Kinder und Hunde

Kinder und Hunde

Beitragvon bellina » Mi 10. Feb 2010 08:28

hallo zusammen,

wie schaut's eigentlich da bei euch aus????

bei uns im dorf treff ich immer wieder auf familien mit kleinen!!!! kindern, 2-5 jahre alt die meinen, weil ich kleinere hunde habe könnte man mit denen machen, was man sooo will, streicheln, kopf tätscheln, manchmal auch ein bisschen fixieren, drauflosrennen, anrempeln, beim stehenbleiben u. unterhalten die wauzis nach hinten wegdrängen usw. usw.

sprech ich dann die leute an werd ich immer angeklotzt, als wenn ich nicht ganz normal bin und es wird desöfteren hinter meinem rücken gemunkelt: na die mit den schwierigen hunden!

nur weil ich vorsichtig bin werd ich von mehreren jung-familien an den pranger gestellt so nach dem motto: sozialverträgliche hunde hat DIE aber nicht........

dabei stimmt das gar nicht, NUR: MEINE HUNDE sind halt kleine kinder nicht gewöhnt, da ich keine kleinen kinder mehr habe und daraus resultiert, dass ICH VORSICHTIG BIN und es eigentlich ÜBERHAUPT NICHT MAG, WENN EINFACH MAL SO DRAUF LOS GESTREICHELT WIRD!

ich verbiete das den kindern auch, handle ich da evtl. überzogen???????? :?:
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Kinder und Hunde

Beitragvon GINA08 » Mi 10. Feb 2010 08:39

Hallo bellina !

Nein, du handelst da absolut korrekt. Weil wenn dein Hund sich mal erschreckt und das Kind fällt dabei um und weint auch noch bist du direkt Schuld und deine Hunde sind gemeingefährlich. Du handelst verantwortunsgbewusst.

Ich kann es auch nicht ab wenn irgendwelche Leute, egal ob Kinder oder Erwachsene, meinen Hund antatschen. Da würde ich ausflippen. Ich mache mir da mittlerweile nen Spaß draus so Leuten zu erzählen "Hätten Sie mal besser gefragt, die hat nämlich ne Pilzinfektion" ;) . Am liebsten sind mir die, die dann noch schnell ungefragt ein Leckerlie hinterherschieben. Da kann man mich dann mal richtig titschen sehen :D Wobei ich mit Gina großes Glück habe und sie zu 99 % das Locken fremder Menschen ignoriert und stur dran vorbei marschiert.

Finde es geht einfach ums Prinzip. Meine Mama hat mir als Kind immer gesagt "Frag vorher ob du ihn streicheln darfst und wenn du gebissen wirst bist du es selber Schuld" Und wenn da so ein mit den HÄnden wedelndes Kind auf Gina zustürmt nehm ich sie immer an die Leine weil das ist für sie spielen und sie beißt beim spielen halt ganz beherzt zu. Und das dann den Leuten verklickern, dass der Hund nicht böse ist, sondern nur spielen will.... UM GOTTES WILLEN....
GINA08
 
Beiträge: 403
Registriert: So 31. Jan 2010 12:59

Re: Kinder und Hunde

Beitragvon Tosama » Mi 10. Feb 2010 08:53

Denke auch, das Du nicht uebertrieben reagierst sondern sehr Verantwortungsbewusst!

Da hier die meisten eher Angst vor Hunden haben, habe ich hier das Problem nicht so dolle. Ausserdem sind hier halt viele Hunde, ich sag mal nicht so nett und somit fragen die Kinder immer ob sie den Hund streicheln duerfen.
Bei Toby sag ich immer, klar, wenn er sich es gefallen laesst und bei Lissy sag ich dann, Nein lieber nicht, sie mag es nicht angefasst zu werden. Dann kommt auch immer sofort die Frage, beisst sie dann? Meine Antwort 'bisher noch nicht, aber wir wollen es doch auch nicht riskieren oder'?
Bisher hat es auch noch kein Kind gewagt sie trotzdem zu streicheln.
Es geht sogar soweit, das wenn ich mit beiden unterwegs bin die Kids lieber von vorneherein Abstand halten und mir aus dem Weg gehen.... wenn ich jedoch mit Toby alleine da bin kommen sie direkt angerannt und Toby Toby Toby.... 2 Maedels da lieben ihn heiss und innig. Es tut mir dann eigentlich immer sehr leid, das Toby die 2 eigentlich so gut wie gar nicht beachtet....

Naja und Toby isses mehr oder weniger gewoehnt von Anfang an auf dem Spielplatz von Kinderhaenden betascht zu werden.
Da ich ja die Uebungen und Tricks auch oft auf dem Spielplatz mache und die Kinder das schon oft gesehen haben, versuchen sie es dann auch immer, fragen nach einem Leckerli und heben dann vor Toby den Zeigefinger und sagen ganz bestimmt Sitz! Toby interessiert das meistens aber nicht, ausser er hat mitbekommen, das ich dem Kind ein Leckerli in die Hand gedrueckt hab.
Dann macht er brav sitz, laesst sich das Leckerli geben und springt gleich wieder auf.... ;)

Andererseits ist es halt auch bloed wenn die Hunde das irgendwie nie kennenlernen... denn ueben sollte man das irgendwie schon, denke ich.

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Kinder und Hunde

Beitragvon Nanne » Mi 10. Feb 2010 09:09

Hallo Bellina,

ich finde Deine Reaktion nicht übertrieben! :)
Selbst an unseren Luis habe ich fremde Kinder nicht dran gelassen, obwohl er keiner Fliege was getan hätte. Man weiß aber bei Kindern nun mal nicht, auf welche Ideen die kommen. :?
Bei Mo bin ich mir da nicht so sicher, weil er selbst nicht wirklich der selbstsichere Hund ist. Er mag auch nicht von Fremden einfach angetatscht werden. Wenn er die Leute kennt, ist das kein Thema, aber bei Leuten, die ihm nur selten begegnen, will er das nicht, auch nicht bei Kindern.
Richtig kleine Kinder sind ihm glaube ich auch etwas unheimlich. Kinder müssen nicht jeden Hund streicheln, das habe ich meinen so beigebracht und so erwarte ich das auch von anderen Eltern(obwohl das wieder mal ein Wunsch ist, der von vielen nicht erfüllt werden kann "sind doch nur Kinder, die können das noch nicht verstehen")! Ich erwarte von allen Menschen das, was ich selbst tue - Respektiere Andere - ob das Menschen oder Tiere sind ist in diesem Falle ziemlich egal!

Wenn mich ein Kind fragt, ob es Mo streicheln kann, sage ich eigentlich immer: "Nein, lieber nicht!", ob das die Kinder/Eltern in dem Moment verstehen ,ist mir egal, denn wenn er dann knurren sollte, oder gar das Kind umwerfen ist das Geschrei groß. Da bin ich lieber die mit dem Hund der keine fremden Kinder/Menschen mag. Denn ich weiß ja, wenn er sie kennenlernen darf sieht das anders aus. ;)
Aber Mo ist eh' ein eher "Nichtkuschelhund", nur wenn er eben will! Das habe ich zu respektieren, auch wenn ich manchmal lieber eine "Kuschelmaus" hätte. :lol:

Allerdings stelle ich mir das bei eher kleineren Hunden noch mal schwieriger vor, die sind ja eh' immer gaaanz süß und man muß sie betatschen! :evil: Wenn es dann auch noch Welpen sind, dann muß sich JEDER bücken und locken. :roll:

Lieb Grüße an Deine Zwei und natürlich Dich! ;)
Nanne
 
Beiträge: 1639
Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22

Re: Kinder und Hunde

Beitragvon Claudi93 » Mi 10. Feb 2010 09:33

Guten morgen Ingrid,

ich finde auch nicht, dass du überzogen reagierst - überhaupt nicht.
Warum solltest du denn einfach "Ja" und "Amen" sagen, wenn dir von vornherein überhaupt nicht wohl bei der Sache ist?
Ich kann meinen Hund zu 99% der Fälle einschätzen, das ist aber immer noch 1% zu wenig.
Also wenn ich denke und weiß, dass ich in dem Moment nicht einschätzen kann, wie mein Hund reagieren wird, dann lass ich es lieber. Ist aber auch glaube ich normal.

Bei uns hier ist das Verhalten der Passanten eher umgekehrt - die Kinder fragen, die Erwachsenen grabschen.
Und es ko... mich an. Inzwischen ist Becks nämlich teilweise so weit, dass er die Hände der Leute abschnappt, wenn sie ihn nicht in Ruhe lassen.
Er ignoriert Leute meistens, auch wenn sie ihn anquatschen. Aber wenn sie ihn dabei auch noch die ganze Zeit fixieren, ihre Stimme piepsen lassen und "Uididuididudi" machen, geht ihm das zu weit.
Dann fängt er schon an, sie zu fixieren und zu leise zu knurren.
Dann sag ich schon meistens "Lassen sie das bitte. Der ist nicht immer so lieb, wie er aussieht."
Tja und was soll ich sagen? Die Leute sind meistens so unverschämt und dreist und gehen noch einen Schritt weiter, in dem sie sagen "Ach quatsch.. so ein Süßer" und nach ihm Greifen.
Becks hat aber vorher ja schon die ganze Zeit gewarnt und ist doch klar, dass er abwehrt und SCHNAPPT dann ab.

Bei Kindern ist das allerdings gaaanz anders. Die fragen meistens vorher. Und wenn nicht, dann ist das zwar dumm gelaufen und nicht gerade super, aber allzu schlimm ist es nicht.
Er LIEBT Kinder, ohne Kinder würde er glaub ich durchdrehen.
Je nachdem wie groß die Kinder sind, passt er sich an. Mal rauft er ganz wild mit und mal ist er ganz behutsam und sachte. Aber egal, was er mit den Kindern tun, er ist immer mehr als vorsichtig.
Gut, aber ER ist Kinder ja auch gewöhnt und uns war es wichtig, dass es eben genauso läuft, WIE es läuft.
Man muss sich nur mal eine Situation vorstellen, wenn wir meinen Bruder vom Kindergarten abholen und da kommen dann Kinder und eines davon fragt mal nicht und er würde dann so reagieren, wie bei den Erwachsenen, die nicht hören, sondern lieber fühlen wollen...
Ich bin froh, dass er so ist, wie er ist. :)

Weil ich auch der Meinung bin, dass er es sich ganz und gar nicht gefallen lassen muss, von JEDEM X-BELIEBIGEN "Spinner", sag ich jetzt einfach mal, angetatscht zu werden.
Und wenn die Leute schon nicht auf mich reagieren, dann wenigstens auf meinen Hund.
Auch wenn ich das nicht grade prickelnd finde.. Weil hinterher bin es sowieso irgendwie ICH schuld.

Lg,
Claudia
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Kinder und Hunde

Beitragvon GINA08 » Mi 10. Feb 2010 09:38

Ich hatte mal einen Mali Rüden zur Pflege von dem ich wusste, dass er aggressiv auf Fremde reagiert. Ich war mit ihm spazieren, natürlich angeleint. Da kam ein Vater mit seinem Kind auf mich zu. Das Kind fragte ob es den Hund streicheln könnte. Ich sagte NEIN und erklärte auch warum. Als ich mich umdrehte um weiter zu gehen kam das Kind von hinten nochmal an den Hund ran und hat ihn auf den Rücken getätschelt. Ich habe den Vater gefragt was das soll und warum er nicht auf sein Kind achtet was es macht. Die Antwort vom Vater "Ist doch nix schlimmes passiert jetzt" Super, was hätte den erst passieren müssen, damit er seinem Kind es verbietet.

Grundsätzlich denke ich ist man mit einem NEIN immer auf der sicheren Seite, egal was die Leute von einem denken. Mir ist es lieber die Leute mögen mich und meinen Hund nicht, als das etwas passiert und der Hund mit Maulkorb laufen muss etc.

Selbst wenn du den liebsten Hund hast. Angenommen ein kleines Kind kommt, stolpert vor dem Hund und tritt ihm dabei versehentlich auf die Pfote. Der Hund erschreckt sich und geht nach vorne, schnappt evtl. zu. Weder böse Absicht vom Kind noch vom Hund. Aber du mit dem Hund bekommst den Stress.
GINA08
 
Beiträge: 403
Registriert: So 31. Jan 2010 12:59

Re: Kinder und Hunde

Beitragvon Claudi93 » Mi 10. Feb 2010 10:29

GINA08 hat geschrieben:Selbst wenn du den liebsten Hund hast. Angenommen ein kleines Kind kommt, stolpert vor dem Hund und tritt ihm dabei versehentlich auf die Pfote. Der Hund erschreckt sich und geht nach vorne, schnappt evtl. zu. Weder böse Absicht vom Kind noch vom Hund. Aber du mit dem Hund bekommst den Stress.


Naja, einerseits hast du schon Recht. Aber andererseits dürfte dann ja niemand mehr in die Nähe eines Hundes kommen. Und das wäre eben bei meinem Hund nicht so. Er kennt Krach und er kennt es auch, wenn kleine Kinder rumwuseln und so weiter. Da gibt es nicht, der erschreckt sich oder so.

Klar, kann man immer vom Allerschlimmsten ausgehen. Aber das mache ich nicht immer.
Wie gesagt, sonst dürfte man keinem Hund mehr zu Nahe kommen, und das finde ich auch überzogen.
Wenn du dich mit einem Hund beschäftigst, besteht immer das Risiko, dass er dich beißen kann, dass er dich kratzen kann, dass er ne Krankheit haben könnte, bei der du dich ansteckst.

Aber wenn du Autofahrerin bist, kann dir genauso gut etwas passieren. Du könntest einen Unfall verursachen und dann ist der Schaden genauso groß, vielleicht sogar noch gravierender.
War jetzt nur ein Beispiel.

Ich sag nicht, dass ich immer nur das Gute sehe, nein im Gegenteil, aber ich sehe auch nicht immer nur das Schlechte. Denn ich vertraue meinem Hund ja. Und wie gesagt, zu 99% kann ich ihn einschätzen. Und wenn es mal eine Situation gibt, in der ich es nicht kann, dann geh ich ihr aus dem Weg.

Lg,
Claudia :)
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Kinder und Hunde

Beitragvon GINA08 » Mi 10. Feb 2010 10:42

@ Claudia:

Klar darf man nicht immer das schlimmste sehen. Aber ich denke grade bei Kindern auf Augenhöhe eines Hundes ist da absolute Vorsicht geboten.

Ich kann da ja auch nur von meiner ausgehen. Und meine ist halt ein Schnapper. Sie macht das nicht im Bösen. Aber zur Begrüßung werde ich angesprungen und überall beschnappt. Beim Spielen seh ich danach tw. aus, als wär ich verprügelt worden. Halt lauter blaue Flecke und Blutergüsse vom Schnappen. Ich weiß das mein Hund das nicht böse meint. Ist halt ein verrückter Mechelaar..... :D Aber fremde Leute wissen das halt nicht. Und mein Gedanke ist da dann einfach immer der: Ein Kind kommt dem Hund näher und macht irgendwas, das meinen Hund zum spielen, springen etc. einläd und eben auch zu ihrem Spielschnappen. NEEEE lieber nicht... Sie hat ihren Kopf wenn sie normal steht ca. bei 75 - 85 cm hängen. Und das ist eben genau auf Gesichtshöhe kleinerer Kinder.
GINA08
 
Beiträge: 403
Registriert: So 31. Jan 2010 12:59

Re: Kinder und Hunde

Beitragvon Claudi93 » Mi 10. Feb 2010 10:47

@Gina: Oh, achso, das wusste ich nicht. Meiner schnappt so eigentlich nicht, auch nicht im Spiel.
Es sei denn, mein Freund oder ich machen ihn richtig bekloppt, sodass er dann auch schon mal den Arm festhält und so, aber sobald ein "Aua" oder "Aus" ertönt, lässt er gleich ab.
Richtig zubeißen tut er auch nicht, nur so festhalten. Aber das macht er auch nicht bei den Kindern von der Schwester meines Freundes. Die sind 2, 7, 8 und 10. Und die legen sich auch zu dem auf den Boden und schmuuusen und spielen und alles. Die lieben sich heiß und innig, das ist echt süß.
Ich muss demnächst mal Fotos oder ein Video davon machen. :)
Also bei meinem Hund und Kindern mach ich mir gar keine Sorgen. Die nehmen den dann auch schon mal mit in ihr Zimmer, da geh ich dann aber auch immer gucken, ob noch alles friedlich ist.
Wenn's zu bunt wird, gibts dann ne Auszeit bei mir.

Lg,
Claudia
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Kinder und Hunde

Beitragvon Kiara » Mi 10. Feb 2010 10:55

Ingrid, ich finde dein Verhalten auch völlig korrekt und verantwortungsvoll. Ich werde schnell zur Furie, wenn Fremde meinen Hund einfach anfassen/belästigen/füttern. Man erwartet von mir, dass ich meinen Hund unter Kontrolle habe, dann darf ich auch erwarten, dass Eltern ihre Kinder im Griff haben. Wenn jemand fragt und es mir gerade zeitlich passt, dann darf das Kind gerne mal streicheln, weil Kiara sich darüber freut wie Bolle. Aber ich gebe auch ganz klare Regeln: Nicht auf den Kopf und nicht weh tun. Die meisten Kinder halten sich dran und die, die es nicht tun, dürfen dann halt nicht mehr dran.

Durch den Kindergarten meiner Mutter hat Kiara ja relativ früh relativ viele Kinder kennengelernt. Mit ganz Kleinen geht sie sehr liebevoll um und legt sich meistens einfach daneben und schaut beim Spielen zu. Mit größeren spielt und tobt sie, da muss ich dann ein wenig schauen, dass es auf beiden Seiten nicht zu heftig wird.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Nächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste