm, also an sich habe ich das schon im ersten Beitrag, es tut mir sehr leid für dich, wenn du das alles nicht verstehst. ABER ich kann das leider nicht ändern...
Der Satzanfang:
"Mein erster Gedanke" impliziert an sich, den Sinn und Zweck meines Beitrages.
Lieben Gruß, Nanette
-
Tala
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Do 12. Nov 2009 21:13
-
von Claudi93 » Di 17. Nov 2009 22:10
bordes hat geschrieben:Hallo  nur mal eben zum Halsband-Fell-Thema. Ich selbst habe unter anderem einen Husky-Mix mit sauviel Fell, der zusätzlich noch Meister im gleichzeitigen Vorwärst-rückwärts-seitwärts-halb-salto-schlagen war, für ihn habe ich von Anfang an ein Zugstop benutzt und er ist nicht einmal hinausgeflutscht, also nur positiver Erfahrung. Allerdings würd ich auch eher ein breites empfehlen solange Hundi noch zieht, da das den Kehlkopf doch deutlich schont  lg Andrea
Okay, alles klar. Dann wird das wohl meine nächste Anschaffung sein. Das darf nämlich auf gar keinen Fall nochmal passieren, da ich sonst einen Herzinfakt erleiden werde. Mein erster Gedanke zu deinem Beitrag: Bitte kaufe dir ein neues Halsband.
Mein zweiter Gedanke: Worauf bist du jetzt genau stolz?
Lieben Gruß, NanetteDas war dein erster Beitrag, aber der hat nichts mit den anderen Beiträgen deinerseits zu tun. Tala hat geschrieben:es tut mir sehr leid für dich, wenn du das alles nicht verstehst. ABER ich kann das leider nicht ändern...
Mein Gott, jetzt mal ehrlich. Ich verlange doch überhaupt nicht viel! Ich möchte doch nur wissen, was du mit den Gedankenanstößen sagen wolltest?! Und was für ein deutliches Problem ich habe?Ist es so viel verlangt, das einfach noch mal zu eklären? Mehr wollte ich die ganze Zeit nicht. Erkläre es doch einfach bitte nochmal. Ich hab jetzt in jedem meiner Beiträge nochmal nachgefragt, aber du hast mir nicht einmal darauf geantwortet.
-
Claudi93
-
- Beiträge: 897
- Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16
von Tala » Di 17. Nov 2009 22:25
Hallo Claudi!
Ich glaube, wir reden total dämlich aneinander vorbei, denn ich habe keine Ahnung was du von mir möchtest und was du genau meinst.
Ich habe dir in diesem zweiten Beitrag keinen Gedankenanstoß gegeben, ich habe daher den Konjunktiv gewählt. Die Fragen wären für mich dazu da gewesen, dir einen zu geben, bzw. einzusehen, dass ich dir keinen geben kann, oder du schon alles weißt. DU hast daraus lediglich geschlussfolgert, dass ich dir ans Bein pinkeln möchte oder so?!
Wo dein Problem liegt? Das ist doch nun ne Fangfrage. In dieser Situation lag es darin, dass dein Hund gehandelt hat. Ich kann nicht sagen, ob er dich vorher gefragt hat, ob er dies tun soll oder nicht.Ob er dich generell noch fragt, oder einfach macht. Ob er dich schützen wollte oder alleine lassen, ob du ihn angestachelt hast mit deinem ersten Ruf, oder er schon so erregt war, dass er es eh nicht mehr gehört hätte, wohingegen das zweite Mal hören spricht. Daher ja auch meine Frage, weshalb du meinst, dass er AM Hund dann gehört hat.
LG, Nanette
-
Tala
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Do 12. Nov 2009 21:13
-
von Claudi93 » Di 17. Nov 2009 22:37
Belassen wir es einfach dabei. Ich habe gar keine Lust mehr, das jetzt noch weiter auszudiskutieren. Becks und ich haben sicherlich noch ein paar Probleme, die sich aber noch beheben lassen, das ist klar. Und damit beende ich jetzt auch die Diskussion, die zu nichts führen wird. In diesem Sinne, ich brauch n neues Halsband. Schönen Abend noch!
-
Claudi93
-
- Beiträge: 897
- Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16
von Tala » Di 17. Nov 2009 22:39
Total dafür *Daumenhoch*
-
Tala
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Do 12. Nov 2009 21:13
-
von Jenni » Di 17. Nov 2009 22:50
Hallo Gudrun,
heute möchte ich Dir mal widersprechen. Pauschal zu sagen,dass die Halsbänder vollhaaren und dann nicht mehr funktionieren bei einem Hund, der viel Fell hat oder eine große Mähne, kann ich nicht sagen...
Cassidy hat eine starke Mähne und sicher mehr als Claudis Becks, sowas habe ich bei diesen Halsbändern noch nie gesehen. Die haben aber auch große D-Ringe... das geht da gar nicht!! Und meine tragen jetzt seid über einem Jahr Zugstophalsbänder und seit guten vier Wochen die mit den neuen großen Ringen, ich habe Dein Erlebnis zu keiner Zeit gehabt. Nicht mal im Ansatz!
LG
Jenni
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von Whoopsy » Di 17. Nov 2009 22:56
Claudi93 hat geschrieben: Deine haben ja bestimmt auch so ein dickes Fell ne? Also jetzt im wirklichen Sinne.
Jepp  Also bei meinen haben sich da auch keine Haare verheddert und im Gegensatz zu z.B. einem Stahlhalsband, brechen auch keine Haare und die schöne weisse Halskrause verfärbt sich auch nicht. Das Elchleder ist bestimmt nicht das billigste, färbt aber nicht ab und hält jetzt schon ewig, ohne dass es "verschmuddelt" aussieht.
-
Whoopsy
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46
-
Zurück zu Plauderecke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
|
|