Es begann als Scherz, Stuttgart macht es wahr

Es begann als Scherz, Stuttgart macht es wahr

Beitragvon kdog » Do 25. Feb 2010 21:14

Hundesteuer in Stuttgart - Rathaus plant Kontrollaktion

http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/p ... ktion.html

Stuttgart - Wer in Stuttgart einen Hund besitzt, der muss im Laufe dieses Jahres mit einem neugierigen Besucher an der Wohnungstür rechnen. Die Stadtverwaltung plant eine aufwendige Kontrollaktion, wie es sie in der Landeshauptstadt noch nie gegeben hat. Nach dem Vorbild anderer Städte soll eine private Firma gefunden werden, die sämtliche Haushalte aufsucht und nachfragt, wo Hunde gehalten werden. Für die Aktion liegen bis zu 300.000 Euro bereit. Ihr Ziel ist, die Einnahmen aus der Hundesteuer pro Jahr um 300.000 Euro zu erhöhen.

.........
kdog
 
Beiträge: 317
Registriert: Fr 19. Sep 2008 11:54
Wohnort: Grävenwiesbach

Re: Es begann als Scherz, Stuttgart macht es wahr

Beitragvon Kiara » Do 25. Feb 2010 21:55

Steuerhinterziehung ist Steuerhinterziehung - ob das nun die Mehrwertsteuer oder die Hundesteuer ist, macht eigentlich keinen Unterschied. So wie das Finanzamt stichprobenartig die Bücher der Unternehmen prüft, werden nun die Hundehalter geprüft. Ich finde das nicht schlimm.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Es begann als Scherz, Stuttgart macht es wahr

Beitragvon bellina » Do 25. Feb 2010 21:58

schön wäre es wenn man zusätzlich noch nachfragen würde, WIE hunde gehalten werden, dann könnte man 2 fliegen mit einer klappe "schlagen".

ich find's auch okay............
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Es begann als Scherz, Stuttgart macht es wahr

Beitragvon Shiba-Rudel » Do 25. Feb 2010 22:10

kdog hat geschrieben:Hundesteuer in Stuttgart - Rathaus plant Kontrollaktion

http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/p ... ktion.html

Stuttgart - Wer in Stuttgart einen Hund besitzt, der muss im Laufe dieses Jahres mit einem neugierigen Besucher an der Wohnungstür rechnen. Die Stadtverwaltung plant eine aufwendige Kontrollaktion, wie es sie in der Landeshauptstadt noch nie gegeben hat. Nach dem Vorbild anderer Städte soll eine private Firma gefunden werden, die sämtliche Haushalte aufsucht und nachfragt, wo Hunde gehalten werden. Für die Aktion liegen bis zu 300.000 Euro bereit. Ihr Ziel ist, die Einnahmen aus der Hundesteuer pro Jahr um 300.000 Euro zu erhöhen.

.........



also für uns ist das nichts neues.

bei uns gehen tatsächlich leute um und dort wo sie hunde sehen wird genau nachgeschaut und in den unterlagen geprüft ob unter dieser hausnr. und namen hunde gemeldet sind. mein mann bekam plötzlich unter seinem zweiten vornamen von der gemeine einen brief mit der bitte seine hunde doch anzumelden.

ich habe es dann vor ort geklärt und auch mein zwingerbuch usw. mitgebracht und gefragt wie es zu solch einem aufruf kommen kann.

er sagte mir dann, dass es eben stichproben gibt und dann nachgefragt wird.


am besten nehmen sie bei solch einer kontrolle noch tierheimleute mit oder jemand vom vetärinerabteilung.


so können gleich mehrere fliegen mit einer klappe geschlagen werden.

ich denke mal wer nichts zu verbergen hat kann auch das hinnehmen.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Es begann als Scherz, Stuttgart macht es wahr

Beitragvon kdog » Do 25. Feb 2010 22:13

Ich Denke aber nicht, dass die kosten über die Hundesteuer gedeckt werden.
Das werden Zusatzkosten für die Kontrollen über kurz oder lang anfallen.

Es geht viel eher darum, dass die Stadt Stuttgart eine externe Firma damit beauftragen will, von Tür zu Tür zu gehen, auf gut Glück, um in Erfahrung zu bringen, ob in den Haushalten Hunde vorhanden sind.
Wenn ja, wird die Hundesteuer nachberechnet und wohl eine Strafe fällig werden.

Ich für meinen Teil sehe es so, dass die Regierung immer weiter seinen Bürgern mißtraut und nur noch irgendwelche Kontrollen durchführt, weil sie selber nicht mehr in der Lage sind bestehende Gesetze zu vollziehen.

So oder so, der Dumme ist der Hundebesitzer der Dumme.

Ich frage mich allerdings, auf welcher rechtlichen Grundlage, diese Femden Kontrolleure die Kontrolle durchführen sollen und welche Befugnisse sie für die Kontrollen erhalten sollen.
Welche Rechte hat der kontrollierte? Kann er die Kontrolle auch ablehnen, ohne dafür eine Strafe zu kassieren?
kdog
 
Beiträge: 317
Registriert: Fr 19. Sep 2008 11:54
Wohnort: Grävenwiesbach

Re: Es begann als Scherz, Stuttgart macht es wahr

Beitragvon Shiba-Rudel » Do 25. Feb 2010 22:25

kdog hat geschrieben:Ich Denke aber nicht, dass die kosten über die Hundesteuer gedeckt werden.
Das werden Zusatzkosten für die Kontrollen über kurz oder lang anfallen.

Es geht viel eher darum, dass die Stadt Stuttgart eine externe Firma damit beauftragen will, von Tür zu Tür zu gehen, auf gut Glück, um in Erfahrung zu bringen, ob in den Haushalten Hunde vorhanden sind.
Wenn ja, wird die Hundesteuer nachberechnet und wohl eine Strafe fällig werden.

Ich für meinen Teil sehe es so, dass die Regierung immer weiter seinen Bürgern mißtraut und nur noch irgendwelche Kontrollen durchführt, weil sie selber nicht mehr in der Lage sind bestehende Gesetze zu vollziehen.

So oder so, der Dumme ist der Hundebesitzer der Dumme.

Ich frage mich allerdings, auf welcher rechtlichen Grundlage, diese Femden Kontrolleure die Kontrolle durchführen sollen und welche Befugnisse sie für die Kontrollen erhalten sollen.
Welche Rechte hat der kontrollierte? Kann er die Kontrolle auch ablehnen, ohne dafür eine Strafe zu kassieren?



weißt du das schlimme an den kontrollen wird sein, dass sie bestimmt auch noch bestätigung finden weil es bestimmt genug gibt die ihren hund nicht anmelden oder evtl. auch nur einen angemeldet haben.

das schlimme ist, dass sich immer ein paar drücken wollen und dafür muss dann jemand kontrollieren.

tja so ist die menschheit eben, nur wenn es geld mäßig weh tut kommt bei den meisten ein lerneffekt.

immerhin entstehen vielleicht neue arbeitsplätze.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Es begann als Scherz, Stuttgart macht es wahr

Beitragvon wilma » Do 25. Feb 2010 22:45

kdog hat geschrieben:Ich frage mich allerdings, auf welcher rechtlichen Grundlage, diese Femden Kontrolleure die Kontrolle durchführen sollen und welche Befugnisse sie für die Kontrollen erhalten sollen.
Welche Rechte hat der kontrollierte? Kann er die Kontrolle auch ablehnen, ohne dafür eine Strafe zu kassieren?

Natürlich braucht man niemanden in sein Haus zu lassen, wenn man dieses nicht will. Aber wenn die natürlich einen Hund bellen hören, wenn die klingel ertönt, dann haben die ja nun schon einen Beweis für die Anwesenheit eines Hundes. Dann bekommst du einen Bescheid, und dann zu beweisen, das es nicht deiner war, der in deiner Wohnung gebellt hat, das obligt dann dir.
Auf der anderen Seite wird die Stadt darauf spekulieren, das die Hundehalter die ihren Hund nicht angemeldet haben, ganz schnell los rennen und dieses nachholen, damit sie der Strafe entgehen.
So war es bei uns, es wurde eine Frist gesetzt, bis zum xxx kann man noch anmelden, ohne Strafe und ohne rückwirkende Berechnung, danach wird kontrolliert und dann wird es teuer.
Grundsätzlich denke ich, das es nun mal in diesem Land diese Steuer gibt, und wer nicht anmeldet, der muss mit dem Risiko leben erwischt zu werden. Damit will ich niemanden ver- oder beurteilen.....
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: Es begann als Scherz, Stuttgart macht es wahr

Beitragvon kdog » Fr 26. Feb 2010 08:55

Natürlich braucht man niemanden in sein Haus zu lassen, wenn man dieses nicht will.


Aber genau darum geht es doch.

Ich ziehe hier die Parallellen zum Waffenrecht, wie esletztes geändert wurde und die Verdachtsunabhängige Kontrolle der Aufbewahrung.
Ich muss den Kontrolleur reinlassen, wenn er bei mir an der Tür klingelt und meine Waffenschränke und dessen Inhalt prüfen möchte.

Undkomischerweise kommen diese Kontrollen immer aus der selben Ecke.
http://www.badische-zeitung.de/auf-die- ... 27743.html

Irgendwoher werden die Behörden die Gelder haben wollen und wie unverhälnismässig die Kostenberechnung zugrunde gelegt wird, sieht man in dem Zeitungsartikel.
kdog
 
Beiträge: 317
Registriert: Fr 19. Sep 2008 11:54
Wohnort: Grävenwiesbach

Re: Es begann als Scherz, Stuttgart macht es wahr

Beitragvon GINA08 » Fr 26. Feb 2010 09:06

Also mein Hund ist angemeldet, sprich ich hätte nix zu befürchten. Dennoch würde ich keine fremde Person einfach ins Haus lassen. Ich denke es ist wie mit den Leuten von der GEZ. Die können klingeln und reinkommen WENN du sie reinbittest. Aber ein grundsätzliches Recht zum Betreten meiner 4 Wände haben die nicht und so wird es auch mit diesen Kontrolleuren sein.

Ich habe das Hausrecht in meinem Haus und wer mir das streitig machen will durch unerlaubtes eintreten, der darf gerne mit der Polizei wieder kommen bzw. ich rufe sie wenn derjenige meine Bude nicht umgehend wieder verlässt.
GINA08
 
Beiträge: 403
Registriert: So 31. Jan 2010 12:59

Re: Es begann als Scherz, Stuttgart macht es wahr

Beitragvon kdog » Fr 26. Feb 2010 09:17

Meine Sportwaffen sind auch angemeldet und in meiner WBK (Waffenbesitzkarte) eingetragen.
Trotzdem muss ich die Kontrolle über mich ergehen lassen.......... :(
kdog
 
Beiträge: 317
Registriert: Fr 19. Sep 2008 11:54
Wohnort: Grävenwiesbach

Nächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast