Hallo Ihr,
das ist ein echt schwieriges Thema.
Und Mohses, klar hast Du Recht. Es bleibt ein schahler Beigeschmack! Auch bei mir. Aber ich kann Dir versichern, wenn ich zum Schluss nicht der Meinung gewesen wäre, dass die Frau die Kurve kriegt, hätte ich getan, was ich dem AA angekündigt hab, und sie wäre durch die Prüfung gefallen.
Einen Gegenartikel zu bringen, wäre sicher ein Lösung, aber wer soll den schreiben? Es ist ja nicht so, dass die HAZ schon alle Infos hatte. Sie hat trotzdem nur den Teil gebracht, der am reißerischsten war! Und man kann nicht mal sagen, dass man das nicht will, weil ich es ja tatsächlich gesagt habe, aber eben in einem etwas anderem Zusammenhang.
Natürlich - ich glaube Ginger hats geschrieben - bin ich Anfeindungen ausgesetzt. Ich bekomme böse, wenn auch z. T. nicht ernstzunehmende Mails - wahrscheinlich aus dem Umfeld der Halterin. Ich bekomme Anrufe von Tierschützern und ähnliches... aber das kann ich auch verstehen. Viele lesen gar nicht richtig. Einige die richtig lesen haben sich jetzt hier angemeldet und das finde ich wirklich gut, Vorstellung hin oder her. So kann ich wenigstens ein BISSCHEN Klarheit schaffen.
Und dennoch bin auch ich der Meinung, dass ich als Ausbilderin alles getan habe, was in meiner Macht stand. Die anderen Azubis beweisen, dass meine Ausbildung nicht sooo schlecht gewesen sein kann, weil sie alle bereits erfolgreich arbeiten und einen guten Ruf haben, alle führen ihre Hunde verantwortungsvoll. Sabse, die hier auch angemeldet ist, kennt Ihr ja bereits. Sie hat zwei Am. Bulls und sich immer dann, wenn sich ein mögliches Problem aufgetan hat an mich gewendet und wir haben gearbeitet. Und die beiden sind super!! - Sabses Hundis - Es geht mir nicht um die Rasse oder um sowas. Ich möchte das grade auch nochmal Podencofreund gegenüber betonen... Du kannst Sabse gerne anmailen und fragen ob sie mit zwei Americanischen Bulldoggen jemals anfeindungen von mir ausgesetzt war. Aber ich kann eben niemanden zwingen Fehlverhalten seines Hundes zu sehen und entsprechen präventiv zu arbeiten. Und die Organe, die das könnten, warten einfach lieber, bis was passiert. Präventiv wird in Deutschland nun mal nicht eingegriffen!
Meinem Fahrschullehrer hat auch keiner einen Vorwurf gemacht, als ich zwei Monate nach bestandener Prüfung mit einem schrottreifen Auto einen Unfall gebaut habe - was übrigens nichts mit dem Zustand des Wagens zu tun hatte, sondern mit meiner Unachtsamkeit.
Wisst Ihr!!
Und ansonsten bin ich froh, dass ich mit meiner Meinung über Leben lassen oder nicht, nicht so ganz alleine da stehe. So sah es nämlich bis eben grade aus!